1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CHKDSK Protokolldatei anlegen?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mtennert, Oct 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mtennert

    mtennert Byte

    Hallo,

    ich möchte gern eine gründliche Prüfung der Festplatte vornehmen...mit der Konsole mittels chkdsk Befehl, aber ich möchte ungern vor dem Rechner sitzen bleiben und warten um dann kurz zu sehen, ob er Fehler gefunden hat oder nicht, es gibt doch sicherlich eine Möglichkeit eine gründliche Prüfung vorzunehmen und dann in eine Protokolldatei schreiben zu lassen, oder? Kann mir hierfür jemand den Befehl genau aufschreiben?

    Danke
    Gruß Manuel
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    In diesem Link findest du eine Beschreibung, den Statusbericht in eine Datei zu schreiben ...
     
  3. mtennert

    mtennert Byte

    Danke für den Link, allerdings:

    chkdsk a: > status

    damit wird meines Wissens nach kein Oberflächentest ausgeführt oder?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    warum nimmst Du kein Diagnose-Tool des Plattenherstellers? die schreiben idR. eh eine Logdatei ....
     
  5. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Wie es in der Beschreibung steht, kann der Parameter /f nicht verwendet werden - Fehler werden also nicht behoben. Dazu musst du nach dem Erstellen der Status-Datei den Befehl mit /f wiederholen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page