1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Catalyst Control Center Host Application funktioniert nicht mehr

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Lynodie, Nov 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lynodie

    Lynodie Byte

    ....ein Problem hat die Ausführung des Programms verhindert.

    Ich würde zu gerne wissen welches Problem denn genau, aber das teilt mir Windows leider nicht mit.

    Der Support von Microsoft ist (natürlich?) nicht hilfreich, die empfehlen einfach eine Neuinstallation des Treibers (Warum? Nicht der Treiber beendet seinen Dienst, sondern das Control Center, der Treiber läuft munter weiter).

    Nach einer Neuinstallation der kompletten Catalyst Suite (14.9, die Version war vorher schon drauf) dauerte es nur 2 Sekunden und die besagte Fehlermeldung war wieder da. Das hatte ich auch irgendwie erwartet, schließlich ist es irgendwie unwahrscheinlich das das Control Center ein Problem mit sich selbst hat.

    Der Treiber funktioniert weiterhin tadellos und auch die im Control Center vorgenommenen Einstellungen sind davon nicht betroffen (denn die sind ja in der Registry eingetragen, denke ich mal) und ich ändere an den Einstellungen ja auch nicht andauernd was, aber es stört doch ziemlich.

    Man hat übrigens eine 50% Chance das das Problem mit einem Neustart von Windows (abmelden und neu anmelden tuts auch) behoben ist.

    Hat jemand eine Ahnung was denn das Problem sein könnte oder wie ich rausfinde wo das wirkliche Problem liegt?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Lynodie

    Lynodie Byte

    WENN es die Lösung ist, die ist es aber nicht, denn das Control Center bzw das geheimnisvolle Problem kümmert sich nicht darum ob ich die Suite neu installiere. Ich hatte ja geschrieben das ich die Fehlermeldung 2 Sekunden nach der Neuinstallation wieder bekam. Ich muss versuchen die Ursache zu finden. Vermutlich ist es irgendwas simples und so abwegig das man gar nicht drauf kommt. Und die Tatsache das es eben nicht immer passiert macht die Fehlersuche nicht einfacher.
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wurde auch erst deinstalliert?
    Wurde das Setup mit Adminrechten gestartet.
     
  5. Lynodie

    Lynodie Byte

    Ich habe es eben mal komplett deinstalliert und anschließend passierte mir das was in diesem uralten Thread beschrieben ist: http://www.drwindows.de/hardware-an...b-hostcontroller-funktioniert-nicht-mehr.html und zwar EXAKT genau DAS. Plötzlich hatte ich 7 Standard OpenHCD Usb Schnittstellen im Gerätemanager die alle nicht funktionierten und von denen Windows steif und fest behauptete das sie korrekt installiert seien und ordnungsgemäß funktionieren würden (vielleicht sind die ja so programmiert das die eben nicht funktionieren, dann wäre die Aussage von Windows sogar korrekt gewesen)

    Zum glück hatte ich hier noch 'ne olle PS2 Maus rumfliegen (ein Ziegelstein mit 'nem Kabel dran, aber sie funktionierte), sonst hätte ich vermutlich länger als 1 Stunde gebraucht um diesen Thread zu finden und das Problem zu fixen (Windows 7 nur mit Tastatur bedienen ist eine Tortur für den Ungeübten)

    Anschließend hab ich die Catalyst Suite wieder installiert (mit Adminrechten) und 5 Sekunden später war die Fehlermeldung wieder da.

    Ist außer mir noch jemand ratlos jetzt?
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mehr fällt mir leider auch nicht ein:

    AMD Grafiktreiber deinstallieren (Benutzerdefiniert).
    Mit dem AMD CleanUninstall Utility Treiberreste entfernen.
    AMD Ordner löschen.
    Neustart.
    Alle Mainboard Treiber kontrollieren (Chipsatz, USB, Lan Audio u.a.) und evtl. neu installieren.
    Neustart (nur wenn nach installiert werden musste).
    AMD Grafiktreiber installieren (Benutzerdefiniert).
    Neustart.
    USB Treiber kontrollieren und evtl. neu installieren.
    Neustart (nur wenn nach installiert werden musste).

