1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Clien Bridge WRT54GL Menü nicht über IP erreichbar; DD-WRT

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by zingali, Feb 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zingali

    zingali Byte

    Hallo,

    habe Linksys WRT54GL mit dd-WRT v24 geflasht und als Client Bridge konfiguriert.

    An den Router ist per LAN mein PC angebunden.
    Gleiche SSID gleiche WPA2

    DHCP übenimmt speedport W502V, wie auch DSL-Internetzugang.

    Das funktioniert von dem per LAN angeschlossenen PC.

    Nun haben aber alle WLAN-Rechner im Hause keine Internetverbindung, da sie wohl den WRT54GL finden und der sie nicht weterleitet, nehme ich an.

    Ich erreiche nun das Konfiguartionsmenü DD-WRT nicht mehr über die IP (im Router 192.168.1.101 eingetragen) und über die Standard IP auch nicht. Hier meldet sich der W 502 V

    Wie komme ich an die Konfiguration?

    Was muß ich dort einstellen?
    Der WRT54GL soll noch einen Netzwerkdrucker einbinden.

    Vielen Dank.
    Zin
     
  2. zingali

    zingali Byte

    Das hat sich erledigt.

    Habe Router reset durchgeführt und nochmal Firmware geflashed.

    Habe anschliessend den WRT54GL nun jetzt als "Client Bridge" mit "Network Konfiguration" -> "getrennt" konfiguriert.

    Jetzt haben alle wieder Internet.

    Wo kann ich sehen, auf welchen physikalischen Zugriffspunkt die WLAN-Geräte zugreifen?

    Wenn das jemand weiß würde ich mich über eine Antwort freuen.

    Gruß
    Zin
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Bei meinem WLAN_Router sehe ich das im DHCP-Clientprotokoll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page