1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD/DVD Laufwerke starten nicht selbständig!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Hannkok, Aug 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hannkok

    Hannkok Byte

    hallo, ich habe bereits gegoogelt, sicher ist dieses problem schon öfter beschrieben, aber ich konnte keine lösung finden. ich habe 2 laufwerke auf dem pc, sie funktionieren auch, CD wird wieder gegeben und kann auch gebrannt werden, jedoch keine autostart möglich, auch am arbeitsplatz ist am entsprechenden laufwerk nicht angezeigt dass eine CD eingelegt ist. ich muss also zuerst einen player (z.B. winamp) öffnen, auf das laufwerk klicken und dann wird der inhalt der CD angezeigt und kann wieder gegeben werden, bei der Brennsoftware wird die CD auch erkannt, ich habe bereits in der registry (H key local machine) den wert bei cd rom von "1" auf "0" geändert, autostart aktivieren bei rechtsklick auf eigenschaften kann ich nicht finden, die geräte sind betriebsbereit nur eben kein autostart, keine ahnung seit wann das problem besteht, deshalb möchte ich keine systemwiederherstellung machen, wenn es nicht sein muss. habe auch gelesen, dass man die laufwerke (treiber) im gerätemanager deinstallieren kann und sie bei neustart automatisch installiert werden und es dann funtzen müsste, stimmt das, kann da nichts passieren, welche möglichkeiten habe ich noch, vielen dank im voraus, lg hannkok!:D

    win xp home, sp 3, AMD +1800
    2gb ram, 80 gb festplatte, 2 laufwerke CD/DVD
     
  2. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Hast Du in der "Registry" nur den Wert von 0 auf 1 verändert? Falls dem so ist, versuche es einmal mit diesem Tipp noch. Ansonsten schau noch hier um den Autoplay wieder herzustellen die Schritte nur anderst anwenden. Falls es nicht funktionieren sollte, kannst Du wie Du schon selber sagtes, die Laufwerke im Gerätemanager deinstallieren, danach sollte es wieder funktionieren.
     
    Last edited: Aug 24, 2008
  3. Hannkok

    Hannkok Byte

    danke erstmal für die hilfe, also, die einträge in der registry stimmen alle, so wie in deinem ersten tipp, mit dem registry file "autoplay funktionionen" war das dann so, dass sich das nach dem öffnen gleich in die registry verschoben hat (scheinbar?) ich lies dann den ccleaner drüber laufen, habe nochmals die einträge in der registry überprüft, passen. sogar im internet explorer auf "extras - internetoptionen - erweitert - häckchen vor inhalte von cds zulassen gesetzt" hab ich auch im internet gelesen, also das fenster von ordneroptionen bei autoplay-funktionionen bekomm ich wie in deinem 2. tipp dargestellt nicht geöffnet, so dann die laufwerke deinstalliert, neustart und alles leider wie vorher, wenn ich eine audio cd einlege öffnet sich zwar ein fenster mit auflistungen (mit winamp icon davor): die dateien sind so dargestellt:
    Track 01.cda
    CD Audio track shortcut
    1 kb
    ich weiss echt nicht weiter:bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page