    Grafik Treiber und Clean Utility immer mit Admin Rechten installieren/deinstallieren bzw. ausführen.
     
    Last edited: Nov 10, 2014
  7. Lynodie

    Lynodie Byte

    Ich hatte vor alle Treiber auf den neuesten Stand zu bringen, denn irgendwie vermute ich das einer der Treiber zu alt ist. Das klappt auch hervorragend, jedenfalls solange der Hersteller des Treibers nicht AMD heisst. Auf der Seite AMD.com bekommt man den Eindruck das AMD ausschließlich Grafikkarten herstellt und auch nur dafür Treiber anbietet. Wenn man nach Treibern für eine Grafikkarte sucht dann landet man im Catalyst Download Center, wenn man nach Treibern für eine CPU sucht dann landet man...wieder im Catalyst Download Center....und wenn man nach irgendeinem anderen Treiber sucht dann landet man...(richtig geraten) wieder im Catalyst Download Center. Das macht es etwas schwer dort Treiber zu finden ;)
     
  8. kujulian

    kujulian Byte

    Hey,

    Schau mal, ob bei dir der Ati Catalyst Control Center (ich glaube "CCC.exe" o.ä) in den Tasks/Prozessen doppelt geöffnet ist. Ich hatte damals immer das Problem, dass sich der Center doppelt öffnete... Das verursachte bei mir dann immer das gleiche Problem wie von dir beschrieben, wenn ich Grafikanwendungen starten wollte. Ich hab es damals ganz plump aber erfolgreich behoben: Den zweiten (irrtümlichen) Catalyst Control Center aus der msconfig verbannt und das Problem war behoben.

    Woher das Problem allerdings stammte, kann ich dir leider auch nicht sagen.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du die Anleitung von Kiton befolgt, vor allem diesen Schritt:
    ?

    Ich hab seit der Radeon 9500 keinerlei Schwierigkeiten mit den ATI- (AMD-)Treibern mit 3 Betriebsystemen oder mehr ... .

    Wie heißt denn der Rest der Hardware?

    Oh, Medion - alles klar.
     
  10. Lynodie

    Lynodie Byte

    chipchap, das installieren der Treiber wäre kein Problem, wenn ich sie denn finden würde auf der Seite von AMD. Auf dem Medion Board ist ein Chipsatz von AMD drauf und davon sind alle Treiber up-to-date oder zumindest gibt es keine neueren Treiber, mit 1 Ausnahme, vom AMD PCI Express (3GIO) Filter Treiber gibt es eine neuere Version. Leider scheint es nahezu unmöglich zu sein auf der Seite von AMD irgendetwas anderes als Grafikkartentreiber runter zu laden, egal wo ich hin klicke, egal was ich runter laden möchte, ich lande immer im Catalyst Download Center.

    Nur um das klar zu stellen: Die Probleme fingen nicht mit dem Update des Grafikkartentreibers an, sondern die Neuinstallation dieses Treibers war der Versuch eine Lösung für das Problem zu finden. Seit Anfang 2013 lief der Computer problemlos, dutzende Updates aller möglicher Treiber waren möglich ohne das sich daran etwas änderte. Selbst als ich vor 1 Monat ein Update auf die Version 14.9 des Catalyst Control Centers gemacht habe lief alles ganz normal.....und plötzlich, von einem Tag auf den anderen stürzt das CCC immer wieder mit oben genannter Fehlermeldung ab.

    Ich hab sogar mit CHKDSK einen Test der ganzen Festplattenoberfläche durchführen lassen (habt ihr eine Ahnung wie lange das dauert bei einer 1500 Gbyte Platte?), weil ich vermutete das durch einen Fehler auf der Platte irgendeine Datei beschädigt worden sei. Aber da war nichts, alles sauber und Tip-top in Ordnung.

