1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cmos Batterie gewechselt, Pc fährt nicht mehr hoch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dr1ton, Aug 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr1ton

    Dr1ton Byte

    Hi Leute,

    hab hier nen kleines Problem mit meinem PC.

    Da die Cmos Batterie ziemlich leer war, wollte ich die gestern austauschen. Hab mir extra eine neue dazu gekauft. Nach dem Einbau fährt mein PC nicht mehr hoch. :aua:

    Nicht mal der übliche RAM PIEP kommt. Mein Monitor zeigt auch kein Bild. Prozessor und Grakalüfter drehen sich super.

    Kann mir jemand sagen woran es liegen könnte?

    Mein Board: Asus A8N-SLI Deluxe: nForce 4 SLI

    Danke für eure Hilfe, Grüße

    Driton
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Woran hast du gemerkt, dass diese Batterie ziemlich leer war? Hast du einen BIOS-Reset durchgeführt?
     
  3. Dr1ton

    Dr1ton Byte

    Habs daran gemerkt, dass ich immer beim Hochfahren mit f1 skippen musste und die Windowszeit immer auf 00:00 gestellt war.

    Bios reset, keine Ahnung wie das geht bei dem Board.

    Im Handbuch ist auch kein Kapitel darüber.
     
  4. martic

    martic Byte

    wenn du die Bat nicht oder zuerst nicht falschpolig eingesetzt hast, auch keine Jumper mit leitenden Gegenständen berührt, den PC beim Einsetzten der Bat auch vom Stromnetz genommen hast und auch die richtige Bat eingesetzt hast... vielleicht :)

    Nimm die Bat wieder raus und starte den PC ohne sie...
    Wenn er anspringt, dann gehe ins Bios und setze alles auf "WerkseitigeEinstellungen"
    Danach setzt sie wieder ein...

    Falls das alles nicht hilft und du vielleicht nachträglich Rams eingebaut hattest, dann nimm alle Riegel bis auf den "Ursprünglichen" oder zumindest einen raus...

    PS:
    aber bitte ist es so schwer zuerst einmal nach dem Problem zu googlen, bevor man einen eigenen tread im Web erstellt???
     
  5. Dr1ton

    Dr1ton Byte

    Habs eben gemacht -> nix passiert.

    Die Rams sind meine alten, also nichts daran geändert bzw. verstellt.

    Was mir aber auffällt, der kleine Bios-Lüfter, dreht sich auch nicht mehr.

    Daher glaube ich das BIOS kaputt ist. :mad:

    PS: Hab gegoogelt und die PC-Welt suche geused, kein passendes gefunden. In den google threads funzen die pc erstmal nicht, dann wie aus geisterhand.... Auf Worldwonder hab ich ehrlich gesagt keine Lust, weil die nächste Batterie ist in 3-6 Jahren auch leer geht, soll man dann wieder hoffen? Des muss ne bestimmte Erklärung dafür geben.
     
  6. martic

    martic Byte

    hängen der CPU und die anderen Lüfter am Motherboard oder sind sie direkt mit dem Netzteil verbunden?
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Dr1ton!

    Das BIOS hat seit 26 Jahren noch keinen Lüfter gehabt.
    Schau mal bitte ins Handbuch Seite 2-3.
    Dort sieht man neben der BIOS-Batterie einen Jumper.
    Den mußt Du nach Rausnehmen der Batterie umstecken und für 10 min so lassen. Dann wieder die anderen beiden Kontakte verbinden und die Batterie einsetzen.

    Miß mal die Batterie-Spannung.
    Manchmal erwischt man tatsächlich eine leere.
    Die volle hat so 3,2 V.

    Gruß chipchap
     
  8. martic

    martic Byte


    Er meint halt den Chipsatz-Lüfter, der sollte sich aber doch gleich beim Einschalten zu drehen beginnen...
     
  9. Dr1ton

    Dr1ton Byte

    Kurze Anmerkung: Die neue Batterie hat 3,1 V, also müsste klappen.

    Suche grad den Jumper find den aber nicht :(
    Im Handbuch such ich auch verzweifelt, jedoch nix zu finden

    @ Martic
    Die Lüfter hängen am Netzteil und drehen sich super (CPU und Graka Lüfter)


    EDIT: Der Jumper ist doch so nen kleines Plastik dingens direkt neben der Batterie? Das hab ich jetzt rausgezogen und lasse es mal 10 min so (ohne Stromanschluss) . Nach 10 min mach ich des ding wieder drauf und schließe mal meinen Pc an den Strom. Mal schauen was passiert :)
     
    Last edited: Aug 8, 2009
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Normalerweise sollte ein Rechner mit leerer Batterie ganz normal starten.
    Also mußt Du beim Umbau vermutlich irgendwo dran gekommen sein, ein Kabel sietzt nicht mehr wie es sein soll etc.
    Daher alles, womit Du in Berührung gekommen bist, doppelt und dreifach prüfen.

    Warst Du geerdet oder hast Dich wenisgtens vor dem Umbau entladen bzw. das Netzkabel am Netzteil gelassen? Am Ende hat vielleicht eine statische Entladung irgendwas gekillt.
     
  11. martic

    martic Byte

    Aber lösche dir bitte nicht das BIOS, ...

    Wenn sich eben der kleine Lüfter mittig zw. den Steckplätzen der Grafkas auch nciht dreht, scheint das MB gar keinen Strom zu kriegen...

    Das MB hat doch sicher Leuchtdioden, leuchten welche?

    Und wie schon der Kollege oben meinte -starten sollte er auch ohne Bat ohne Probleme -, prüfe alle Stecker und wackle ein wenig mit allen Kabelenden...
     
  12. Dr1ton

    Dr1ton Byte

    Hmm hab des zwar versucht, jedoch hats leider nicht geklappt.

    Mein MB bekommt Strom, die kleine Lampe leuchtet.

    Was mich halt irritiert ist, dass kein Ram Piep kommt. Lüfter vom Netzteil, CPU und Graka drehen sich super. Man kann die Festplate und DVD-Laufwerke hören, wie die arbeiten, aber sonsten passiert nicht viel. Habs sogar versucht ohne Batterie zu starten -> gleiches resultat.
     
    Last edited: Aug 9, 2009
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann hat das Mainboard die Aktion wohl nicht ganz überlebt oder liegt im Koma.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page