1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CD Silberne Folie weg, viele kleine Kratzer

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Squila, Dec 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Squila

    Squila Byte

    Hallo,
    ich habe eine CD (siehe Bild).
    Wie zu sehen sind Teile der Folie weg und auf der Rückseite sind sehr viele Kratzer (keine Tiefen, eher viele feine).
    Ich hab mich schon von der Cd verabschiedet, als ich sie im Pc eingelegt hab. Wie befürchetet hat er erst gar keine Cd erkannt, dann eine leere.
    Ich wollte sie schon wegwerfen, da hab ich sie in den Cd Player eingelegt.
    Erst 1 Minute geladen, dann habe ich die Info "invalid" erhalten.
    Im nächsten Versuch habe ich während dem Laden das erste Lied übersprungen und unglaublicherweise spielt er alle Lieder korrekt ab, wenn ich das 1. Lied überspringe.
    Also hab ichs nochma am Pc versucht, aber nichts. Auch Software hat nichts erkannt.
    Dann habe ich den bekannten Trick mit der Zahnpasta versucht, aber auch das nützte nichts.
    Ich würde die Lieder gerne auf dem Pc haben, da es eine MixCD ist und es unglaublich schwer, bzw ziemlich teuer für mich werden würde um die Lieder zu erwerben (zudem sind es ziemlich unbekannte Künstler und ich weiß nicht, wie die einzelnen Lieder heißen und auch Software zum Musikerknnen, erkennt nicht jedes Lied)

    Lange Geschichte, kurzer Sinn.
    Die CD war auch vor der Zahnpastaaktion und auch danach vom CD Player (ein Samsung) zu lesen (abgesehen von Lied 1).
    Mein PC Laufwerk (auch Samsung) liest leider gar nicht.
    Was kann ich tun?
    LG
     

    Attached Files:

  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    also hast du es auch mit IsoBuster versucht?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schließe den CD Player an den Line-In Eingang deiner Soundkarte an. Mit einer beliebigen Aufnahmesoftware lässt sich das Ganze dann auf den Rechner bringen.
     
  4. Squila

    Squila Byte

    Ja, dort wird sie als
    "Leer CD" dargestellt, ohne weitere Infos

    Welche Software bietet denn gute Ergebnisse?, hast Du Erfahrungen?
    Achso, ich habe den Player bereits an der Soundkarte angeschlossen. An dem Player sind die Boxen, d.h. ich kann zwischen AUX/ CD usw wählen. Ist das so richtig angeschlossen, oder muss ich das ändern? weil mir noch nicht ganz klar ist wie das dann funktionieren soll, wenn ich über die Anlage die Cd höre ist der PC ja quasi dann von der Anlage abgekapselt ist.
     
    Last edited: Dec 25, 2012
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Software ist egal. Der limitierende Faktor ist einzig die Soundkarte. Anlage und Single-CD Player sind natürlich zwei Paar Schuhe. Ein Single-Player hat immer einen passenden Ausgang. Bei einer Komplettanlage kann es einen solchen Anschluss geben, muss es aber nicht.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Notfalls nimm den Kopfhörerausgang der Anlage, wenn sich kein Line-Out finden läßt. Ggf. mußt Du dann beim Pegel bissel probieren, was das Optimum ist (weder übersteuert, noch zu leise)

    PS: Bist Du beim Scannen der CD gegen den Scanner getreten? Die verschwommene Darstellung sieht jedenfalls lustig aus.
    Von der abgeblätterten Folie sieht man auf dem Bild nix, das wäre dann der Todesstoß für die Daten. Kratzer sind halb so wild.
     
    Last edited: Dec 25, 2012
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Retousche in der Bildbearbeitung. Schließlich soll nicht jeder sehen, was auf der CD drauf ist. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page