1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chaos Computer Club: Wahlcomputer-Probleme haben sich bestätigt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by oldman44, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oldman44

    oldman44 Byte

    Woher hat nun Herr Koch wohl die paar Mehrstimmen?
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Mich wundert nichts mehr.
    Wahlbetrug leicht gemacht.
    Die Kapitalisten sind auch nicht besser! Eher noch schlimmer, weil sie glauben, das Recht mit Löffeln gefressen zu haben und für sich alleine in Anspruch nehmen zu können und sie die einzigen Vertreter seien, die richtig handeln... :aua:
     
  3. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Die FDP wird umfallen, um die Honigtöpfe der Macht weiter zu genießen, und Hessen bekommt eine Ministerpräsidentin, die das Glattschwätzen ebenso beherrscht wie ihr Vorgänger. - Hauptsache, sie tanzt nicht auch noch beim Herrn "Ich bin dann mal weg" im Fernsehen. - Doch was soll's: Demokratie ist in der BRD sowieso zu einem reinen Schaugeschäft verkommen. So ein bißchen Wahlbetrug lockert die Unterhaltung nur auf...
     
  4. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Das Wahlcomputer bei Politikern aufgestellt wwaren finde ich eine Herausforderung zum Wahlbetrug. Es kann nicht sein das ein Computer der für die Abstimmung der Wahlen zuständig ist bei einem Politiker gelagert wird. Wer weiß ob die Wahl mit réchten Dingen zuging. Ich würde vorschlagen das normal gewählt wird. Und das dann die Computer bei keinem Politiker gelagert werden. Die Politiker dürften noch nicht mal Zugriff auf auf den Pc haben. Das nenne ich wirklich Wahlbetrug. Dann ist es ja auch kein Wunder das kein Deutscher mehr wählen geht. So kann man die Wahlbeteiligung auch wieder steigern, indem irgendwelche Abstimmungen gemacht werden die nicht Rechtens sind. Vielleicht gibt es dann bald wieder in den Nachrichten zu hören die Wahlbeteiligung lag bei 99,9 % und die Partei hat mit 99,9 % gewonnen, wie es in der DDR war. Das ist wirklich Wahlbetrug. Ich glaube sowieso nicht mehr an unsere Politiker. Und darum werde ich auch weiterhin nicht wählen gehen. Lohnt sich einfach nicht.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    ist ja wohl so wahrscheinlich, wie ein Schneeball in der Hölle.

    Gruß chipchap
     
  6. " Ein Politiker als IT-Experte... ist ja wohl so wahrscheinlich, wie ein Schneeball in der Hölle. "

    Und wie blauäugig muss man sein, um zu glauben, dass der das höchstpersönlich macht?

    Gruß LOTUS-BLÜTE
     
  7. rocomat

    rocomat Byte

    geht auch anders: woher hat die SPD dieses gute Ergebnis?
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... vielleicht von den schlechten wahlthemen der cdu?
     
  9. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    ... oder er fragt mal direkt Herrn Koch. Der hat die CDU doch in das Desaster hineingebracht! Das war doch keine Pro-SPD-Wahl sondern eine Anti-CDU-Wahl! :rolleyes:
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wie heist es so schön,

    was er mit händen aufbaut hat, wirft er mit dem a.rsch wieder um.
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich sehe es auch nicht so, dass die SPD die Wahl in Hessen gewonnen hat. Ich meine, die CDU hat die Wahl verloren.
     
  12. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Nicht wirklich. Das Zehntelprozent ist nun mal da. Ob leider oder glücklicherweise ist Ansichtssache.
    Wegreden lässt es sich jedenfalls nicht. Auch wenn man in der SPD, so wie schon Gerhard Schröder nach der letzten Bundestagswahl, gerne dazu neigt, aus schlechteren Wahlergebnissen als sie der Gegner hat, einen Regierungsauftrag abzuleiten.:confused:

    Schadenfreude empfinde ich nur bei den Grünen. Der Unsympath El Fakir steht an Protzgehabe und Arroganz Koch in nichts nach. Schön, dass die auch gerupft wurden. :baeh:
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ 100Ampere
    Da verstehen wir uns falsch, auch wenn die CDU ein oder zwei Prozentpunkte weniger hätte, würde ich bei meiner Aussage bleiben.

    1. liegt die SPD nicht so weit vorne, weil sie die Wähler überzeugt hat, sonder die CDU hat durch Koch und seine Kampagne verloren.

    2. Wie soll denn jetzt die Regierung gebildet werden. Eine große Koalition schließen beide aus. Mit den linken will Frau Ypsilanti nicht (zum Glück). Die FDP und die Grünen wollen keine Ampel.

    Also, gewonnen hat die SPD in meinen Augen auch nicht. Sie wird eventuell (wie auch immer) die Regierung bilden, aber nicht als Gewinner.

    Ich sehe nur die Möglichkeit, dass die FDP sich ein
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page