1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CDU-Innenminister Schünemann will unbeschränkten Computer-Zugriff

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Ari32, Feb 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.t.B.

    M.t.B. Byte

    Wichtige Daten auf eine externe Platte speichern und diese abschalten sobald man online geht.

    P.S. Die größte terroristische Gefahr in Deutschland geht vom Staat aus - na ja, irgendwann sind ja mal wieder Wahlen und wenn bis dahin keine Wahlcomputer zum Einsatz kommen (=> der Staat wählt sich selbst) werden diese Dummschwätzer hoffentlich abgelöst.
     
  2. Admiral

    Admiral Kbyte

    Glaubst du wirklich, die Wahlen werden was ändern?
    Wenn ein Elefant seinen Ar*** irgendwo hinsetzt, kriegst du ihn auch nicht so schnell von dort weg.;)
     
  3. Randy53

    Randy53 ROM

    Da ich kein Paranoiker bin, gehe ich mal davon aus, daß die Computerfachkräfte bei den Sicherheitsbehörden keine neue Einbruchstechnik erfunden haben oder erfinden werden, mit denen man einen gut geschützten Internetrechner - auch noch unbemerkt - aushebeln kann. Daß irgendwelche Schwerkriminellen, die ihre Tätigkeiten übers Internet abwickeln, dies auf ungeschützten Rechnern und über ungeschützte Kommunikationswege tun, ist kaum zu anzunehmen. Was wollen die Herren also wirklich?
    Da ich immer noch kein Paranoiker bin, vermute ich, daß die nicht nur dumm daherschwafeln, sondern genauso dumm sind, und den vielen überflüssigen Gesetzen ein weiteres überflüssiges hinzufügen wollen.
    Was meinen Paranoiker dazu?
     
  4. Admiral

    Admiral Kbyte

    Die wollen uns kontrollieren. Die wollen wissen, wie sie uns unter Kontrolle halten können. Die wollen bestimmen, was uns gefällt. Die werden jeden in den Knast stecken, der etwas auf dem PC hat, was negativ über die Regierung klingt. :mussweg:
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...ist schon da, der gläserne Mensch ist fast perfekt;)
     
  6. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Dann wird er -leicht umfunktioniert - von Kriminellen für ihre Zwecke missbraucht.Ist doch praktisch.Der Trojaner-Programmierer bedient sich jetzt beim Staat, der 200000 € in die Entwicklung eines solchen Trojaner investiert hat.Das nennt sich dann Grundlagenforschung.Fragt sich nur, ob der dann auch qualitätsmäßig mit echten Spitzentrojanern mithalten kann.Das werden wir dann ja im Ranking sehen und begutachten.

    Macht doch insgesamt einen ziemlich hilflosen Eindruck, wenn man glaubt, Terroristen verstünden nur was vom Bombenbauen; ansonsten klicken sie aber auf jeden e-mail-Anhang oder verwenden unsichere Browserkonfigurationen und patchen ihr OS nicht.Eine solche e-mail sieht dann so aus : mal nicht P enis verlängerung - das zieht nicht bei einem Terroristen, auf den eh 70 Jungfrauen warten - sondern : Betreff : Bin Laden-Online bietet einen noch besseren Sprengstoff; zu bestellen hier : dann folgt afghanischer oder irakischer Webshopzugang im Anhang).

    Da kann natürlich der echte Terorist nicht widerstehen und klickt den Anhang an.
     
  7. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    Zitat:
    Zudem würden die Daten nach den Regeln des Datenschutzes behandelt. Schünemann: "Wenn nichts vorliegt, wird wieder gelöscht."

    Die Herren Schily, Schäuble,Schünemann wollen also islamistischen Terrorismus mit Mitteln der Inquisition bekämpfen?

    Wir erinnern uns:
    Eine "Hexe" wurde gefesselt ins Wasser geworfen. Ertrank sie war sie unschuldig, wenn nicht wurde sie verbrannt.

    Herr Schünemann braucht mit dem Löschen der Daten einfach nur ein bißchen warten, irgendwann ist das Illegal was "Vater Staat und seinen Vasallen" nicht passt und dann kann man´s ja verwerten, also warum überhaupt löschen?

    Tolles Konzept. :->

    Ciao Wolfgang
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Der ganze Hokuspokus ist nur ein Ablenkungsmanöver. Terroristen sind doch wohl nicht das wahre Ziel, sondern der kleine Bürger und der wird den Quatsch auch noch bezahlen dürfen. Die Regierung leidet kräftig an Paranoia und möchte jegliche Aufmüpfigkeit des Volkes im Keime ersticken.
     
