1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Captchas vertreiben Besucher

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Attrax_Ger, Jun 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Attrax_Ger

    Attrax_Ger Byte

    Oh ja, das kenne ich. Diese Captchas regen mich auch total auf. Da war sogar schon mal eine dabei, die kaum zu erkennen war. Sogar ich, als nicht behinderter Mensch, musste auf die Soundmethode ausweichen. :aua:
     
  2. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Ja lesen muss man es schon können, vor allem muss man zwischen zahlen und Buchstaben unterscheiden können, beispielsweise l und 1 oder o und 0. Die meisten Captchas, wie das was vom vB oder phpBB genutzt wird, scheint ja kaum noch eine Hürde für Spambots zu sein, ohne Captchas ist es aber meist noch schlimmer mit den Spambots.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @ufp-scotty

    Die Probleme bei den genannten Anwendungen werden wohl nicht durch das Umgehen der Captchas verursacht, sondern durch die regelmäßig auftretenden Sicherheitslücken, für die entsprechende Bots durch's Netz streifen. Natürlich ist die Lesbarbeit ein Grundproblem der Captchas, aber das ändert sich vermutlich durch Bilderrätsel oder Logikspielchen auch nicht.
     
  4. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Nein so ist das nicht, ich kenn mich mit beiden Systemen sehr gut aus und es gibt eben mehrere Bots für die diese Captchas keine Hürde mehr sind. Natürlich gibt es auch Bots die Sicherheitslücken ausnutzen, aber um die geht’s hier ja nicht.
     
  5. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Ich muss täglich Captchas lösen, um an meine Spezialwetterberichte zu kommen.

    Das mach ich gern. Die Alternative wäre ein Bezahldienst oder oder ein Ausschluss der Öffentlichkeit gewesen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du die schon im Einsatz gesehen bzw. ihren Code auseinander genommen? Bei einem richtig implementierten Captcha braucht es zwangsweise eine Texterkennung, um an das Ergebnis zu kommen und die Codeangabe muss im nächsten Request erfolgen. Dazu braucht der Bot die Möglichkeit das Sessioncookie zu Speichern usw. - d.h. einen so komplizierten Bot zu entwickeln, lohnt sich nur bei sehr weit verbreiteter Standardsoftware oder ich möchte eine bestimmte Seite angreifen. Für Script-Kiddys dürfte selbst der fertige Bot eine Nummer zu groß sein.
     
  7. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Gesehen ja, Auseinander genommen noch nicht, aber ich schlag mich ständig damit rum bzw. muss mich damit auseinandersetzen oder kenne welche die dies tun. Ich betreibe selber auch ein kleines phpBB, administriere aber auch welche oder kenne vB Admins und da sind die Standard Captchas nicht mehr sehr wirkungsvoll, meist muss durch erweiterte Captchas (MODs/Hacks) hier Abhilfe geschaffen werden.
     
  8. King_S

    King_S Byte

    Ich persönlich finde, das CAPTCHAS leider zu den nötigen Feldern eines Formulares gehören. Denn möchte man SPAM Bots vermeiden, muss ne abfrage statt finden, ist s ein user, oder ein Bot? Würde man bei Hotmail & Co darauf verzichten, hätten wir wieder unzählige Spam Adressen, die uns noch mehr Viagra und Cialis verkufen wollen. Oder das Beispiel phpBB Board: Hier reggen ich die Spambots, da man als Gast ja nicht schreiben darf, und bieten dann Ihre ****oseiten an, und davon is leider jedes System betroffen. Allerdings zeichnet sich ab, sobld CAPTCHAS eingesetzt werden, reduziert sich die Anzahl der Spam Einträge drastisch.
    Anderes Beispiel: Ein Gästebuch. Einfaches PHP und in binnen von Minuten hat man als Admin dort massig einträge von igendwelchen Spammern. Ist dieses hingegen mitels Flash oder CAPTCHAS bgesichert, hat man zwar auch noch den einen Eintrag oder so drin, aber der Spam nimmt ab.
    Es ist allerdings nur ne Frage der Zeit, bis die Systeme auch alle geknakt werde, jedoch wer daran Interesse hat, ist fraglich....Denn ich als Spammer nehme doch leicht bespambare Seiten, damit ich ned so viel tun muss, oder?
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Hab grad mit so einer Geschichte zu tun, wo in einem Forum Schmuddelkram gepostet wird, und das 3mal täglich. Anschließend kommt dann der Kollege vom General-Abmahn-Fuzzi und versucht zu kassieren. Leider hat er damit in vielen Fällen Erfolg. Ich gönns ihm nicht.

    Bis vor ein paar Tagen wußte ich nicht mal, wie diese komischen Buchstabenbildchen heißen. Aber: Man kann es den Bots wohl auch schwer machen, oder?

    Es muß doch ein Eingabefeld geben, in das eine bestimmte Buchstabenkombination eingegeben werden muß. (Oder eben hineingeschubst werden muß.)
    Die dazu passenden Buchstaben müssen dem Poster aber vorgegeben werden. Das entsprechende Bild muß genug Kontraste aufweisen, die ggf. durch ein Programm ausgewertet werden können (OCR-Software).

    Und genau an der Stelle, so meine ich, müßte es eine Möglichkeit geben, die Bots außen vor zu lassen: Unterbrechungen, unterschiedliche Farben gleicher Helligkeit, Pastelltöne, ..,.

    Aber wahrscheinlich läuft es auch in diesem Bereich auf den Wettlauf zwischen Hase und Igel hinaus.

    Das Blöde ist ja nur, daß sich die Gerichte in D da uneins sind. Während ein OLG meint, es reiche aus, nachträglich nach Kenntnisnahme ungesetzlichen Dreck aus dem Forum zu tilgen, ist ja das LG Hamburg offenbar anderer Auffassung, siehe Heise-Entscheidung.

    Es wird Zeit, daß das einheitlich geregelt wird.

    MfG Raberti
     
  10. knigge852

    knigge852 Kbyte

    dass gibt es schon, jedoch ist auch das nicht 100% sicher...
     
  11. himdes

    himdes Byte

    jo bin auch auf suche nach gute und kostenlose Captchas hat da mal einer einen tip wo ich sowas finde danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page