1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD Laufwerk im Notebook austauschen , bios??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by jonathan455, Nov 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich habe das defekte Matshita Laufwerk aus meinem Medion Laptop geholt und mit einem TEAC Cd-Laufwerk ausgetauscht. Es liest auch CDs im Betriebssystem und ist im Gerätemanager gelistet, im BIOS allerdings nicht. Deswegen kann ich auch nicht von der XP-CD booten, was ich vorhabe. Kann ich dem BIOS irgendwie sagen, dass er ein neues LW anerkennen soll (leider ist in dem sehr sparsamen BIOS keine dafür vorgesehene Funktion vorhanden)??
    Wisst ihr sonst irgendnen Rat? Ich muss nämlich unbedingt Win neu installieren, weil ich das Notebook verkaufen möchte.

    Danke,
    Jonathan
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da wirst Du wohl wenig Glück haben, das BIOS in irgendeiner Form zur Erkennung der neuen Hardware zu bewegen.

    Windows kannst Du dennoch neu installieren, indem Du Dich der 7 Windows Startdisketten bedienst.
     
  3. ok,

    aber welche 7 startdisketten, bzw woher bekomm ich die?
    meinst du mit einem externen floppy? denn ein internes hat der laptop nicht

    gruß
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Lade die Bios-Defaults
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

  6. OK, und wie soll ich die Boot-Reihenfolge einstellen? Floppy extern ist ja dann USB und bei meinem Lap gibts die Option "USB-Mass-Storage Boot" oder so... bin mir aber nicht sicher ob die Funktion wirklich funktioniert, denn ich habe auch schon vergebens versucht per bootfähigem USB-Stick zu booten
    Oder kann man da etwa direkt Diskette A auswählen trotz USB ?
     
  7. Sele, brauche nochmal deine Hilfe ;)

    Habe jetzt die Startdisketten erstellt und der Laptop fängt auch an von der Diskette zu booten. Dann sagt er allerdings:

    Die INF-Datei txtsetup.sif ist fehlerhaft oder fehlt ganz, Status 13.

    Setup kann nicht fortgesetzt werden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um Setup zu beenden.


    ...habe auch schon mehrere Disketten als Diskette 1 probiert und die Original-Datei txtsetup.sif von meiner Recovery CD auf die Diskette kopiert - ohne Erfolg.
    Woran kanns jetzt noch liegen??? Soll ich mal ein anderes Programm zum Erstellen der Startdisketten benutzen??

    Danke schonmal
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

  9. also ich habe es jetzt nochmal mit Startdisketten für SP-1 versucht, denn das war auch die Version auf meinem Laptop... ***** aber immernoch nicht, gleiche Fehlermeldung :(:(

    jetzt muss ich das ding wohl ohne platte verkaufen na super
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was war denn mit Antwort #4?
     
  11. Set to BIOS defaults habe ich auch probiert, ohne Erfolg...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page