  9. casa73

    casa73 Kbyte

    Wer weiß, wo der Herr Schünemann herkommt, der weiß auch, dass der arme Kerl automatisch schon 'ne Macke haben muss :D
     
  10. ruedi01

    ruedi01 Kbyte

    Es ist immer wieder schön zu beobachten, wenn Leute, die von der Sache nun wirklich keine Ahnung haben (und dazu offenbar auch noch falsch beraten werden) so einen Schwachfug fordern. Von der Zielsetzung dieser Aktionen mal ganz abgesehen.

    Es ist schon mal grundsätzlich ein sehr schwieriges Unterfangen einen solchen Torjaner gezielt auf einem bestimmten Rechner zu einem bestimmten Zeitpunkt zu installieren. Wieso sollte die Zielperson so dumm sein, eine unbekannte e-mail aus dubioser Quelle zu öffnen bzw. auf eine bestimmte Website zu surfen, um sich diesen Trojaner einzufangen?!?

    Wie soll die Signatur eines solchen Trojaners geheim bleiben, wenn er einmal in Umlauf ist und wie will man Antivirensoftware Herstellern aus dem Ausland verbieten, die Signatur dieses Trojaners in ihre Updates aufzunehmen? Es müssten also ständig neue Trojaner entwickelt werden, um damit wirklich effektiv arbeiten zu können. Wer soll das bezahlen?

    Kriminelle Organisationen, vor allem aus Asien und Osteuropa versuchen doch schon seit Jahren mit genau derselben Technik via Internet weltweit Rechner zu infizieren, um z.B. an Zugangsdaten für Online-Banking zu kommen, damit sie die Konten ihrer Opfer plündern können. Das nennt sich Phishing. Natürlich finden sich auch immer wieder Opfer, aber die ’Erfolgsquote’ dieser Methode ist doch, gemessen an den vielen Millionen weltweit operierender Online-Banking Kunden eher gering. Oder befinden sich etwa auf jedem zweiten Internetrechner bereits solche Trojaner?!?

    Und dann sind ja genau diejenigen kriminellen und terroristischen Organisationen, die man angeblich damit treffen will in aller Regel IT-technisch derartig gut gerüstet, dass sie solchen Angriffen widerstehen dürften. Die Mittel, die da eingesetzt werden sind im Verlaufe dieser Diskussion ja schon angesprochen worden, im Zweifel dürfte der Einsatz eines alternativen Betriebssystems in Verbindung mit Verschlüsselungsverfahren schon hinreichende Sicherheit bieten.

    In so fern dürfte die ganze Sache zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität ungefähr so effektiv sein, wie das seit Jahren praktizierte Gesetz zur Bekämpfung der Geldwäsche. Der ’kleine’ Mann hat Schereien und muss die Hose Runter lassen, wenn er einen etwas größeren Betrag zur Bank bringen will (das Finanzamt hört mit!). Drogenhändler, Zuhälter, Schutzgelderpresser und Hehler haben längst andere Wege gefunden, ihr Geld in den legalen Wirtschaftskreislauf einzuschleusen. Oder ist hier jemand ernsthaft der Überzeugung, dass die vielen Dönerbuden, Internetcafes, Sonnenstudios, Chinarestaurants usw., usw. wirklich ihr Geld mit ihrem offiziellen Geschäft verdienen?!?

    Ich weiß aber immer noch nicht so genau, wie ich die Politiker einschätzen soll, die diesen ganzen Unsinn fordern. Sind die einfach nur naiv und argumentationsresistent und glauben sie wirklich an den Unfug, den sie rauspalavern? Oder steckt da blanke Hinterlist hinter? Will man die Bürger einfach mit allen zur Verfügung stehen Mitteln ausspionieren? Das wäre dann nur noch kriminell zu nennen.....Kriminelle wollen uns also vor kriminellen schützen….na große Klasse….:aua:

    Gruß

    RD
     
  11. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    @ruedi01

    Das bringt die Problematik sehr schön auf den Punkt.

    Du schreibst an einer Stelle richtigerweise :

    Man muss sich mal vorstellen, dass kriminelle Organisationen den "Bundestrojaner" in die Hand bekommen, ihn modifizieren und für ihre Zwecke instrumentalisieren und damit dann ein größerer wirtschaftlicher Schaden angerichtet wird (kein abwegiges Szenario,wie ich finde).Wird dann der Staat als Konstrukteur des "Bundestrojaners" haftbar gemacht, muss letztendlich der Steuerzahler Schadensersatzansprüche zum Beispiel von auf diesem Wege geschädigten Einzelpersonen/Banken begleichen ?

    Ich denke den Politikern, die munter eine solche Form der Überwachung fordern und sich das nur als eine Variante des Telephonanzapfens vorstellen, sind die technischen Implikationen einer solchen Vorgehnsweise nicht ausreichend bewußt.
     
