1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chinesen wollen Dell wegen falschem Prozessor verklagen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by advo-x, Aug 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. advo-x

    advo-x Byte

    Einmal etwas nichttechnisches:

    "wegen falschem Prozessor" :aua: :aua: :aua:

    "wegen" steht immer noch - auch trotz Rechtschreibreform - mit dem Genitiv, also wegen falschen Prozessors !
     
  2. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Ich finde es nur noch mega:) Die grössten Fälscher aller Zeiten wollen Jemanden für etwas falsches Verklagen, Muahahahaha. Ich bin dafür das die ganzen Asiamärkte Europaweit verboten werden :totlach: und alle Chinesen die mit falschen Waren und zollfreien Kippen handeln abgeschoben werden:baeh:

    Gruß Fanatyc
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Zitat aus http://de.wikipedia.org/wiki/Genitiv
    "Bei gängigen Präpositionen wie z.B. wegen oder während wird der Genitiv in der Umgangssprache zunehmend durch den Dativ ersetzt"
    Die Umgangssprache trifft man halt inzwischen häufig auch in Zeitungen und Zeitschriften an.
     
  4. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Und wie viele der Kläger wissen überhaupt, was Vanderpool ist??

    Die wollen doch nur ans schnelle Geld.
    Aber so weit ist es heute nun mal gekommen.

    Traurig.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das ist doch voll in Ordnung. Warum soll Dell nicht verklagt werden. Wer selber mit Kanonen auf Spatzen schießt, muss sich nicht wundern, wenn andere auch schießen.

    War da nicht mal etwas mit einem Homepagebesitzer, der zufälligerweise auch Dell hieß und dann von der Firma verklagt wurde? Irgendetwas in dieser Richtung liegt mir in Erinnerung. Und viele Nutzer hier im Forum wollten deshalb nicht mehr bei Dell kaufen.

    Somit, volle Unterstützung der Chinesen.
     
  6. Laehmer

    Laehmer ROM

    Irgendwo steht bei DELL bestimmt:

    'für Druckfehler keine Gewähr' bzw.
    'Änderungen am Paket vorbehalten'

    und schon keine Probleme mehr

    Steht ja auch auf allen deutschen Prospekten aller Firmen.
     
  7. chinchi

    chinchi Kbyte

    Hi,

    leider, aber dadurch wird es auch nicht richtiger.

    Diese sogenannte Reform dient nur dazu, die Rechtschreibung dem sinkenden geistigen Niveau der Bevölkerung anzupassen.

    OT Modus aus.

    Grüße aus Hanau

    chinchi
     
  8. wiwa

    wiwa Byte

    deswegen wird es nicht richtiger. Mittlerweile finde ich diese Form der Umgangssprache nicht mehr langweilig oder "interessant", sondern einfach nur :kotz: - zumindest, wenn es sich um einen Satz einer Stelle handelt, die es besser wissen sollte (Presse, Funk und Fernsehen).

    mfg
    Willi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page