1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CCleaner

Discussion in 'Software allgemein' started by Leny, Aug 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leny

    Leny Byte

    Hallo!

    Habe ein Problem mit dem CCleaner und hoffe, dass man das beheben kann. Der Cleaner läuft bei mir bei jedem Start und löscht zB die temp Inetdateien. Mein Problem ist nun, dass ich beispielsweise bei Ebay nicht eingeloggt bleibe, obwohl ich dies bei Ebay so gewünscht habe.
    Ist es irgendmöglich zu verhindern, dass ich ausgeloggt werde, auch wenn der Cleaner gelaufen ist?

    LG Leny
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Dann musst Du halt die temporären Internetdateien bzw. die Cookies vom Löschen ausnehmen. Der Login wird ja mittels eines Cookies "gespeichert". Wenn Du den Keks dann löschen lässt ist doch klar, dass Du nicht eingeloggt bleibst.
     
  3. Leny

    Leny Byte

    Hallo

    Cookies sind vom Löschen ausgenommen und zwar ausnahmslos alle.
    Liegt es also nur an den temporären Internetdateien? Wenn ja, kann ich trotzdem irgendwie dafür sorgen, dass ich eingeloggt bleibe? Denn genau die temp Inetdateien sind die, die er löschen soll.

    Frage nebenbei. Wieviele temp Inetdateien sind innerhalb 2 Tagen "normal"?

    LG
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da gibt es ja noch viel mehr, was CCleaner so alles wegputzt.
    Wenn man aber nicht weiß, wie, was, wo, dann sollte man lieber auf den Einsatz solcher doch recht tief ins System eingreifenden Programme verzichten.

    Wem schaden die denn?

    Keine Ahnung. Den Cache kannst du entsprechend begrenzen. Je größer er ist, desto länger dauert der Seitenaufbau, zumindest, wenn man eine schnelle Internetanbindung hat.
    Wenn man allerdings mit einem 56k-Modem arbeitet, hat die Nutzung des Caches natürlich Vorteile, weil dann der Datentransfer z.T erheblich geringer ausfallen kann.
     
  5. Leny

    Leny Byte

    Ich sag mal so... Ich als Frau hab da jemanden ran gelassen, der da Ahnung hat. Da derjenige aber gerade nicht erreichbar ist, muss ich nun selbst zusehen wie ich das Problem gelöst bekomme. Ursprüngliches Problem war langsamer PC und Inet. Mein Spezialist befindet 10000 temp Inetdateien innerhalb von 2 Tagen für zu viel.

    Ich muss gestehen, wenn er mit Worten wie Cache um euch werft, hört es bei mir mit dem Computerwissen schon wieder auf...
     
    Last edited: Aug 25, 2008
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dafür hat die Tastatur die Taste "F1", die das Hilfe- und Support-Center aufruft.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den Cache des IE (Internet Explorer) in den Internetoptionen auf 50MB begrenzen.
    (Reiter Allgemein - Browserverlauf Einstellungen.
    Dort kann man ihn auch löschen und auf eine andere Partition verschieben, wenn man auf c: Platz sparen will.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier schreibst du doch dass du den IE (Internet Explorer) in den Ruhestand geschickt hast und jetzt einen modernen Browser verwendest..

    http://www.pcwelt.de/forum/firefox-firefox-pc-welt-edition/321911-firefox-3-macht-probleme.html

    In beiden Browsern kannst du gesetzte Cookies überprüfen und auch Anmeldedaten für eine Website speicher. Also einfach einmal überprüfen ob die Cookies nach der Audführung von CCleaner noch vorhanden sind, als auch die gespeicherten Anmeldedaten (möglich dass der das auch löschen kann). Der Firefox speichert temporäre Dateien (Cache) an einem anderen Ort als der IE.
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Leny

    Welchen Sinn macht es, bei Ebay eingeloggt zu bleiben?

    Gruß
    Nevok
     
  10. Leny

    Leny Byte

    Hallo,

    den Cleaner habe ich jetzt tatsächlich in den Ruhestand geschickt und statt dessen die Cachegröße verringert. Mit über 1000 MB war der wohl doch rießig.

