1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CMOS/GPNV Checksum Bad

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by XXLDragon, Oct 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XXLDragon

    XXLDragon Byte

    hi
    ich hab ein problem, ich bekomme seit heute immer die Meldung:
    CMOS/GPNV Checksum Bad
    Da steht auch, das ich über F2 ins Bios komme, um da die einstellungen zurückzustellen, aber meine Tastatur reagiert dann nicht mehr, wenn ich den pc anmache blinkt sie aber, wie wenn sie erkannt wurde.
    habe auch schon mal alles bis auf Tastatur und monitor abgeschlossen, ging trutzdem nicht.
    also meine frage, was tun?

    Mein System
    Amd Athlon XP 2700 +
    2167 Ghz
    768 mb ram
    256 mb Grafikkarte Geforce 6600

    ich hoffe auf hilfe, danke.
     
  2. Magier75

    Magier75 Megabyte

    könnte auf eine zu schwache / leere MoBo - Batterie hindeuten.
    Mal wechseln.

    oder dein Bios - Baustein hat ein leichten defekt ...

    mfg
     
  3. NickNack

    NickNack Megabyte

    Das ist die Batterie. PS/2-Tastatur anschließen, bis die Batterie gewechselt wurde.
     
  4. XXLDragon

    XXLDragon Byte

    eine andere Batterie hatte ich schon angeschlossen, war zwar nicht neu, funktioniert aber in dem anderem pc eigentlich noch.
    Eine Ps/2 Tastatur hab ich sowieso immer schon benutzt. Aber trotzdem danke.
    gibt es vielleicht noch ideen?
    oder was kann man tun, wenn der Baustein einen Defekt hat?
    Gruß
     
  5. NickNack

    NickNack Megabyte

    Wenn man ihn wechseln kann, den Baustein wechseln. Wenn man ihn nicht wechseln kann, das Mainboard wegschmeißen.
     
  6. XXLDragon

    XXLDragon Byte

    oh, vielen dank sehr ermutigend. lol
    und wie findet man heraus ob man ihn wechseln kann? kann man in dann einfach rausnehmen?
    und wo sitzt der eigentich genau?
    Gruß
     
  7. NickNack

    NickNack Megabyte

    Mal hier, mal dort, mal im Chipsatz....

    Ist dir noch nicht aufgefallen, dass man zur Beantwortung deiner Frage eine gut funktionierende Glaskugel benötigen würde?
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: wie wär´s mit einer gezielten Nachfrage: "TO, verrate uns doch bitte, bitte Dein MoBo !?" :p

    :wegmuss:
     
  9. XXLDragon

    XXLDragon Byte

    ups, ihr habt recht, ich hab ganz vergessen mein Mainboard anzugeben, ist mir garnicht aufgefallen! :eek:
    Also, ich hab das K7S41GX von ASROCK.
     
  10. Magier75

    Magier75 Megabyte

    evtl eins der beiden eingekreisten bauteile, habe leider kein größeres Bild von deinem MoBo gefunden, wo das Besser drauf zu erkennen ist.
    Meist sind die Chip´s aber mit der Biosversion / Hersteller ( AMI / AWARD... ) beschriftet.

    mfg
     

    Attached Files:

  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn´s mit dem Kaffeesatz mal nicht klappt, ist das im Manual abgebildete Layout ganz hilfreich ! :cool:
     
  12. XXLDragon

    XXLDragon Byte

    ich hab da mal geguckt, aber wie soll man den chip den da rausbekommen, der sitzt da ja gerade so drin, das man den kaum rausgekommt, gibts da bestimmtes werkzeug?
     
  13. Magier75

    Magier75 Megabyte

    bei conrad z.b. gibt es so eine zange zum Beispiel.

    Sitzt der Baustein in einem Sockel [​IMG] oder ist der Festgelötet?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page