  12. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Bei den Rufen nach Totalüberwachung steht die Wirtschaft Pate. Typen wie Ackermann, Esser & Co haben Angst, dass sie in die Luft gesprengt werden. Und sie wissen, dass ihnen keiner eine Träne nachweinen würde, während es durchaus Leute geben mag, die der RAF Tränen nachweinen, was mich beim Anblick dieser jämmerlichen vorgenannten Gestalten nicht wirklich wundern würde.
     
  13. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Na, so weit sind wir glaube ich noch nicht.

    Ich habe einen Eid geschworen, die Demokratie und Rechtstaatlichkeit zu schützen.

    Wir haben immer noch das Grundgesetz und die Meinungsfreiheit.

    Aber wenn immer wieder solche Politiker, die eigentlich Dreck am Stecken haben - siehe BMI Schäuble mit der Spendengeldaffäre - gewählt werden, wird es nicht besser.

    Ein Mensch, der verdächtigt wird, ein Dieb zu sein, wird es schwer haben, das Vertrauen seiner Mitmenschen zurück zu gewinnen.

    Aber Politiker sind besondere Menschen, deswegen kann man denen ja trotz allen "Fehltritten" immer und immer wieder vertrauen.

    Solange der deutsche Wähler in der Beziehung nicht aufwacht und diese Politiker durch "Nichtwiederwählen" straft, wird es auch nicht besser.
     
  14. Blassnase

    Blassnase ROM

    "Grundgesetz und die Meinungsfreiheit" - genau das ist ja das, was langsam aufgeweicht wird. Darum geht es doch die ganze Zeit, natürlich immer mit der Begründung der Terrorbekämpfung.

    "Nichtwiederwählen" - was sind denn die Alternativen ?? Das Problem geht doch durch alle Parteien. Wenn sie in der Oposition sind dann schreien sie alle. Wenn sie an der Macht sind, dann sind sie wie alle. Bestes Beispiel FDP: In Berlin hat die Bundes-FDP groß rum gelabert, das es sehr gut ist das das Gericht die Überwachung abgelehnt hat. Aber in NRW hat die Koalition aus CDU/FDP mit Mehrheitsstimme die Überwachung durch den Verfassungsschutz durch gewunken.

    Meines Erachtens müssen neue Parteien her die ehrlich sind den Menschen in diesem Land gegenüber !!! :heilig:
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Mit Deinen Geschichtskenntnissen ist es nicht weit her!
     
  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wenn die wirklich alle so dumm sind, könnte man sie doch alle entlassen. Was sollen wir denn mit einer Polizei, von der alle überzeugt sind, dass es nur Dummköpfe sind? Schicken wir sie doch nach Hause, sparen Millionen Euronen und schauen mal, wie schön das Leben ohne Polizei ist!
     
  17. khdummy1

    khdummy1 Byte

    ...dass die Mehrheit unserer <<Vera am Mittag>> schauenden Jogginganzug-Fraktion eine Banane nicht von einer Authobahn unterscheiden kann. Die Frauenquote haben wir, jetzt braeuchte es eine Gehirnquote...
    0101010010101
    1101100101100
    0000101010110
    1010101001010
    0001011110101
    1111001010101
    JKBHBDAHBTVBL

    (Bombe Allah Kampf Merkel Islam Anschlag Religion Waffe Bush
    George USA Tod kill Flugzeug)

    Viel Spass beim entschluesseln, ihr zukuenftigen Diktatoren...
     
  18. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Dann sei aber bitte nicht unter den ersten, die nach der Polizei schreien, wenn es bei Dir zu einem Einbruch gekommen ist oder bei sonstigen Ereignissen, bei dem der Bürger nach der Polizei ruft.

    Die jenigen, die nach der Onlinedurchsuchung rufen - z. B. das BKA - ist die oberste Führung der Polizei und dies nicht keine richtigen Polizisten mehr, sondern 3/4-Politiker.

    Die echten Polizisten sind in Uniform auf der Straße und Tag undf Nacht für den Bürger unterwegs.

    Wenn Du Dich jetzt fragst, ob ich mich auf den Schlips getreten fühle? Ja, das tue ich
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte


    Hey,

    von was träumst du denn eigentlich nachts? oder hast du bei obigem Satz nur :ironie: vergessen??

    Dann sei dir verziehen.


    gruss

    gkj43
     
  20. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Bei der ganzen Diskussion stellt sich mir allerdings die Frage: "Worum geht es eigentlich"?
    Ich stelle fest, es ist doch nicht zu erstem Mal, dass eine Diskussion in Gang gesetzt wird um offenbar auszuloten, wo die Schmerzgrenze der Bevölkerung liegt. Und dann unterhalb dieser Schmerzgrenze Gesezte zu installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page