1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cherry bastelt an spezieller Linux-Tastatur

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by iks:p, Aug 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iks:p

    iks:p Byte

    Hallo

    Geil - Tastatur für Linux.

    Was würde da alles kommen und was läuft heute gar nicht.

    Ich kenne die selten benutzen Tasten (Druck Rollen Pos1..) noch aus der DOS Zeit. Und die Powertaste ist neu...

    ???

    IKS:p
     
  2. dsluser

    dsluser Byte

    Also die einzige "Windows-Spezialtaste", die ich bei der täglichen Arbeit verwende, ist die Windowstaste zusammen mit "M", um alle Fenster auf einmal zu schließen. (z. B. wenn ich im Internet bin und der Chef kommt *g*)

    Meiner Meinung nach kommt es letztendlich aber darauf an, wie der Programmierer die Tasten im jeweiligen Programm belegt. Das Frontend SAPGUI für SAP R/3 ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte:Aufruf der Listerfassung im HR über STRG + SHIFT + 0 !!!!
     
  3. Theo2000

    Theo2000 Byte

     
     
    wurde ja auch mal Zeit... das Vorab-Photo der Tastatur lässt einiges erhoffen.

    Seitlich integrierte Tasten und höhere Bauweise... supiii

    Vielleicht gibts auch bald ne Maus in Pinguin-Form *hö*
     
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page