1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD-drive durch DVD-drive im Oldie ersetzen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by wilger, Dec 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wilger

    wilger Byte

    Sorry,hier bin ich wohl richtig?
    Mein 10 Jahre alter Compaq Deskpro EN S 6350 soll statt des CD-Laufwerks
    ein DVD-Laufwerk bekommen.Ich will ihn nicht verschrotten,weil er so still ist.
    Er soll als "Wohnzimmer-PC" ab und an Bilder zeigen,die ich über WLAN
    drauflade und e-mails empfangen.Er wurde schon mit einer 10-GB-Festplatte
    aufgerüstet,hat Pentium II und 254MB Speicher. Mein Problem: ich bin völlig
    ratlos,welchen Typ ich einbauen kann und ob das überhaupt möglich ist.
    Das CD-Laufwerk hat die Modellbezeichnung CRN-8241B.Anschluss:Flachkabel,5V:rolleyes:
    Die Compaq Teil-Nr. ist 314118-406.
    Von Compaq bekomme ich keinen Support -zu alt?
    Kann mir jemand raten?
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Jedes x-beliebige DVD-Laufwerk mit IDE-Schnittstelle kannst du anschließen.

    http://geizhals.at/deutschland/?cat=dvdrom;xf=749_DVD~579_IDE&sort=p

    Wenn du aber vor haben solltest, mit dem guten alten Stück DVDs wiederzugeben, wird der Prozessor sicherlich zu schwach sein.

    Es sollte dann schon ein PII mit mindestens 400 Mhz und eine halbwegs vernünftige Grafikkarte (für die damalige Zeit gesehen) im Rechner stecken.
     
  3. wilger

    wilger Byte

    Danke für die Auskunft!
    Ein wunderschönes Weihnachtsfest wünsche ich noch!
    MfG wilger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page