1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chrome überflügelt Firefox???

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by SunnyMarx, Oct 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SunnyMarx

    SunnyMarx ROM

    Also, liebe PC-Welt-Redaktion...

    ich habe keine Ahnung davon, wie der Dienst, der die Browserstatistiken zusammen stellt, ihre Zahlen erfassen. Aber es ist nicht der einzige Dienstleister der diese Aufgabe erledigt.

    Anbei eine etwas ernüchternde Ansicht dessen, wo Chrome/Chromium steht. Mal abgesehen davon, das der Internet-Explorer schon lange nicht mehr das Feld anführt!

    http://www.browser-statistik.de/marktanteile

    Und nun recherchiert mal etwas ausgiebiger. Das Internet bietet doch Informationsquellen ohne Ende! Oder zahlt Euch Google und Microsoft Geld dafür, dass Ihr solche Märchen an die unerfahrenen Leser sendet?

    :PatPat:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ach wenn Du Deine Worte doch nur selbst ernst nehmen würdest ...

     
  3. SunnyMarx

    SunnyMarx ROM

    Die Datenbasis ist aber nirgend wo genau.
    Deshalb finde ich solche Meldungen reisserisch und absolut schwachsinnig.

    Ich finde überall im Internet die passende Statistik um irgend einen Browser als Sieger und einen anderen als Verlierer dastehen zu lassen. Von daher sollte ein Magazin wie PC-Welt nicht auf das Niveau der Computer-Bild sinken, sondern überlegen, welche Aussagekraft etwaige Statistiken haben.

    Browserstatistiken sind auf jeden Fall nicht mal die paar Cent des Papiers wert, auf denen sie unter Umständen gedruckt sind.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wer ein Problem sucht, findet überall eins.

    Warum Du Dich nun über einen Artikel aufregst, in dem die Quelle der Daten ausdrücklich genannt wurde, ist mir absolut schleierhaft (vermutlich den Artikel gar nicht gelesen).
     
  5. SunnyMarx

    SunnyMarx ROM

    Doch, eben weil ich den Artikel gelesen habe, finde ich es für ein PC-Magazin schon ziemlich erbärmlich, wenn man einen Bericht über etwas verfasst, dass durch tausende unterschiedliche Statistiken wiederlegt werden kann.

    Was soll uns die Schlagzeile: "Chrome überflügelt Firefox" denn mitteilen? Das bald mehr Anwender den Chrome-Browser verwenden? Mag zwar nach manchen Statistiken stimmen, nach vielen anderen aber auch wieder nicht.

    Dieser Bericht ist somit also keinen Pfifferling wert, da es zahlreiche Statistiken gibt, bei denen der Chrome weitaus schlechter da steht, als hier in dieser. Firefox und Internet-Explorer wechseln sich bei anderen Statistiken jeweils ab.

    Deshalb finde ich diesen Bericht extrem jämmerlich. Denn die klassischen PC-Welt-Leser, die nur hier lesen bekommen einen vollkommen falschen Eindruck. Denn Fakt ist, dass sehr viele Firefox-Nutzer wegen der derzeitigen Versionskrankheit zurück zum IE oder zu Opera wechseln, da bei Googles Chrome doch die Sorge herrscht, was Google über ihren hauseigenen Browser für Daten sammelt.

    Nun die Leute, denen der Firefox auf den Sack geht mit diesem Bericht zu Google zu treiben ist unverantwortlich. Klar ist Chrome OpenSource, aber welcher normale Anwender, den man hier zu beeinflussen versucht, schaut sich den Quellcode an und versteht ihn?

    Also, dann erzähl mir mal bitte, was PC-Welt mit einem Bericht über eine nichtsaussagende Statistik erreichen möchte? Hat Google dafür Geld fließen lassen? Mach Dir mal Gedanken, bevor Du antwortest und glaube nicht immer, jedes Unternehmen wäre dem Kunden / Anwender wohlgesonnen.

    Die sind nur auf eines Scharf. Auf den nächsten Scheck mit noch mehr Nullen hinter der 1.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Welcher Statistik willst Du denn Glauben schenken? Etwa der nicht repräsentativen? Oder soll PC-Welt für jede im Internet zu findende Statistik einen extra Artikel verfassen? Was wäre das dann erst für ein jämmerliches Bild für die Leser; 100 Statistiken, 100 verschiedene Ergebnisse. Welchem soll man dann glauben?

    Nur weil Du die Statistik für nichtssagend hältst muss sie falsch sein?

    Trends, Fakten?


    Eigene Meinung oder belegbarer Fakt?


    Hast Du Dich auch auf den anderen Portalen, die diese Meldung veröffentlicht haben, angemeldet und wild herumgeschimpft? Die werden vermutlich alle von Google bestochen :PatPat:
     
  7. SunnyMarx

    SunnyMarx ROM

    Naja, da so viele verschiedene Statistiken mit so vielen unterschiedlichen Ergebnissen existieren, hätte der Bericht nie geschrieben gehört.

    Es ist Fakt, dass die einzelnen Statistiken alle etwas anderes über die Browserzahl aussagt. Aber Du scheinst nicht zu begreifen, was es bedeutet, wenn die Presse das gemeine Volk polarisiert.

