1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD brennen mit Schreibschutz

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Schost, Jul 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schost

    Schost Byte

    Hallo @all,

    meine Frage : Ist es möglich eine CD so zu brennen, das man die gebrannten Daten nur betrachten kann, aber nicht speichern oder drucken ?

    In unserem Fall möchten wir unseren Kunden CD mit Zeichnungen zuschicken, die aber natürlich nicht kopiert oder sonst weitergeleitet werden sollten.

    Wenn es auf CD nicht geht, wie sieht es mit. z.B. USB-Sticks aus.
    Beim Format der der Zeichnugen sind wir flexibel (bmp/jpg/pdf)

    Weiß da jemand mehr ???
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich sehe da keine Möglichkeit. Spätestens beim Anzeigen auf dem Monitor kann das Bild mittels Screenshot-Funktion kopiert werden. Oder ganz einfach durch Abfotografieren. Einzige Chance wäre ein Wasserzeichen in der Zeichnung.
     
  3. Schost

    Schost Byte

    Ok. Mal angenommen diese Optionen mit Screen/fotografieren würden wir hinnehmen, welche Möglichkeiten hätten wir denn die Zeichnungen zu schützen ?
    Wenn ein Kunde eine solche Aktion startet, ist das ja mutwillig.
    Und spätestens wenn er die Zeichnung nicht drucken bzw. speichern kann sollte er wissen das er das nicht darf.

    Das Ganze ist nur um unser Gewissen zu beruhigen, sicher wird es immer Möglichkeiten geben, aber wir wollen zumindest alles Mögliche getan haben
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hier könnte Adobe Acrobat hilfreich (aber auch teuer) sein, mit dem die Dokumente als PDF angelegt und mit einigen Schutzoptionen versehen werden können. Zumindest das problemlose Drucken kann verhindert werden.
    Das Kopieren von CD auf Festplatte lässt sich wohl überhaupt nicht verhindern.
     
  5. Schost

    Schost Byte

    Ok,

    Schade, aber trozdem vielen Dank für eure Hilfe !


    Gruß Schost
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page