1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chinesischer Hersteller kopiert MP3-Player von Trekstor

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Sep 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Das war dann aber wohl sehr unhöflich von Trekstor, diese Ehrung nicht anzunehmen, oder?

    MfG Raberti
     
  2. unixtom

    unixtom Byte

    Kein Mitleid für die Hersteller.
    Zuerst lagern sie alle Produktionen nach China aus und wundern sich wenn dann alles kopiert wird.
    Sogar ein Laie weiß bereits das die Chniesen Produkte, welche in China produziert werden dann 1 zu 1 kopieren weil sie auch gleich die Produktionsanlagen kopieren.
     
  3. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Wenn die Chinesen die Produktion von Stricken,
    an denen sie die Westwirtschaft aufhängen wollen,
    weltweit ausschreiben, wird sich die Westwirtschaft
    bei den Angeboten überschlagen und unterbieten.
    Der preisgünstigste Anbieter wird wohl im Hinterkopf
    schon das chinesische Unternehmen wissen, bei
    dem er die Stricke herstellen lassen kann, und sich
    die Hände reiben, was dabei herausspringen wird.
    Nebenbei:
    Warum dürfen Unternehmen ungestraft Arbeitslose produzieren?
    Die Poduktion von Arbeitslosigkeit ist ebenso unmoralisch wie die
    Produktion von Waffen.
     
  4. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Schlagzeile vor ca. 130 Jahren in einer britischen Zeitschrift: Aufgrund der Billigproduktion in Deutschland - verlieren 10 000 sende von Arbeitern in Britanien ihre JObs. Ca. 100 Jahre zuvor: Tausende von Französichen Stoffherstellern müssen ihre Firmen schließen, weil die BILLIG-Konkurrenz aus England .....
    Hintergrund war der verstärkte Einsatz von Maschinen z.B. bei derStoffherstellung, bei der Eisengewinnung und Verarbeitung und und und.
    Maschinen ersetzten damals Arbeitsplätze.
    Heute ist es China, Indien und div. andere asiatische Länder die unsere Arbeitsplätze bedrohen. Die gleichen Argumente - wie vor 300, 200 - oder 100 Jahren stehen heute wieder in den Zeitungen und die Stammtische sind voll mit Anti-Chinesen Sprüche.
    Auch das Kopieren von Produkten ist seit jeh her "Normal". So haben die Briten das "MADE in" eingeführt - um die Produkte zu kennzeichnen. Made in Deutschland galt damals als Minderwertige Ware. Deutschland kopierte die technolgischen Errungenschaften der Engländer und brachte sie billiger auf den Markt. Um sich die Konkurrenz vom Laib zu halten wurde verlangt, dass eine Herkunftsbezeichnung angebracht wird.
    Doch bald war es ein Bummerang: Made in Germany wurde zum Kaufargument. Die Qualität der deutschen Produkte war einfach besser als die der Briten und anderer Europäer.

    Was will ich damit sagen: Es gibt immer wieder Länder die besser sind als andere. Dank moderner Transportschiffe ist es heute billiger Waren in China herzustellen - statt in Europa. Und das Kopieren von Produkten - ist auch normal. Die heutigen Moralapostel - sind die Kinder der ehemaligen Raubkopierer.

    Was die Globliesierung so schlimm macht ist, dass es nicht zum Wohle der gesammten Menschheit geschieht, sondern es geht um die Gewinne von wenigen.
    Der Mensch könnte aus der Erde den Garten Eden machen. Jeder Mensch könnte ein angenehmes Leben führen. Genügend zu Essen, Kleidung, Unterkunft, Bildung, Arbeit, mediz. Versorgung und soziale Sicherheit. Das ganze so - dass wir die Umwelt nicht vernichten - sondern in Einklang mit ihr leben. Die Erde könnte ein Paradies sein - doch wenige - Machtgeile und Geldgierieg Geisteskranke - bringen es fertig - die Erde zu einer Hölle zu machen.
    Es wird Zeit, dass eine neue Revolution (die immer nach einer der von mir oben genannten Umwälzungen statt fand) beginnt. Es wird Zeit - dass die Menschen ihr Recht einfordern ein menschenwürdiges Leben zu führen. Ohne Hunger - Obdachlosigkeit - HarzIV - UmweltzerStörung.....
     
  5. Das einzige was die Chinesen bei BMW abkupfern können ist die Karosserie, den Rest schaffen sie gottseidank nicht. Ausserdem wird wohl kein echter BMW-Fahrer deren schlechte Kopien kaufen. Die erste Vorstellung eines chinesischen Fahrzeugs hat eindrucksvoll bewiesen was für Schrotthaufen dies sind ! Schlechte Bremsen, schlechtes Fahrwerk, katastrophales Crashverhalten usw.
     
  6. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Sie arbeiten schon dran:
    http://www.grosner.net/video/globalgod_2p.wmv
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page