1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CMYK Drucker verwendet RGB Farbprofil?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by g.moggel, Dec 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. g.moggel

    g.moggel ROM

    Hallö,

    meine neuer Canon Drucker (Pixma ip4500) verwendet laut den einstellungen ein RGB Farbprofil. Wie kann das sein, wenn er doch CMYK Farben druckt? Der alte Canon i550 hat dasselbe "Problem".
    Ich weiss nicht, ob es also sinnvoll ist, in z.B. Photoshop CMYK Farbprofile zu verwenden?!?!

    Ich bitte um schnelle Antwort.

    Gruß moritz
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das "Problem" haben alle Drucker. Hätten sie das Problem nicht, würden die meisten Anwender bei ihren Druckergebnissen ganz böse aus der Wäsche schauen.

    Das kommt drauf an was du machen willst. In 99,9% der Fälle: nein.
     
  3. g.moggel

    g.moggel ROM

    hallo kalweit,

    mit dieser antwort kann ich leider nicht soviel anfangen. sie hat mir nämlich nicht meine Frage beantwortet, warum es so ist wie es ist.

    Also, bitte sag mir doch, WARUM der Drucker kein CMYK Farbprofil benutzt.

    Danke,
    gruß moritz
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...CMYK hat einen kleineren Farbraum [1] als RGB, d.h. ein RGB-Bild würde schlicht farbverfälscht ausgedruckt. Natürlich arbeitet der Drucker physikalisch mit CMYK, nur entsteht die Farbe durch Rasterung und nicht durch Mischung wie beim richtigen Druck (z.B. Offset).

    [1] http://de.wikipedia.org/wiki/CMYK-Farbraum#CMYK_in_Relation_zu_anderen_Farbr.C3.A4umen
     
  5. g.moggel

    g.moggel ROM

    ok, nach lesen des artikels in wiki leuchtet es mir ein.

    herzlichen dank für die antwort.

    gruß moritz
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo g.moggel !

    Auch im industriellen Druck wird fast überall Rasterung eingesetzt, da so weniger Farbe verbraucht und ein gleichbleibender Farbton erzielt wird.
    Echte Mischfarben sind schwer beherrschbar und nicht gut reproduzierbar.

    Nimm 'mal eine Lupe und schau Dir ein paar Bilder an.

    Quellen:

    1. hier

    2. da

    3. dort

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page