    PC-Welt sagt mit diesem Bericht eindeutig aus, dass Sie den Chrome-Browser ganz oben sehen. Klar, nach der vorgelegten Statistik tut Chrome das wohl auch bald. Aber stimmen tut es dennoch nicht. Und wenn doch, kann es sich allemal um eine Vermutung handeln.

    Also sind es keine Tatsachen sondern nur Vermutungen. Dies steht jedoch im ganzen Artikel nicht drin.

    Aber mir wird die Diskussion mit Dir jetzt eh zu blöd, weshalb ich hier abbreche. Wünsche Dir noch viel Spaß bei einem Magazin, dass nur Schwarz und Weiß kennt, aber das gesamte Spektrum der Grauzonen ignoriert.
     
  8. SunnyMarx

    SunnyMarx ROM

    Heise und Golem, die wirkliche Fachmagazine sind berichten erst garnicht über solche Reisser!
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ah, Vermutungen begründen also Dein Zerreißen eines Artikels, dem Du unterstellst, PC-Welt würde etwas behaupten, würde bestochen und will beeinflussen ... Das sind natürlich echte Argumente ... :PatPat:
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo SunnyMarx,
    bitte in Zukunft einen Post nutzen und ggf. den [​IMG]-Button verwenden, statt kurz hintereinander zu posten.

    Gruß
    Hascheff
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    @SunnyMarx: Browser.de befasst sich nur mit der Browser-Statistik von Deutschland. Wichtig ist wohl auch folgender Hinweis aus deinem Link: "Grundsätzlich umfasst Browser-Statistik.de tendenziell eher technik-affine Webseiten, deren Nutzer vergleichsweise häufig Firefox, Opera und Safari nutzen." PCW berichtet dagegen über eine Statistik von StatCounter, die die Browserverteilung weltweit untersuchen. Wenn du dir die Berichte von StatCounter durchliest, wirst du feststellen, dass nur in Europa Firefox vor IE liegt.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Heise berichtet sogar regelmäßig, incl. eigener Statistiken (die natürlich völlig anders als bei Otto-Normalsurfer sind, bei Heise spielt der IE schon seit vielen Jahren keine Rolle mehr :D )
     
  13. eiscremen

    eiscremen Byte

    Dies ist die Statistik der Weltnutzer, in Deutschland sieht es aber anders aus.
    Aus meinen Urlaub kann ich sagen, dass sehr viele Nutzer Chrome nutzen.
     
  14. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na ja , so ein bissken reißerisch finde ich die Meldung auch. Zum Beispiel hätte man durchaus erwähnen können, dass nach anderen Untersuchungen die Entwicklung zulasten des Fx nicht ganz so dramatisch ist:
    http://marketshare.hitslink.com/browser-market-share.aspx?spider=1&qprid=1
    Es liegt ja auf der Hand, dass Chrome vor allem auf Kosten des Fx expandiert. Das wäre keine Nachricht, also musste noch irgendein "Knaller" her. :D
     
    Last edited: Oct 2, 2011
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ich finde, der Chrome ist im privaten Bereich so schön leicht zu warten. Im Bekanntenkreis (ONU) schlage ich mittlerweile aus Bequemlickeit den Chrome vor, wenn es dort Probleme oder Unzufriedenheiten mit einem anderen Browser gibt (zumeist IE, aber auch FX). AdblockPlus mit Filtern reinschrauben, die Updates werden automatisch eingespielt, fertig. Es kommen kaum noch Nachfragen: "Kannst Du mal nach meinem Browser gucken, da stimmt was nicht."

    Was so einfach und automatisiert funktioniert, findet natürlich stetig Anhänger. Für jemanden, der einfach nur so durchs Internet surft, ist der schnelle Chrome völlig ausreichend. Ob das längerfristig dem FX das Genick bricht, muss sich zeigen.

    Selbst benutze ich lieber noch immer den FX, weil ich mehr Wert auf Feintuning als auf das letzte Quentchen Geschwindigkeit lege.
     
  16. Joa

    Joa Kbyte

    Also „Statistik“ ist wirklich eine Schmeichelei für derartige Zahlenspielereien: Da werden bereits Werte für Dezember 2011 präsentiert!
    :no: Und die beruhen noch nicht mal auf Extrapolation der alten Zahlen, denn im September stagnierte Googles Browsermodell offenbar.

    Wobei andere Auswertungen meist nach Browserversionen aufdröseln und so ganz andere Ranglisten erzeugen.
    Angesichts des Versions-Amoks von Firefox wären solche Listen im Moment wirklich interessanter: Vielleicht könnte man an denen ablesen, inwieweit sich Mozilla mit den Rabbit-Releases selbst ins Bein schießt.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Anderen Quellen zufolge ist es ja eine Hochrechnung:
    http://www.zdnet.de/news/41556863/statcounter-chrome-koennte-firefox-noch-2011-ueberholen.htm .

    Aber es steht ja nicht mal eine Jahreszahl an der Abszisse. ;)

    Der Artikel ist eine fragwürdige journalistische Leistung.
    Auch die Original-Quellen sind nicht verlinkt.

    In Europa sieht es dieser Quelle nach
    http://gs.statcounter.com/#browser-ww-monthly-201010-201108
    so aus:
    [​IMG]


    .
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page