1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CCleaner beseitigt Fehler nicht

Discussion in 'Software allgemein' started by cliff madison, Sep 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    den CCleaner benutze ich schon seit langem, hatte bisher keine Probleme.
    Die neuste Version zeigt mir jetzt folgenden Fehler an:
    Ungültige oder leere Datei Klasse
    Daten "http"
    Registry-Schlüssel "HKCR\http"
    Wenn ich auf Fehler beseitigen klicke, verschwindet der Eintrag, beim nächsten Suchlauf erscheint die Fehlermeldung aber wieder.
    In der Registry kann ich den Eintrag löschen, beim nächsten Aufruf der Registry ist der Eintrag auch hier wieder da.
    Was läuft da falsch ?

    Gruß Cliff
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was hast Du gegen diesen Registry-Eintrag? Der stört weder Windows, noch irgendeine andere Software.
     
  3. Heißt das im Umkehrschluß, daß CCleaner den Eintrag irrtümlich als Fehler anzeigt?

    Cliff
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ob nun irrtümlich, oder nicht - das größte Problem sitzt ca. 50 cm vor dem Monitor, dass einer Software, die keinen nennenswerten Effekt bei ihrer automatischen Fehlerbereinigung erzeugt, mehr vertraut, als sich selbst.
     
  5. Hallo, Sele!
    Warum denn gleich so polemisch? Ich sehe mich keineswegs als Problem. Meine Anfrage zielte darauf ab, daß jeweils bei zwei unterschiedlichen Löschvorgängen kein entsprechender Effekt eintritt.
    Warum nicht??
    Der Eintrag in der Registry mag in der Tat unerheblich sein.

    Gruß Cliff
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    normal ist diese Datei Klasse nicht leer, prüfe das einmal mit dem Registry Editor nach. Es gibt da etliche Einträge und Untereinträge bei diesem Registry-Key. Normal ist der dem Standard-Browser zugeordnet. Du kannst versuchen einmal den Standard-Browser zu ändern, zum Beispiel von Firefox wieder auf den IE und zurück. Eventuell wird der Eintrag dann wieder richtig gesetzt und der CCleaner meldet ihn nicht mehr als "nicht zugeordnet".

    HKEY_CLASSES_ROOT\http

    Unerheblich ist er nicht und nicht zugeordnet ist er normal auch nicht.

    Glaube ich nicht, der CCleaner arbeitet recht gut und fehlerfrei.
    Du kannst das aber mit dem Registry Editor überprüfen..

    HKEY_CLASSES_ROOT\http\shell\open\command

    Beispiel für die Zuordnung die hier eingetragen sein sollte .. je nach Browser..

    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -requestPending -osint -url "%1"
     
    Last edited: Sep 1, 2008
  7. Hallo, Wolfgang!
    Der Hinweis war goldrichtig! Standardbrowser wechseln und wieder zurück.
    Jetzt sind die Einträge in der Registry wieder vollständig.
    Zuvor fehlten nämlich bei HKEY CLASSES ROOT unter http\shell die Untereinträge "open" und "command."
    Ccleaner zeigt jetzt auch keinen Fehler mehr an.
    Noch einmal vielen Dank für die Hilfe.

    Gruß Cliff
     
  8. pcalex6

    pcalex6 Kbyte


    das ist normal wenn man Vista hat !
    Bei Vista alle Tools die in das System eingreifen mit Admi Berechtigung ausführen , das kann man auch im Icon fest einstellen !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page