1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CDRWIN 9 - Kann mir das mal einer Erklären

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Keimzeit, Apr 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keimzeit

    Keimzeit Byte

    Ich habe mir mal die Testversion von der Seite des Herstellers geladen, da ich ein einfaches Brenn und Ripprogramm für meine Töchter suche.

    Jetzt habe ich die Funktion CD auslesen probiert.
    Dazu habe ich in den Einstellungen den Zielpfad geändert und den MP3 Codec eingestellt. CD rein und Start, soweit so gut.
    Als die Fertigmeldung kam bin ich mit dem Windows Explorer in meinen Zielpfad. Da waren zweimal die gleichen Ordnernamen (Album) zu sehen.
    Nach Kontrolle stellte ich fest einmal mit und einmal ohne angehängten Leerzeichen. Nur waren beide Ordner leer.
    Ordnereigenschaften zeigt an einer 0 Dateien, der andere 14 Dateien 78 MB
    Nur zu sehen ist nichts. Mit QDir das selbe.
    Sowohl der Totalkommander, ACDSee und Mediamonkey zeigen die Dateien ganz normal an. In Mediamonkey kann ich auch die Tags bearbeiten, abspielen und die Dateien in meinen Archivordner verschieben. Dort werden die Dateien auch wieder vom Explorer angezeigt.
    Im Totalcommander werden die nicht sichtbaren (vom Explorer) Dateien mit den Atributen - A - - angezeigt. Also eigentlich ganz normal.
    Wieso können die Datein vom Explorer nicht angezeigt werden?
    Zum Test habe ich auf den selben Zielpfad nochmal mit Mediamonkey gerippt. Damit ist alles normal mit dem Explorer zu lesen.
    Gibt es dafür eine logische Erklärung? Soll das vielleicht eine sogenannte Einschränkung der Testversion sein? Wenn ja wie machen die das?

    mfg Keimzeit
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was ja bedeutet, dass Du die Seite fürnden Hersteller testen willst. Sollte das nicht bedeuten, dass Du Ungereimtheiten und Unstimmigkeiten dem Hersteller melden solltest und dieser dann Deine Erfahrungen in die Weiterentwicklung einflossen lassen kann. Bedenke, es ist eine Testversion.

    Oder handelt es sich um eine Version, die Du für Dich testen kannst, bevor Du sie käuflich erwirbst?
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Nee, Eddie, das verwechselst du mit den Beta-Testern.
    Bingo!
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Danke, wieder etwas dazugelernt.
     
  5. Keimzeit

    Keimzeit Byte

    Genau das. "...da ich ein einfaches Brenn und Ripprogramm für meine Töchter suche."

    Hierbei geht es mir um die technische Seite. Da werde ich vom Hersteller kaum eine Antwort bekommen.
    Wieso sehe ich abgelegte Dateien im Explorer nicht, in anderen Programmen sind sie aber da.
    Außer dem Archivbit ist an den Dateien nicht gesetzt.

    Gruß Keimzeit
     
    Last edited: Apr 7, 2011
  6. mlory

    mlory ROM

    CDRWIN 9 Basic ist nicht kompatibel wenn bereits Virtual CD9 installiert ist. Die Eingabe des Key ist unmöglich(erschienen im Heft 9/2011).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page