1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Clickster, Legal? Illegal?

Discussion in 'Smalltalk' started by Severin, Sep 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ...ich höre immer wieder raus, dass man mich für einen Sauger hält. Das stimmt aber nicht!
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    hört man sowas? nee ;) nun aber hör auf ^^
     
  3. ..Song der aus dem Internet ist! Oft in MP3 - Format zu finden:was::was: Nein im Ernst, ich wollte ein anderen Begriff für Musikdatei suchen! Hat geklappt!:jump:
     
  4. Nein, wie kommst du auf die Idee! Wir sind ja alle brave Bürger und Ihr habt bestimmt noch nie 10 km/h zu viel auf dem Tacho hegabt, weil ihr ja liebe und anständige Bürger seid! Zu schnelles Fahren ist auch illegal, es ist sogar noch viel schlimme als einen Konzern zu be********n!
    Und mit Sicherheit hat noch keiner von euch jemals ein illegales Programm benutzt, um nur mal schnell zu sehen, ob es wirklich so einfach ist, wie es immer gesagt wird! Natürlich nicht!:baeh:
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...Gegenfrage: wie hat man das vor dem Internet gemacht? Das knappe Geld ist nur eine Ausrede, wenn ich mich an die Preise für Leerkassetten erinnere.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...soweit waren wir schon.

    ahja

    ...in dem Zusammenhang selten. Bei Kauftiteln mit entsprechend hoher Bitrate (über 240 bei MP3) und hinreichender Hifi-Technik trifft das zu. Was man so in Tauschbörsen findet, kann man hingegen meist vergessen. Du hast natürlich recht, auf einem MP3-Player oder den Brüllwürfeln an der Soundkarte hört man keinen Unterschied, da ist die Hardware klanglich so schlecht, dass selbst eine 1a Aufnahme nur noch quakt.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ MartyMcFly1000
    Ersetze mal das Wort illegal saugen durch stehlen, dann kommen wir der Sache schon näher. Es ist also nicht so schlimm, jemanden zu bestehlen? Du bestiehlst nicht nur den Hersteller und Vertrieb (bis hin zur Kassiererin an der Kasse), du bestiehlst auch den Künstler. Viele Künstler könnten heute durch ihre Plattenverkäufe alleine nicht mehr leben. Das gleichen diese dann mit teuren Konzertkarten aus.

    Und ja, ich bin auch schon zu schnell gefahren. Ich nenne es aber nicht angepasste Geschwindigkeit, ich war einfach zu schnell und wenn ich erwischt werde, beschwere ich mich nicht über die Strafe, es ist meine Schuld.

    Ich nenne auch Radarkontrollen nicht Radarfallen, oder Abzockermethoden, nein, diese sind wichtig für die Verkehrssicherheit. Und Strafen bei Diebstahl sind wichtig zum Schutze der Allgemeinheit.
     
  8. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Selten so gelacht!

    Radarkontrollen finden oftmals genau dort statt, wo man richtig abkassieren kann - beispielsweise da, wo Straße und Fußweg durch einen breiten begrünten Graben und eine Baumreihe voneinander getrennt sind, das umgebende Gebiet unbebaut ist und so gut wie nie ein Fußgänger zu sehen ist. Trotz des ländlichen Charakters der Strecke ist dort (da innerorts) Tempo 50, und es wird regelmäßig geblitzt.

    Straßen werden mit Ampeln regelrecht zugepflastert, um Fördermittel abzugreifen (auf eine Strecke von nicht einmal 4 Kilometern kamen 18 neue Ampeln, trotz Rückbaus einer ehemals zweispurigen Bundesstraße auf eine einspurige Straße ohne den Status der B184), aber vor einer Grund- und Hilfsschule findet man weder eine Ampel noch ein Tempo-30-Schild, geschweige denn Geschwindigkeitskontrollen? Und das sind beileibe keine Einzelbeispiele!

    Du und deine verdammte Leicht- und Obrigkeitsgläubigkeit...
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Winnie, ich bin weder Leicht- und Obrigkeitsgläubig, ich bin realistisch. Von manchen Mitbürgern werde ich eher als kleiner Rebell angesehen.

    Wie gesagt, ich fahre auch manchmal zu schnell, das mache ich freiwillig, ich werde nicht dazu gezwungen. Ich habe auch schon so manche Mark und manchen Euro dafür gelöhnt, aber das ist weder die Schuld der Polizei, noch der Regierung. Ich meine trotzdem, ohne das Risiko, beim zu schnell fahren erwischt zu werden, würden viele noch schneller fahren. Und da ist es egal, wo die mit ihren Geräten stehen.
     
  10. Das mit dem zu schnellen Fahren sollte auch nur ein Vergleich sein und nicht zu einen anderen Thema führen...am besten wir beenden das Thema, jetzt.....:bitte:

    Gut, jeder hat seinen Ansichten, jeder hat seinen Meinung und ein Forum ist dafür da, es zu offenbaren.

    Ich werde mich aber mal zurückziehen aus diesem Thema.
    Ein Sauger ist noch lange kein Krimineller, der hinter Gittern gehört! Ist meine Meinung und ich zwänge sie auch keinem auf, dass sollte in so einem Forum das Wichtigste sein!

    Trotz allem, hat Spass gemacht den Thread mit euch zu gestallten. Bis zum nächsten Thread!

    :bet:
     
  11. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Um es klar zu sagen: Zu schnell fahren oder bei Rot über eine Straße zu humpeln, auf dem Gehweg Rad zu fahren oder falsch zu parken - das sind Ordnungswidrigkeiten
    Sich ohne Bezahlung ein urheberrechtlich geschütztes Werk anzueignen - egal ob durch den Diebstahl einer CD/DVD oder "Saugen" - ist in jedem Falle eine Straftat, nämlich Diebstahl. Geschädigt werden nämlich nicht nur große Konzerne, sondern auch die in vielen Fällen auf jeden Euro an Tantieme angewiesenen Komponisten, Textdichter, Musiker bzw,.(bei Büchern, Zeitschriften usw.) Autoren. Ein Fotograf, der Bilder ins Internet stellt, hat ebenso etwas dagegen, dass Gauner sich diese Bilder "saugen" und dann auf irgend eine Weise verkaufen, tauschen oder was sonst.
    Jedes Vergehen gegen das Urheberrecht ist und bleibt ein Diebstahl.
    Kein Mitleid mit jenen Tätern, die dabei erwischt werden.
    Basta!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page