1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chmod

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by burli001, Jan 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burli001

    burli001 Byte

    Ich will als Root eine Datei auf 777 setzen... Wie mach ich das?
    Ich habs versucht mit:
    chmod -u -R Datei.endung

    Er zeigt mir immer an:

    Zugriff auf ,,NAme" nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ich gehe davon aus das Knoppix sich auf der HD befindet.
    Nun zum chmod !
    Es sei die Datei befindet sich in /home/blubber/Versand/xxx.sdw
    Dann als root z.B.!
    chmod -R 777 /home/blubber/Versand/xxx.sdw (enter)

    fertig :bet:

    end of file

    bk2
     
  3. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    wieso wollt ihr -R benutzen wenn es sich um eine einzelne Datei handelt? Ich meine schlimm ist es nicht, aber unnötig :)
     
  4. burli001

    burli001 Byte

    Entweder bin ich zu deppat or ich weis nicht...
    Ich will die datei Background.png in KNOPPIX/usr/share/ksplash/Themes ändern, und ich mach also root:

    chmod -R 777 Background.png dann kommt:

    Datei or Verzeichnis konnte nicht gefunden werden!
     
  5. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ich gehe davon aus das Knoppix sich auf der HD befindet.
    Nun zum chmod !
    Es sei die Datei befindet sich in /home/blubber/Versand/Office/xxx.sdw
    Dann als root z.B.!
    chmod -R 777 /home/blubber/Versand/Office(enter)

    Jetzt ist es richtig -R weil Verzeichnis mit Unterverzeichnis
    genommen wird.

    Wie ist es denn mal mit der Pfadangabe oder sich ins
    Grundverzeichnis zu begeben .
    :ironie: Ich suche doch auch nicht eine Straße in B die
    es nur in M gibt die werde ich auch nicht in B finden !!!!

    :bitte:

    Nun aber endlich

    end of file

    bk2:eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page