1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD-Player unterschlägt Songs

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by HAL-2000, Jan 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HAL-2000

    HAL-2000 Guest

    Ich habe -neben dem Computer- einen Pioneer CD-Player mit CD-Recorder in einem Gerät in der Stereo-Anlage. Dort kann man einwandfrei einzelne Musik-Stücke brennen und am Schluss finalisieren. Diese Musik-CD's kann ich überall ohne Probleme hören. Auch am Computer. Wieso brennen denn die PC-Brennprogramme nicht nach diesem System???
    :was:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...per entsprechenden Lichleiterkabel. Vorraussetzung ist jedoch, dass sich die Soundkarte entsprechend nachrüsten lässt. Die großen Soundblaster können das zum Beispiel (die mit den externen Anschlußboxen). Wichtig ist vielleicht noch, dass es da 2 Standards von optischen Ausgängen gibt. Die genaue Bezeichnung sollte aber in der Anleitung zum CD-Player stehen.

    Gruss, Matthias
     
  3. hmlyons

    hmlyons ROM

    ?Habe auch einen optischen Ausgang an meinem CD_player der Stereoanlage.
    Aber wie bringt man das optische Signal in den Rechner ?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Weil es so gewollt ist. Der Hauptgrund wird darin liegen, das in deinem Pioneer ein reines Audio-CD-Laufwerk zum Lesen steckt. Diese Laufwerke interessieren sich nicht die Bohne für einen Kopierschutz - sie sind einfach zu dumm dafür - mein 13 Jahre alter Sony frisst auch alles und hat dazu noch einen lecker optischen Digitalausgang.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page