1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CeBIT verliert immer mehr Teilnehmer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, Oct 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Als ich vor 15 Jahren das erste Mal auf der CBit war, war es noch eine Erlebnis. Es gab Massenweise Neuheiten und Unterlagen, die wirklich neue Infos erhielten.

    Doch was gibt es den wirklich neues? Was muss live erlebt werden um Kaufentscheidungen zu treffen? Nichts. Software gibt es als 30 Tage Demo, bei Hardware ist nicht wirklich was NEU! Und Infos gibt es dank Internet und LiveVideos, Zeitschriften und Blogs doch bequem vom Büro aus.
    Die Einkäufer treffen Ihre Ansprechpartner regelmäßig bei Besuchen Vor Ort oder auf Roadshows. Und die Firmen müssen sparen. Sowohl die Besucherfirmen als auch die Aussteller.
    Das merkt man schon an der Verpflegung auf der Messe. Früher gab es auf jedem Stand Schnittchen und Essen. Heutzutage nur noch Kaffee und Wasser. Auch die Demoprodukte und Testgeschenke haben extrem nachgelassen, bzw. gibt es gar nicht mehr.
    Bei meiner ersten C´Bit habe ich noch den Jahresbedarf an Disketten mit nach Hause genommen. Den Jahresbedarf für die Firma! Mein Chef freute das immer sehr!

    Und auch der Kunde hat kaum noch Interesse an der Messe. Er wird als lästig und als Schnorrer empfunden. Doch dabei gäbe es genügen Möglichkeiten sich dem Kunden als Top-Firma zu zeigen. Epson verteilte immer Treiber CD´s. Diese waren extrem begehrt. Zugleich waren auf den CD´s auch noch immer Demos und Test.
    Warum gehen die Hersteller nicht her und machen die Messe nicht zu einem Event - auch für Privatkunden. Die ersten 4 Tage nur für Firmen und dann der Rest für beide Seiten! Man könnte die Kunden befragen, was sie gut finden und was nicht. Meinungsumfrage extrem. Als Gegenleistung ein kleines Dankeschön. So könnte manch eine Firma Flops vermeiden und früher Trends erkennen. Doch Fehlanzeige.
    Ich war früher immer einen ganzen TAg unterwegs um mir die Leute an den Ständen anzuschauen, die am heftigsten umlagert waren. Und ich suchte das Gespräch mit den Leuten. Das war immer sehr interessant. So hatte ich immer einen Eindruck, was meine Kunden dann denken werden, wenn Sie die Produkte bei mir im Laden (ich war damals Einkäufer) sehen. Ob sie sie kaufen würden. Oftmals war mein Eindruck von einem Produkt ein ganz anderer als der der Kunden.

    Tja - C´Bit - mach dir Gedanken drüber, ob du nicht das Konzept ändern möchtest? Und die Aussteller sollten auch darüber nachdenken!
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page