1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Clickster....

Discussion in 'Software allgemein' started by markus2810, Jan 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. markus2810

    markus2810 Byte

    Hi,

    ich hab mal ne Frage zu Clickster, damit kann man ja Musik downloaden, und das ist ja eigentlich legal!

    Aber ich hab ne Frage ob es jetzt wirklich legal ist damit Musik zu downloaden!?

    MfG Quickly
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Hm, irgendwie häufen sich die Anfragen zu legalen MP3-Downloads. Ich frage mich, was man damit bezwecken will. Wenn ich was herunterladen möchte, dann tue ich es einfach. Oder will man sein eigenes Gewissen beruhigen, falls hier eine Antwort kommt: Ja, das ist legal.

    Clickster bewirbt PC Welt als eine Software, die das Internet nach legalen MP3-Dateien durchsucht. Im Pop-Up-Fenster wird ein Album von The Libertines abgebildet, welches bei Amazon jedoch 16,95€ kostet. Ist der Download also noch legal? :nixwissen.

    Auf der deutschen Seite der Band gelangt man über das Menü resp. Unterpunkt MP3 zu weiteren Links, auf denen man anscheinend MP3-Stücke kostenlos herunterladen kann. Ich bin überfragt. :grübel:

    Ergebnis: Entweder man tut's einfach ohne zu fragen, oder man kauft sich die CD. Letzteres hat den Nebeneffekt, dass der/die Künstler belohnt wird/werden, auch wenn es vielleicht nur Peanuts sind (Erlösaufteilung - Heise c't 12/2004 - habe leider keine aktuellere Quelle gefunden).
     
  3. markus2810

    markus2810 Byte

    Hi,

    naja das is jetzt nicht ganz ne Antwort die ich haben wollte!
    Ich wollte einfach ob es legal ist mit diesem Programm zu downloaden und nicht das du dir einfach was runterladest was du willst! :nixwissen

    Also ich hoffe jemand hat noch ne genauere Antwort!
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was spricht eigentlich dagegen, auf gesichert legale Quellen zurückzugreifen, die da wären: Napster, Musicload ...; käuflicher Erwerb der CD usw.? Warum muss es immer so kompliziert sein?
     
  5. ign

    ign Megabyte

    Hallo!
    In der 1.5er - Version, die sich nicht mehr installieren lässt, bzw. die sofort ein Update auf 1.6x auslöst, konnte man über ein Tab auf die Seite zugreifen, woher die Dateien stammen, die im Fenster von Clickster angezeigt und zum download angeboten wurden.

    Diese Funktion ist ab Version 1.6 (der Wechsel erfolgte, so glaube ich im Dezember letzten Jahres) nur noch in der Pro-Version von Clickster verfügbar.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass nach dem neuen Urheberrecht der DL mit Clickster zwar nicht in jedem Fall, aber vielfach nicht mehr legal ist, denn mit der genannten Vorversion landete man häufig auf ungesicherten Servern / Rechnern, die mit der entsprechenden Abfrage bei Google auch ohne Clickster zu finden sind. Dabei handelt es sich sehr oft um private Seiten.

    Das Problem für den Downloader mit der Free-Version: Er kann aufgrund der geänderten Fuktionalität nicht mehr prüfen, woher die Datei, die er laden will, stammt. Wer wird da gleich an Böses denken ...

    Auch die Netzwelt befasst sich mit dem Problem. Beim aufmerksamen Lesen des Artikels stellt man fest, dass auch den Autoren dort erhebliche Zweifel kommen. Die dort beschriebene Möglichkeit des prüfens der URL ist, wie gesagt in der neuen Version nicht mehr möglich - der Artikel stamm vom März letzten Jahres!

    Gruß!
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das muss man im Einzelfall entscheiden. Eine pauschale Aussage ist nicht möglich, da die Software zu viele unterschiedliche Quellen einbezieht.
     
  7. ign

    ign Megabyte

    Und ganau das ist in der aktuellen freien Version nicht mehr möglich! Eine generelle Prüfung, ob der DL legal ist, ist allgemein schon schwer genug, da man auf den Seiten, auf denen man landet eine Aussage dazu i.d.R. nicht findet. Bei Bands, die ihre Werke freiwillig online stellen, ist der Hinweis auf den kostenlosen DL und was man damit anfangen darf deutlich erkennbar.

    Nach derzeitiger Sachlage würde ich von der freien Version von Clickster 1.6x abraten, da man sich möglicherweise "auf sehr dünnes Eis" begibt.

    Gruß!
     
  8. niehls0815

    niehls0815 Byte

    Ich finde dort die Einstellmöglichkeiten generell sehr spärlich.

    Man sieht nicht, woher die Musik kommt.
    Man kann das DL-Verzeichnis nicht ändern.
    Die Suche bringt zig Titel, die weder dem Bandnamen noch dem Liedtitel entsprechen.

    Sehr seltsam.:aua:
    Erinnert bisl an Napster der frühen Tage.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page