1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD im Laufwerk läßt Explorer einfrieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by af21, Jan 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. af21

    af21 ROM

    Hallo,
    das folgende Problem tritt manchmal auf, wenn sich beim Start eine CD im Laufwerk befindet oder wenn ich sie ins Laufwerk einlege:
    Beim Zugriff auf den Arbeitsplatz, einen Öffnen oder Speichern unter- Dialog und bei sonstigen Dialogen, die die Verzeichnisstruktur anzeigen friert der Explorer, bzw. der Dialog eine lange Zeit ein. Wenn ich die CD durch dauerndes Drücken des Auswurfknopfes entferne, arbeitet der Rechner sofort ohne weitere Verzögerung weiter. Das Problem tritt außerdem beim Herunterfahren auf.
    Das Ereignisprotokoll meldet folgendes:
    1.:
    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: atapi
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 9
    Datum: 07.01.2004
    Zeit: 10:36:48
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: NEU
    Beschreibung:
    Das Gerät \Device\Ide\IdePort1 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet.
    Daten:
    0000: 0f 00 10 00 01 00 64 00 ......d.
    0008: 00 00 00 00 09 00 04 c0 .......À
    0010: 00 01 00 00 00 00 00 00 ........
    0018: a5 01 00 00 00 00 00 00 ¥.......
    0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
    0028: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
    0030: 00 00 00 00 07 00 00 00 ........

    2.:
    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: atapi
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 11
    Datum: 07.01.2004
    Zeit: 10:35:17
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: NEU
    Beschreibung:
    Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Ide\IdePort1 gefunden.
    Daten:
    0000: 0f 06 10 00 01 00 64 00 ......d.
    0008: 00 00 00 00 0b 00 04 c0 .......À
    0010: 01 00 00 80 00 00 00 00 ...€....
    0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
    0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
    0028: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
    0030: 00 00 00 00 05 00 00 00 ........

    3.:
    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: Cdrom
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 51
    Datum: 07.01.2004
    Zeit: 10:33:27
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: NEU
    Beschreibung:
    Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\CdRom0.
    Daten:
    0000: 03 00 24 00 01 00 74 00 ..$...t.
    0008: 00 00 00 00 33 00 04 80 ....3..€
    0010: 2d 01 00 00 16 00 00 80 -......€
    0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
    0020: 00 98 0f 00 00 00 00 00 .˜......
    0028: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
    0030: 00 00 00 00 28 00 00 00 ....(...
    0038: 02 c4 00 00 00 29 06 00 .Ä...)..
    0040: 28 00 00 00 01 f3 00 00 (....ó..
    0048: 01 00 00 00 ....


    Punkt 1 findet sich noch 5 weitere Male direkt untereinander im Ereignisprotokoll.

    Das Laufwerk ist Panasonic DVD-ROM SR-8587
    OS: Win2000 SP4
    Athlon XP 2100+
    512MB DDR-SDRAM

    Hoffe, ihr könnt mir helfen!
     
  2. af21

    af21 ROM

    @schlauf: Danke für dir flotten Tips, hab als erstes über ******* die Auto Insert Notification eingeschaltet (er war bereits deaktiviert). Jetzt klappt alles einwandfrei mit einem positiven Nebeneffekt: Der Autorun an sich geht immer noch net! (Gott sei Dank)
     
  3. schlauf

    schlauf Kbyte

    Überprüfe einmal die Steckverbindung des IDE-Kabels am CD-ROM-Laufwerk und auf dem Mainboard. Evtl. mal ein anderes Kabel ausprobieren oder das Laufwerk in einen anderen Rechner einsetzen und dort testen.

    Tritt das Problem auch auf, wenn Du Autostart deaktiviert hast? (bei manuellem Zugriff auf die CD)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page