1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon Pixma MG2150 oder HP Deskjet 2050/3050?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mike018, Aug 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike018

    mike018 Byte

    Hallo

    Ich stehe vor folgender Kaufentscheidung:
    Canon Pixma MG2150 oder HP Deskjet 2050A oder 3050A

    Eigentlich bin ich ja für den HP, weil ich einen 9 Jahre alten HP Deskjet 5550 habe und der immer noch bessere Dienste leistet, als der Canon Pixma MP190.
    Der Pixma braucht eine gefühlte Ewigkeit, bis er mit dem Drucken oder Kopieren beginnt, macht einen Höllenlärm und ist auch sonst nicht sonderlich zufriedenstellen (Papierenzug nicht wirklich gut durchdacht, Schriftbild ist nicht wirklich sauber etc.).
    Der HP ist schneller einsatzbereit, druckt sauberer und braucht wesentlich weniger Tinte! Ich spreche von einem Unterschied von guten 40 Seiten.

    ABER es ist ja gut möglich, dass die neuen Pixmas wesentlich besser sind.
    Den Pixma würde ich aus dem Grund nehmen, weil da die Patronen einfacher zu befüllen sind (kein Reset notwendig - oder ist das Resetten bei HP notwendig, wenn ich den Tintenfüllstand wissen möchte? Wenn's nämlich nur darum geht, könnte ich auf den Reset verzichten).
    Dafür hat der HP die billigeren Originalpatronen.
    Und: Würde sich der kleine Aufpreis von knapp 5 Euro für den 3050A gegenüber dem 2050A lohnen?

    Danke, LG

    Mike
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Beide Drucker haben erhebliche Folgekosten, da die Farben nicht einzeln gewechselt werden können.
    Für wenig mehr Anschaffungskosten fallen die Tintenpreise ganz rapide:

    http://geizhals.de/664925 ,
    http://geizhals.de/672808 ,
    http://geizhals.de/562482.

    Alle Geräte haben Einzelpatronen.
    Der Canon MG 5250 kann sogar CDs bedrucken und hat eine separate Textpatrone.
     
  3. mike018

    mike018 Byte

    Hallo

    Danke für den guten Tipp. Der Deskjet 3070A gefällt mir gut, und die 10€ Aufpreis hole ich mir über die Tintenkosten locker wieder rein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page