1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CHKDSK startet immer beim Einschalten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by HeHoBi, Jun 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HeHoBi

    HeHoBi Byte

    Ich habe das "Problem", dass beim Einschalten des Rechners immer CHKDSK auf Part 2 startet !

    Ist zwar keine echtes Problem, aber lästig ....

    Zum System: habe eine Platte mit 2 Partitionen (c:, F:)

    CHKDSK über "Arbeitsplatz, Extras" zu starten bringt keine Änderung

    Hat jemand die Lösung ??

    Wenn ja Danke im Voraus !!!
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    chkntfs /x c: d: e: f:

    c: d: e: f: steht hier für die jeweils infragekommenden Partitionen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Abschalten von CHKDSK wird die Ursache aber nicht beseitigt.
    Die Ursache dafür ist, dass das System vorher nicht korrekt heruntergefahren wurde.
    Normalerweise ist ein Prozess dafür verantwortlich, der seine Daten nicht mehr auf die Platte zurückschreiben kann, weil er beim Runterfahren abgewürgt wird. Das kann das Dateisystem beschädigen, weswegen beim anschließenden Neustart mit CHKDSK automatisch die betreffende Partition überprüft wird. Wenn das unterbunden wird, kann es zu Datenverlust kommen.
    Man könnte mal nachgucken, welche Prozesse/Programme regelmäßig von der 2ten Partition gestartet werden und bis zum Runterfahren aktiv sind.
    Das PC-Welt Script "pcwProcess" ist dafür geeignet, weil es die Pfade anzeigt und Prozesse sich direkt darüber beenden lassen, so dass man der Reihe nach testen kann, welcher in Frage kommen kann.
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  5. Nestea

    Nestea Byte

    schau mal unter

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager

    in Session Manager:
    Bootexecute
    steht da nur autocheck autochk * ?



    Ich hasse das wenn die ATAPI Laufwerke "zwischen" zwei Partitionen stehen.
     
  6. HeHoBi

    HeHoBi Byte

     
  7. ... einfach den Inhalt von BootExecute löschen (leer machen) und Windows neu starten...

    Viel Spaß

    Gruß Eddie!
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ihr beiden habt nicht gemerkt, dass ihr da eine Leiche geschändet habt..?

    :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page