1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CCenhancer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by grizzlybear, Jun 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mit dem CCEnhancer habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Der nachfolgende Start des CCleaners (besser gesagt seine Bereitschaft analysieren zu können) dauert dann nämlich eine halbe Ewigkeit. Ich verwende den CCleaner daher nur mehr solo.
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo grizzlybear

    Kommt halt auch auf die Ausstattung (Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatte) des Rechners an, denn man verwendet. Bei mir ist der CCleaner nach dem Starten in Kombination mit dem CCEnhancer nach ca. 5 Sekunden analysebereit.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Hallo Nevok,

    Ich glaube nicht, dass sich meine Ausstattung verstecken muß:
    Prozessor: AMD FX-6100, 6x 3.30GHz
    Festplatte: Kingston HyperX SSD 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s
    Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance, DIMM 2x4GB PC3-14900U CL9-10-9-27 (DDR3-1866).
    Trotzdem braucht der CCleaner eine halbe Ewigkeit, wenn ich den CCEnhancer verwende, der CCleaner allein (CCEnhancer deinstalliert) läuft in "Null Komma Nix".

    Viele Grüße,

    Grizzlybear
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann stimmt etwas anderes nicht. Bei mir geht eine Suche auch mit dem CCenhancer schnell, wenn alle Punkte abgehakt sind. Wenn man aber alles aktiviert hat, kann man sein Blaues Wunder erlegen, wenn man in diversen Programmen nicht mehr die persönlichen Einstellungen vorfindet. :mad: Programme sollten dann auch alle geschlossen sein, denn was aktiv ist, hat auch Teile im Speicher, der dann blockiert.
    Also werde ich das schön sein lassen.
     
  5. Statt sich ein (unnötiges) Tool zu laden, kann man praktischerweise auch die "winapp2.ini" von hier laden und in den CCleaner Programmordner kopieren:

    http://singularlabs.com/software/ccenhancer/

    Aufgrund der längeren Liste dauert natürlich auch der Start des Programms entsprechend länger (muss ja erst alles analysiert werden).

    Trotzdem sollte man die Geduld mitbringen! So oft führt man den CC ja auch nicht aus.

    Ja, man sollte den CC schon mit Bedacht anwenden und wissen was man anklickt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page