1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CL 2 oder CL 3

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by oldtimer, Oct 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    RAMs sind abwärtskompatibel. der Unterschied zwischen 100 und 133 er ist lediglich die Speicherbandbreite. Und wenn man einen 133er in ein 100er Board steckt läuft der mit 100. Und ich hab noch nie gehört das es nicht ging. ausser beim uralten LX chipsatz von Intel der nur 66er Rams untersützt gehen 133er nicht.

    Ich würde empfehlen gar nicht mehr aufzurüsten. Sondern Neukauf.
    Würde mir das K7S5A holen 60?, dazu 256 MB DDR-SDRAM PC 266 für 90?, und einen AMD Athlon 1.4 GHz für 90?, und ne SB Live 5.1 Player für 40?. Macht zusammen 280? im Höchstfall. Und dann vielleicht noch eine Geforce 4 MX440 für 120?

    Aber wenn du dein altes system unbedingt ausrüsten willst. Celeron kaufen mit 100 FSB. Mit der höchsten Mhz, dann eine Geforce 4 MX440, und eine SB Live.

    Mfg AMDfreak
     
  2. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Einen stürmischen guten Abend! :-)

    Also, eine schnelle Grafikkarte wird Deine CPU in keinem Fall bremsen. Sie wird zwar nicht annähgernd ausgelastet und ist daher rausgeworfenes Geld, aber "bremsen" tut sie nun auch wieder nicht.
    Die modernsten Karten gibts aber eh schon nicht mehr als PCI Variante, weil PCI Grafikkarten am Aussterben sind.
    Auch ist die Kombination Graka+ Monitor eigentlich relativ egal. Ein elektrisches Signal ist ein Signal, da sind die von teuren Karten nicht irgendwie schöner. Nur in punkto Bildqualität was die Berechnung z. B. moderner 3D Spiele betrifft sind sie eben besser, aber wenn Du so ein altes PCI System hast, kannst Du moderne Spiele ja eh vergessen. Wichtig ist eben, dass Sie bei 1024x 768 noch mit min. 85 Hz läuft, das wäre so ungefähr flimmerfrei bei einer Standardauflösung.
    Noch Fragen offen?
     
  3. oldtimer

    oldtimer Byte

    2 b)
    [Diese Nachricht wurde von oldtimer am 03.11.2002 | 11:34 geändert.]
     
  4. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich finde du machst einen Denkfehler. Alle aktuellen CPUs nutzen 133 MHz. und wenn du mal aufrüstest haste schon RAM da. Zwar nur SDRAM statt DDRRAM. Und 100er RAM verkaufen ist heute schon unmöglich. Wenn nur 133er RAMs würd man noch los.

    Grafikkarte ja klar gerne. Beschreib mal dein PC näher.
    Sonst kann ich dir da schlecht beraten.

    Mfg AMDfreak
     
  5. oldtimer

    oldtimer Byte

    1 e)
    [Diese Nachricht wurde von oldtimer am 03.11.2002 | 11:29 geändert.]
     
  6. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Moin!

    Verstehe ich Dich richtig:
    Du suchst eine PCI- Graka, die bei 1280x1024 noch eine Wiederholrate von 60 Hz aufwärts hat?
    Hat Dein Mainboard keinen AGP Slot?
    Was für eine Graka hast Du denn im Moment?
    Und warum brauchst Du so hohe Auflösungen? Für Spiele ja wohl nicht, denn die würde eine PCI Karte ja wohl eh kaum mehr schaffen, oder?
     
  7. oldtimer

    oldtimer Byte

    2 b)
    [Diese Nachricht wurde von oldtimer am 03.11.2002 | 11:33 geändert.]
     
  8. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Hallo!

    Kaufe dir einfach 133 RAMs. Die müssten ohne Probleme laufen wenn deine Platine nicht uralt ist. Der alte 64 MB Riegel muss aber raus. Sonst gibt es 100% Ärger.

    Mfg AMDfreak
     
  9. oldtimer

    oldtimer Byte

    1 d)
    [Diese Nachricht wurde von oldtimer am 03.11.2002 | 11:27 geändert.]
     
  10. oldtimer

    oldtimer Byte

    1 c)
    [Diese Nachricht wurde von oldtimer am 03.11.2002 | 11:27 geändert.]
     
  11. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Hmja, schon so etwas. Aber selbst, wenn ich nicht mehr weiter weiß gibts ja hier im Forum noch viele andere gute Geister, da hat eigentlich immer irgendeiner Ahnung.

    Worum gehts denn? Schon Forums- Suche bemüht?
    Wenn Du damit nicht weiterkommst helfe ich gerne.

    Wenns eine gänzlich neue Frage ist, mach lieber einen neuen Threat in der entsprechenden Rubrik auf, sonst wird hier der ein oder andere Admin knurrig, weil er meint, das ganze wäre "off-topic". :-)
     
  12. oldtimer

    oldtimer Byte

    1 b)
    [Diese Nachricht wurde von oldtimer am 03.11.2002 | 11:25 geändert.]
     
  13. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Nein, meistens gibts keine Probleme beim Mix.
    Es sollte also möglich sein, den neuen 133er Riegel einfach reinzuschieben- und fertig. Der von mir beschriebene Fehler ist zum Glück eine echt seltene Ausnahme.
    Wenn es nicht funktionieren sollte, melde Dich einfach hier im Forum, dann wird Dir schon geholfen werden können. :-)
    -Bond-
     
  14. oldtimer

    oldtimer Byte

    1 b)
    [Diese Nachricht wurde von oldtimer am 03.11.2002 | 11:23 geändert.]
     
  15. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Nein, das gilt nur für hochmodernes DDRRAM, bei 100er kannst Du nicht viel falsch machen.
    Allerdings ist es heute schon nicht mehr so einfach an 100er RAM zu kommen. Wenn Dein Board auch 133er verträgt isses ungleich einfacher- billiger außerdem. Dann müsstest Du natürlich den alten 100er Riegel rausschmeissen. Wenn Du aber jetzt z. B. nur 64 MB 100er hast und einen 256 MB 133er kaufst lohnt es sich trotzdem.
    Unter gewissen Umständen kann es sich allerdings auch negativ auswirken, 100er und 133er parallel zu betreiben, das kann bis hin zu massiven Tempoverlusten führen. Da hilft nichts weiter als ausprobieren.
    Viel Erfolg!
    -Bond-
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, es gibt ja noch mehr Händler. Was hast du nun eigentlich als OnboardGrafik und CPU ?
    Hier eine ATI Rage Pro http://www.fortknox.de/sp.php?art=VO7

    MfG Steffen
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was steckt denn in deiner alten Maschine (Board, CPU, Grafikchip). Wenn du den Rechner für Office- und Internetanwendungen brauchst, sollte die Onboardgrafik eigentlich genügen (falls es nicht nur ein Cirrus Logic ... ist). Sonst sieh dich nach einer gebrauchte ATI Rage Pro oder Matrox Millennium um, mehr braucht kein Officerechner. Bei der Speicheraufrüstung könnten Problem entstehen, wenn die unterschiedlichen Speicherriegel nicht miteinander harmonieren, oder dein Board mit größeren Riegeln nicht klarkommt (ältere Boards haben manchmal Problem mit Riegeln über 64MB).
    Welches Betriebssystem verwendest du ?

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page