1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cardreader defekt oder HDD?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kutas, Jan 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kutas

    kutas Kbyte

    Ausrüstung:Notebook mit Cardreader und MicroSD in einem SD Adapter


    Problem: Beim Kopieren der Notebook HDD auf die MicroSD gibts E/A Gerätefehler,nicht gleich sofort,sondern nach einiger zeit (bei großen dateien merkt mans am besten)
    wenn ich neuen ordner auf der sd erstellen will kommt fehler mit falschen parameter


    Was ist defekt?
    -cardreader
    -microsd
    -hdd des notebook



    meine experimente:
    -verschiedene dateien von hdd auf sd ->fehlermeldung trotzdem,egal von wo ich von hdd kopier
    -sd auf einem anderen notebook getestet->es ging


    => SD nicht kaputt,aber Notebook HDD oder Cardreader


    was mir noch aufgefallen ist:immer nachdiesem fehler ,kann ich auf der SD nix machn,also keine ordner öffnen oder welche erstellen

    => cardreader spinnt





    was meint ihr dazu?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wer soll mit dieser Gerätebeschreibung was anfangen?
     
  3. kutas

    kutas Kbyte

    was braucht man denn noch mehr?ich denk bei dem problem ist die hardware doch egal
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Na wenn die Hardware egal ist, wird es wohl an deiner eingesetzten Software liegen.
     
  5. kutas

    kutas Kbyte

    habe diesen cardreader texas instruments pcixx21 im HP NX6125 Notebooke ingebaut,bin sicher,dass es daran liegt
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Jetzt wirds doch spannend. Ich besitze und arbeite genau mit diesem Notebook. Ich habe mit dem Cardreader bislang auch nie Probleme gehabt. Selbst das Kopieren der 800MB großen Kartendatei von der DVD auf eine 1GB-SD-Card macht keine Probleme.
    Da solltest du mal genauer beschreiben, seit wann du Probleme hast. Ich vermute ja, dass da TuneUp oder irgendein anderes dieser hochgepriesenen "Tuning"- oder "Bereinigungs"-Tools oder ein Antivirenprogramm für verantwortlich ist.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Als Ergänzung:
    Es kann vielleicht auch an der Speicherkarte liegen.
     
  8. kutas

    kutas Kbyte

    hab den card reader selten benutzt ^^

    hatte mit der sony pro duo im adapter probleme beim erkennen,also die konnt ich nie ganz reinschieben ,musste das oft versuchen bis ich den richtigen punkt hatte und die mcrosd hab ich seit heut und das nervt mich grad
    treiber versucht draufzumachen von hp seite.da gibts 2 stück,hab den neueren genommen,aber sehr komisch dass 2 aufgelistet sind.


    jo hab tuneup,adaware und spybot,aber was haben die damit zu tun?
     
  9. kutas

    kutas Kbyte

    speicherkarte geht ja woanders ;)
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja TuneUp repariert sehr gerne mit seinen "Bereinigungs"-Funktionen die Registry kaputt. Kein Entwickler von Registry-"Bereinigungs"-Tools hat es bisher geschafft, dem Tool beizubringen, dass es erkennt, welche Registry-Einträge zu Zeitpunkt der Bereinigung ins Leere laufen, aber irgendwann für eine Installation oder ein Update doch erforderlich sind.
    Da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Funktion des Cardreaders mal mit einem frisch installierten Betriebssystem zu prüfen.
    Wenn es dann Probleme gibt, musst du das Notebook in einer authorisierten Werkstatt reparieren lassen.
     
  11. kutas

    kutas Kbyte

    naja wenn neues betriebssystem dann linux system ,damit sollte das NB auch laufen oder?



    und so programme wie tuneup,spybot,adaware nicht draufmachen?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Gibt es denn für dieses Notebook Linux-Treiber?
    Auf Spybot brauchst du nicht verzichten, wenn du weißt, wie es einzusetzen ist. AdAware habe ich bisher eigentlich noch nie wirklich gebraucht. Von TuneUp solltest du in Zukunft die Finger lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page