1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chieftec GPS-550AB oder BeQuiet BQT E5

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by vlado, Oct 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vlado

    vlado Kbyte

    Also ich will jetzt den letzten Schritt für den PCkauf einleiten,
    indem ich mich für ein Netzteil entscheide:
    Hier meine Kandidaten:

    BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5 für ca 65€
    BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5 für ca 75€
    und der Chieftec GPS-550AB 550 Watt für ca 60€

    Also über den Be Quiet! hab ich schon viel gutes gelesen,
    aber bei dem chiefrtec konnt ich nix finden...
    falls ihr bessere Vorschläge habt:

    bitte HDV.de
    und mein Beutel, will nur noch max 75€ für das NT geben :D :D

    Der PC:
    Armor
    E6750
    P5N-E SLI
    1GB Kingston HyperX
    EN8800GTS 320MB
    250GB Samsung SP
    80GB WD
    1 DVD-Laufwerk
    1 LG GSA-H55N

    Sollte bald auch für einen SLi-Verbund reichen (EN8800GTS:cool: )
     
  2. vlado

    vlado Kbyte

    Ich nehm das Be Quiet mit 550W
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nimm lieber das ATX-Netz.NesteQ 520 Watt / passiv + Lüfteropt. für 97,26 € oder das Seasonic für 97,86 €.
    BeQuiet ist z,Z. nicht so gut drauf. Kontrolliere aber auch mal, ob Du nicht mit einem 450-Watt Gerät dieser beiden Anbieter gut ausgerüstet wärst.
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nimm das NesteQ520 oder das Corsair 520.
    Die 450er Variantend er beiden sollten aber aohl auch mit SLI klarkommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page