    @Nevok das war nicht mein Wunsch, das war der Wunsch eines Nutzers, den den PC öfters nutzt als ich. Ich kann deine Frage also nicht beantworten. Vielleicht Bequemlichkeit?

    @Wolfgang den modernen Browser benutze ich. Besagter Zweituser jedoch schwört verbissen auf den T-Online-Browser.
    Problem hat sich ja aber jetzt gelöst.

    LG
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich hab nur mal aus Neugier und auch sicherheitstechnisch gefragt. Wenn nämlich mehrere Leute den PC benutzen, dann könnte nämlich jemand unter dem Namen des Nutzers Sachen bei Ebay kaufen oder auch reinstellen.

    Aus sicherheitstechnischer Sicht wäre es besser, wenn er sich jedesmal neu einloggt. Aber ich will mich da nicht aufdrängen...

    Gruß
    Nevok
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sehr schade, dass Du den CCleaner deinsalliert hast.
    ich brauche den schon seit dieser raus ist, ein sehr gutes Programm
    putzt das nötigste weg, dabei bleibt der Rechner nicht auf der Strecke.
    es ist immer besser die Cookies bei jeder Internetsitzung zu löschen
    egal ob von ebay od andere,
    mit dem CCleaner kann man viele Aufgaben erledigen, die den Rechner in Schwung hält, ich hatte noch nie irgenwelche Probleme mit diesem Programm.
    hier eine Anleitung
    , http://www.chip.de/artikel/Workshop-CCleaner_18599754.html ,
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und ich kann nun wieder nur vom Gegenteil berichten, dass nämlich auch viele Sachen weggeputzt werden, die es gar nicht sollen.
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da gibt' s Frauen, die knallen einem Sachen um die Ohren - von dem hat ein versierter User noch nie was gehört...!
    Also bitte, seit wann ist denn das Geschlecht eine Bewertung oder Alibifunktion wie ein Gerät funktioniert?


    Gruß kingjon
     
  15. feja

    feja Byte

    Wenn das so ist, dann liegt es an deiner falschen Einstellung. Auch der CClaener putzt nur das weg, was ihm aufgetragen wird.

    Ich benutze den CClaener schon sehr lange und ohne jegliche Probleme. Er hält das ganze System in Schwung und löscht den ganzen unnötigen Schrott, der sich ja immer ansammelt.

    Ein tolles Programm !!

    Gruß
     
  16. Leny

    Leny Byte

    Hallo

    @Nevok der Pc wird nur Familienintern genutzt, von daher denke ich, macht es nichts wenn ein Nutzer eingeloggt bleibt.

    @rotmilan von Deinstallation war nie die Rede. Deaktiviert habe ich ihn. Er wird auf jeden Fall bleiben, damit in regelmäßigen Abständen "die Registry gesäubert werden kann" (Erlaube meinen Spezialisten zu zitieren, denn ich weiß wieder mal nicht was Registry ist ;) ) Ich vertraue dann mal darauf, dass er "wegputzt" was er soll.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, er könnte wegputzen;),
    doch nicht alles in der Registry ist gefahrlos zu beseitigen.
    Einträge die von CC-Cleaner als überflüssig deklariert werden, sind zu einem späteren Zeitpunkt evtl. erforderlich.
    Lese dich selber durch, dann benötigst du auch keinen externen "Wegputzer".

    Denn selbst ist das Wissen, von mir.


    Gruß kingjon
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    okay, aber Du solltest den CCleaner immer auf den neusten Stand halten, gerade gestern kam eine neue Version raus. Die Registry wird nicht alles gesäubert, es bleiben immer etwas Rückstände, es ist ja klar, dass nicht alles unnötige in der Registry über ein Programm gelöscht werden kann, weil die Gefahr besteht, dass es falsche Einträge löscht. Auf 3 PCs mit XP und 2 Notebook eines mit Vista, habe ich kein einziges Problem mit dem CCleaner. Anfangs als das Programm aufgezogen wurde, gab es hin und wieder mal Probleme, doch seit vielen Jahren perfekt. All den Leuten, die ich CCleaner empfohlen habe, und sie auch den Workshop gelesen haben, habe ich nur gutes gehört. Es ist wichtig, ein Programm zu kennen, und so gibt es keine Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page