1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Capella Prof und Prof 2008 kompatibel?

Discussion in 'Software allgemein' started by commander1985, Dec 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich habe leider ein kleines Problem. Ich verfüge über zwei Versionen von Capella zur Bearbeitung von Musik. Leider habe ich festgestellt, dass die Version von 2008 nicht zu der von 2005 kompatibel zu sein scheint. Wisst
    da zufällig etwas darüber? Gibt es vielleicht irgendeinen Patch um das Problem zu lösen? Es wäre ärgerlich wenn ich die ältere Version nicht mehr verwenden könnte. An wen kann man sich denn diesbezüglich wenden?
    Hier die konkreten Versionen:
    Capella CD 9.4 2005
    Capella CD 11.0 2007


    Wäre dankbar für eure Hilfe.

    Gruß Dennis
     
  2. tka

    tka Halbes Megabyte

    Schwer zu glauben... :grübel:
    Aber wenn es so sein sollte, kannst du den Notensatz nicht als MIDI ex- und wieder importieren?
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dementsprechend sieht das ganze dann aber auch aus. Dem importierten Notensatz fehlt doch dann die ganze Formatierung.

    Wie genau äußert sich das? Gibt es Probleme beim Öffnen von Dateien der jeweils anderen Version?

    Den Satz verstehe ich nicht. Wenn die alte Version weiternutzen willst, warum hast du dann die neue Version gekauft? Man installiert ja auch nicht Office 97, 2000 und XP nebeneinander. ;)
     
  4. Hallo zusammen,
    na erstmal danke für eure fixen Antworten :D
    Also die beiden Programme gehören dem Diregenten des Männerchors meines Vaters. Und dessen Rechner macht halt Zicken, daher hab ich mich angeboten ihm weiter zu Helfen, und hab ihm auch meinen Account hier geliehen :D
    Also zu nächst, er will beide Versionen haben, da er mit der älteren bei bestimmten Stücken ( Partituren) besser arbeiten kann. Und die neuere will er auch haben, die benutzt er für die anderen. Tja da soll mal einer mitkommen :rolleyes:
    Folgende Probleme:
    1)Wenn er etwas komponiert hat, und das Stück wiedergeben will, stellt sich die Ausgabe automatisch von den Boxen, auf das Keyboard um.

    2)Das keyboard wird als Eingabegeärt zweimal aufgeführt, das zweite Mal mit einer 2 dahinter. Und nur mit diesem zweiten kann auch eine Eingabe erfolgen. Auch das stellt sich immer automatisch selbst um.

    3)Abgespeicherte Stücke, können nur über Capella geöffnet werden. Geht man zb über den Arbeitsplatz direkt drauf mit nem Doppelklick, kommt ne Windows fehlermeldung das das nicht geöffnet werden kann.

    Ehrlich gesagt bin ich da zu weit weg von dem Programm. Keine Ahnung was das soll. Vielleicht könnt ihr mir helfen :D
    Ah und noch was, diese beiden Capella Versionen laufen unter einer Verwendung in der Software Liste. Was mir auch spanisch vorkommt, da sie ja eigentlich verschieden sind.


    Gruß

    Dennis
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und diese Probleme sind erst nach der Installation von Capella 2008 aufgetreten? Sind 1) und 2) Probleme unter beiden Programmversionen? 3) ist noch das einfachste Problem, man muss Windows nur sagen dass Capella-Dateien (Endung weiß ich grad nicht) wieder mit Capella (hier muss man sich halt für eins entscheiden) geöffnet werden sollen.

    Ich kann mir durchaus vorstellen dass die Capella-Software nicht in verschiedenen Versionen parallel installiert werden kann. Es müsste dann aber bei der Installation der neuen Version ein entsprechender Hinweis erschienen sein.

    Ich muss ganz ehrlich sagen, das ist eine sehr schwache Begründung. Warum sollte es von dem jeweiligen Stück abhängen welche Programm-Version die "bessere" ist? Die Bedienoberfläche ist doch bei jeder Datei (Musikstück / Partitur) gleich.
     
  6. Hallo Doctor,
    also:
    Die Probleme sind erst nach der Installation der 2008 er Version aufgetreten. 1) und 2) tritt unter beiden Programmversionen auf.
    Tja das bei 3) dachte ich eigentlich auch, aber Windos weis sehr wohl das das Capella Dateien sind, nur kann es sie nicht öffnen. Die Dateien sind sogar mit dem Capella Logo versehen. Komischerweise kann ich sie öffnen wenn ich direkt über Capella selbst drauf gehe. Übern Arbeitsplatz kommt immer das er sie nicht öffnen kann. :bahnhof:
    Das soll mir mal einer erklären. Auch das zwei Versionen auf dem PC sind, scheint dieser nicht zu merken. In der Software Liste wird nur eine angezeigt. Tja ein entsprechender Hinweis auf nicht Kompatibilität hab ich nicht gefunden. Auch auf der Capella Homepage lies sich diesbezüglich nix finden.
    Was die Bedienelemente angeht, so sind die beiden Versionen sehr unterschiedlich, und ich kann das durchaus verstehen, das man bei bestimmten Stücken lieber mit der anderen Version arbeitet. Die 2008 er Version ist ziemlich umständlich und unübersichtlich. Hat dafür aber andere Vorzüge, das wurde mir gezeigt, und ich fands durchaus einleuchtend :D Dahe sollen halt beide verwendet werden.

    Gruß

    Dennis
     
  7. oder geht das etwa nicht? Irgendeine Möglichkeit muss es doch geben
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    So sieht es ja leider aus. Wende dich doch mal an den Capella-Support. Die werden dir sagen können, ob und wie zwei unterschiedliche Versionen parallel existieren können.
     
  9. Hallo Doctor,
    hm das is irgendwie poetisch, zwei Versionen die parallel existieren können ;) Naja das mit dem Support wollte ich eigentlich vermeiden, weil diese Blutsauger 1,45 Euro auf die Minute haben wollen, man ewig in der Warteschleife hängt, und einen Email Support gibt es nicht.


    Gruß


    Dennis
     
  10. Meinst du, das Windwos da auch betroffen ist? Ich meine das Prob mit dem Arbeitsplatz. Ob das wohl auch durch die beiden Versionen hervorgerufen wird!?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn nur Capella-Dateien davon betroffen sind liegt es ziemlich nahe dass das Problem durch die Parallelinstallation verursacht wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page