1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chinas Große Firewall entzaubert

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by unix_user, Jul 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. unix_user

    unix_user Kbyte

    Bitte das nicht!
    Das signal "Reset" gehört zu den TCP/IProtokollen und erfüllt da bestimmte aufgaben. Ein ignorieren würde andere probleme aufwerfen. Schon schlimm genug, das viele rechner bestimmte ICMP-signale ignorieren oder unterdrücken.
    Würde man beim telefon das frei-zeichen und das besetzt-zeichen unterdrücken, dann würde ein anrufer auch nicht mehr wissen, warum er manchmal eine verbindung bekommt und manchmal nicht...
    Oder angenommen, eine regierung würde fahrzeuge mit blaulicht auf straßen-kreuzungen stellen, um bestimmte 'böse' fahrzeuge an der weiterfahrt zu hindern; würde dann auch jemand von allen autofahrern verlangen, ab sofort alle blaulichter zu ignorieren? Wohl kaum.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stealth-Telefonieren wäre auch mal was anderes. :ironie:

    Als ob es Spammern jemals interessiert hat, welches OS die Spam bekommt, oder Würmer, ob da ein XP mit SP1, 2 oder ohne SP infiziert wird? :rolleyes:
     
  3. TheKey84

    TheKey84 Kbyte

    Ganz abgesehen davon würde es noch ganz andere eventuelle Folgen haben: Die Chinesische Regierung würde sich nämlich ganz bestimmt nicht so einfach in die Suppe spucken lassen. Man überlegt sich einfach eine neue große Firewall, die keine reset-Pakete verwendet, sondern die einfach irgendwie anders funktioniert. Dann haben die Chinesen immernoch keinen freien Internetzugriff, dafür würde aber das halbe Internet für sie nicht richtig funktionieren.

    Außerdem freut sich China bestimmt nicht über diese Betriebssysteme und versucht, sie loszuwerden. Die Bevölkerung muss dann eben was anderes benutzen, was nicht so gefährlich ist, wo das einfach nicht geht. Und weil Microsoft dann dort nix mehr verkaufen kann, macht die Firma das sowieso nicht.

    Ganz davon abgesehen finden die Chinesen sowieso nicht raus, wie sie die Zensur umgehen, weil das Wort "Reset-Pakete" bestimmt schon auf der Filter-Liste steht.
     
  4. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Und was? Mir fällt auf Anhieb kein OS ein, dass weniger Kontrollmöglichkeiten als Windows bietet - da müsste China schon selber Hand anlegen und ein kastriertes System entwickeln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page