1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Client Problem mit Internet Zugang über SuSE 10.0

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by microcom, Nov 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. microcom

    microcom ROM

    Hallo

    ich bin noch wenig erfahren mit Linux. Ich habe mir bereits einmal einen Server mit SuSE 9.0 aufgesetzt (gleiche Konfiguration wie nachfolgend beschrieben). Damit hat alles funktioniert.

    Konfiguration:
    - SuSE Linux 10.0 als Server
    - 2 Netzwerkkarten
    • eth0 = intern
    • eth1 = extern
    - Netgear WLAN Router WGR614v5 (192.168.1.1)
    - Client mit Windows XP

    SuSE Linux 10.0 Standard Installation (über ftp)
    zus. installierte Software auf dem Server
    XAMPP

    DNS Server ist aufgesetzt und konfiguriert
    Squid ist installiert
    SuseFirewall2 installiert und aktiv
    IP_FORWARDING -> aktiv
    IP_DYNIP -> aktiv
    Weiterleitung -> 192.168.1.1. aktiv

    Was geht:
    - Ich kann auf dem Client surfen und downloaden (http-downloads).
    - ping auf server funktioniert.
    - gehostete HPs sind von aussen erreichbar.

    Was nicht geht:
    - ich kann keinen externen ftp zugang mehr erreichen
    - e-Mails können nicht mehr abgeholt werden
    - ping auf www.google.com ergibt:
    -> "Ping-Anforderung konnte Host www.google.com nicht finden."
    - Media Streaming funktioniert nicht (realplayer, oder windows MediaPlayer).

    Zum Schluss noch dies: Wenn ich den Client direkt am Router betreibe funktioniert alles.

    Ich weiss nicht genau wo ich suchen soll. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?

    Danke

    HW
     
  2. @microcom

    ALso ftp media player und realplayer brauchen ihre besonderen ports..
    kann man über yast firewall tool freigeben.... real braucht:1090 554
    beim media player kann ich dir sie leider jetzt nicht sagen findet man aber sicher bei MS und FAQ und den ftp... kannst du im toll direkt freigeben da macht das toll schon die richtigen ports
    und ein ping wird erstmal unterdrückt... auch vom Fire....
    schau mal unter yast sicherheit firewall... wenn das fenster auf ist sind links im frame die verschiedenen haupt funktionen die du dann im rechten frame konfigurieren kannst... vergiss aber nicht die firewall neu zu starten
    gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page