    Und jetzt während ich das schreibe fällt mir ein wie ich eventuell rauskriegen kann was falsch läuft: Die Ereignisanzeige....wenn ich das CCC starte und es dann abtürzt, dann könnte ich doch möglicherweise sehen was da denn genau passiert....wenn ich denn verstehe was da passiert.

    Edit: Hier das zum Absturz dazugehörige Ereignis

    Das CCC stürzt NICHT ab solange ich das Fenster vom CCC offen habe, erst wenn ich das Fenster schließe und nur noch das Icon in der Taskleiste sichtbar ist, dann dauert es noch 5 Sekunden und dann stürzt das CCC ab.

    Wird da irgendjemand schlau draus?
     
    Last edited: Nov 12, 2014
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ist doch kein Problem mit Google:
    http://support.amd.com/de-de/download
    Unter 1 das gesuchte auswählen.
    oder:
    http://www.amd.com/en-us/products/chipsets
    und auch hier:
    http://www.pcgameshardware.de/Tools...ds/AMD-Chipsatz-Treiber-zum-Download-1114278/


    Das leidige Medion Problem...


    ...und warum für eine alte Grafikkarte den neusten Treiber?


    Ich hatte nur einmal Probleme mit AMD Grafiktreibern. Das war beim alten Asus Laptop von 2011. Der wollte einfach keinen neueren Treiber nehmen, das Display blieb nach der Installation schwarz.
    Aber nach gründlicher Deinstallation des alten Treibers funktionierte auch das.


    Edit:
    Nimm eine ältere Treiber und CCC Version:
    http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafik/amd-catalyst-komplettpaket/
     
    Last edited: Nov 12, 2014
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  13. Lynodie

    Lynodie Byte

    Irgendwie habe ich das Gefühl keiner liest was ich schreibe. Ich habe die Version 14.9 des Treibers für die AMD Radeon 5670HD schon über 1 Monat auf meinem Computer und alles lief einwandfrei und dann vor ein paar Tagen fing eben nur das CCC an abzustürzen, der Treiber funktioniert nach wie vor einwandfrei und Windows funktioniert auch nach wie vor völlig ohne Probleme.

    Wenn der Treiber nicht funktionieren würde, dann würde ich wohl einen älteren Treiber benutzen (die Version 14.8 zum Beispiel, die hats ja monatelang ohne Probleme getan).

    Ja chipchap, ich hatte den Grafikkartentreiber komplett runtergeschmissen (inklusive der anschließenden "Freude" die ganzen USB Schnittstellen in meinem System wieder ans laufen zu kriegen) und habe anschließend genau DEN Treiber der auch schon vorher drauf war wieder installiert und 5 Sekunden später war auch die Fehlermeldung wieder da, die besagt das das Control Center beendet wird (nicht der Treiber).

    Also fasse ich mal zusammen: Der Treiber funktioniert einwandfrei, Windows funktioniert einwandfrei, alle möglichen Programme laufen ebenfalls einwandfrei, ich sehe bei meinem Computer ansonsten keine Fehlermeldungen und auch keine Bluescreens, einzig und alleine das CCC stürzt plötzlich, nach über 1 Monat, sang und klanglos immer wieder mit einer nichtssagenden Fehlermeldung ab (und selbst das passiert nur wenn ich das Fenster vom CCC nicht geöffnet habe, wenn ich das Fenster geöffnet habe stürzt das CCC selbst nach 1 Stunde nicht ab).

    Naja, dann benutze ich das CCC halt nicht. Ich hab das Programm eh nur dazu benutzt um die Settings der Grafikkarte einzustellen und das mache ich genau 1 mal (bzw jetzt nach der Neuinstallation der Treiber ein zweites mal).
     
  14. kujulian

    kujulian Byte

    Kurz offtopic, für einen Newb: Was ist an Medion so schlimm? Ich dachte offengestanden immer dass die Computersysteme vergleichsweise gut sind mit einem starken Preis/Leistungsverhältnis
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Frag mal einen Servicetechniker.

    Medion hält sich nicht an die eingeschliffenen Quasi-Standards der EDV.

    Es werden eigene Mainboards entwickelt (zu 95% von MSI) die die entsprechenden Kinderkrankheiten lange mit sich herumschleppen.

