1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon Pixma iP6700D

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, Mar 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Die Angaben der Druckkosten sind Makulatur.
    Wer nimmt denn schon Original-Patronen?
    Ab zu Ebay. Da gibt es 20 Tanks für 20 Euro!
    Damit sinken die Druckkosten deutlich. Und das irre: Der Rotstich gibt es nicht mehr - war wenigstens beim Vorgänger der FAll. Und dann bitte nicht vergessen : Auch Papier gibt es bei E-Bay und das ist ebenfalls super.

    Ein 10x15 Foto kostet dann keine 3 Cent.

    Gruß
    P.s. nein ich verkaufe keine Tinte und kein Papier. Ich drucke aber massenweise Fotos. Bei der letzten Hochzeit - auf der ich eingeladen war, waren es über 1000 Fotos! Die Leute konnte die Bilder von der kirchlichen Trauung Abends gleich mitnehmen. Das kommt irre gut an.
     
  2. blabohne

    blabohne Byte

    Da kann ich nur zustimmen, wenn ich für meinen IP4000 nicht für wenige 10 Cent ne Patrone kriegen würde, hätte ich gar keinen Drucker... Aber was soll man bloß mit ner Infrarotschnittstelle??
     
  3. Habe den Drucker. Da gibt es keinen Rotstich oder sonstigen Farbstich, auch nicht bei Hauttönen. Ganz im Gegenteil, die Farbwiedergabe ist sehr neutral, eben so wie auf dem Bildschrim und wie in einem Test einer anderen Homepage angegeben und eine irgendwie geartete Rasterung gibt es auch nicht, ansonsten hätte ich das Teil gar nicht gekauft. Mein vorheriger Drucker, Canon i965,hatte einen anerkannten Rotstich.Der Pixma6700D verwendet gechipte Tintentanks von Canon, die 8er Serie, wird im Test übrigens nicht erwähnt.Kompatible Tinten gibts deswegen noch nicht. Es wäre nur nachfüllen per Hand möglich.:sorry:
     
  4. Mittlerweile gibt es Nachbautinte für die 8er-Tinte von Canon. Preiswert, weil um 7 Euro pro Farbe, würde ich die nicht bezeichnen.
    Ich leiste mir den 'Luxus' und nehme nur Originaltinte, zu 10Euro pro Farbe. Die Tinte ist ergiebiger als die Tinte vom i965.
    Evtl. sind für Farbstiche auch das verwendete Farbprofil verantwortlich. Mit Ausdrucken aus ACDSee 8 und 9 kann es bei Verwendung von ICM, eingestellt im Druckertreiber, zu sehr starkem Rotstich kommen. Deshalb sicherheitshalber mit Druckvorschau drucken. Denn so wie die das Bild anzeigt, so wird es auch gedruckt. Zumal man nicht weiß, obs am Druckertreiber liegt oder an der Software aus der man druckt liegt, wenn es Farbprobleme gibt. Mit dem i965 gab es hier, ICM, keine Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page