    Die Steckerbelegung ist manchmal abenteuerlich.
    So können 3 verschiedene Baugruppen über einen Stecker angeschlossen werden.
    Einmal hatte ich Modem, 2xUSB und Audio auf einem Stecker.
    Raucht das Board ab, darf man die 3 Teile neu dazukaufen und extra einbauen.
    Der Kunde kocht vor Wut, mit Recht.

    Dann ist ein Medion-PC meist eine eierlegende Wollmilchsau - d.h. alles muß eingebaut sein (Modem, TV-Karte, ...). :spinner:
    Umso zahlreicher sind die Fehlerquellen.

    Und zu guter letzt werden Standardbauteile [lt]kastr. ..[/lt] von Funktionen befreit, damit sie billiger und leistungsloser werden (meist bei Grafikkarten) .
     
  16. Manfred20

    Manfred20 ROM

    So,

    ich werde mich am Wochenende auch mal intensiver mit diesem (habe eventuell das gleiche) Problem befassen, wenn es dann (hoffentlich, oder besser hoffentlich nicht) wieder auftritt. Meine ATI HD 5770 macht auch komische Probleme. Das CCC stürzt ab und zu mal ab. Ich hatte schon einen Blue Screen und einmal sind meine USB-Geräte durchgedreht. Das ganze ist so seit etwa über einer Woche. Ob das Zufall ist? Ich habe meinen RAM, die CPU, die SSD alles durchgetestet (memtest, prime, linx und ein programm für festplatten namen habe ich vergessen). Gibt es ein Programm um Grafikkarten zu testen? Eventuell gibt es im Treiber ein Problem mit einer Zuweisung auf eine Logikeinheit auf der Grafikkarte, was weiß ich! So könnte ich eventuell einen Absturz oder ähnliches provozieren, dann wüsste ich es kommt definitiv von meiner grafikkarte.

    Gruß
     
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Les das mal in einer ruhigen [LT]Minute[/LT] Stunde:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...nden-aber/page7&highlight=Probleme+mit+Medion


    Du kannst mal die Diagnosefunktion von DirectX laufen lassen und die Karte mal ordentlich mit Furmark belasten und in 3DMark auf Grafikfehler achten. Achte auf die GPU, Spannungswandler und VRAM Temperatur, lass dazu MSI Afterburner und HWInfo laufen:
    http://www.helpster.de/grafikkarte-testen-ob-defekt-so-geht-s_94744
    http://www.pcwelt.de/downloads/Grafik-Benchmark-Furmark-583625.html
    http://www.pcwelt.de/downloads/Bechmark-Tool-3D-Mark-3754536.html
    http://www.pcwelt.de/downloads/HWiNFO32-589343.html
    http://www.pcwelt.de/downloads/MSI-Afterburner-3263144.html
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mach mal einen neuen Beitrag auf (Mod anklingeln).
    Dann reden wir weiter.

    Das CCC ist nicht so einfach gestrickt.
    Es benötigt MS Framework und da sind die Fehlerquellen vielfältig.

    Hier mal eine schnelle Lösung:
    http://www.heise.de/ct/hotline/Catalyst-Control-Center-startet-nicht-mehr-1229113.html .
     
  19. Lynodie

    Lynodie Byte

    So, kurzes Update. Das Problem hat sich in Luft aufgelöst. Ursache war ein defekter Dimm, sprich ein Ram Fehler hat zu dem ganzen Schlamassel geführt. Ich habe den Speicher ausgetauscht und schon haben sich ALLE Fehler in Luft aufgelöst (selbst angebliche Festplattenfehler und solche "Scherze"). Wer ähnliche Symptome hat sollte vielleicht mal MDSCHED.EXE laufen lassen und damit feststellen können ob nicht eventuell ein Hardwaredefekt an ganz anderer Stelle die Ursache für die Probleme ist.
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    An einem defekten RAM Modul hat wohl keiner gedacht. Die können die merkwürdigsten Fehlermeldungen hervorrufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page