1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Comments zu 400-Euro-PC-Konfiguration bitte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by city, Jan 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. city

    city Byte

    *auchmalkommentarewill*

    mein 13jähriger sohn möchte sich einen neuen pc
    zulegen, die zusammenstellung der komponenten
    hat er freundlicherweise mir überlassen.
    die neue möhre soll quasi ein allrounder-werden, also
    weder ausreisser nach unten aufweisen noch zum orgiastischen
    zocken eingesetzt werden. sein kriterium war vorrangig
    der preis, ich habe auf harmonisches miteinander der teile sowie
    (für dieses preissegment) geringe wärme- und geräuschemission
    geachtet.

    herausgekommen ist dabei die nachstehende konfiguration, alternativen
    in klammern. kommentare oder vorschläge sehr gern (dafür poste ich es hier ja), allerdings bitte aussagekräftig (nicht solche sätze
    wie *ne, der ist prozzi ist ********* oder *das mb ist besser, weil das
    habe ich auch*) und nachvollziehbar, warum es sich um eine alternative bzw. schwachstelle in meiner konfiguration handelt.

    danke.

    cpu: athlon 64x2 4200 ee, brisbane wg. der 65nm-fertigung (da tagespreise gerade stark schwanken, ggf. auch 4000 oder 4400, aber auf jeden fall einen EE bzw.einen DO)
    frage hierzu: box vs. tray (garantie spricht für box, sep. lüfter für tray, in letzterem fall habe ich als cpu-fan einen arctic freezer 64 pro)

    mb: asrock nf5 mit nforce560 chipsatz

    ram: 2 x 1024 mb 800 CL 5(je nach preis mdt, team elite, geil)

    grafik: sapphire radeon hd3850 256 mb (alternativ gibt es zum nahezu gleichen preis eine asus mit 512 mb, die sogar leicht oc ist, jedoch wohl etwas trägeren speicher hat - weiss wer etwas dazu? ggf. bitte mal über hardwareschotte suchen )

    fp: seagate barracuda st3250410 as

    nt: habe ich eine komplettlösung ausgewählt, also tower mit integrierten nt: LC-Power Pro-906B 400W mit einer ich glaube annehmbaren effizienz und leistung auf der 12v-schiene

    monitor: acer x223wd (alternativ acer al2223we), jeweils 22" mit dvi/hdmi

    brenner lg gsa-h62n, logitech kb und mouse.

    das ganze liegt je nach anbieter bei um die ecke 700 euronen. (450 ohne tft).

    axo, druff soll xp, kein vista.

    okay, dit war es.
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Board sollte das Asus M2N sein oder (m.E. noch besser) das MSI Neo-F V3.

    CPU als TRAY, dazu einen günstigen (und relativ guten) Artic Freezer 64-Kühler

    Das LC-Gehäuse ist nicht berauschend gut;
    besser einen Markentower von Coolermaster oder Thermaltake.
    Dazu ein Netzteil von Seasonic 430 W.

    Wäre gut, wenn dieser Moni noch ins Budget paßt: Samsung 226BW
     
  3. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Ansonsten geht als TFT auch der Lenovo D222...hab ich selbst und ist einfach top....als Case gibt es günstige Compucase dinger (20€) die aber sehr gut verabeitet sind und auch genügend platz bieten...habe mich vor 2 wochen selbst überzeugen können davon...
     
  4. pommes123

    pommes123 Byte

    Moin ich stelle ma eine konfiguration für dich zusammen :

    AMD Athlon64 X2 5000+
    http://www2.hardwareversand.de/7V129A5oPFNzCS/1/articledetail.jsp?aid=4548&agid=288
    13,46€

    Diesen Kühler anstatt den Boxed (aber da du ja tray Prozzi oben hast ist da ja kein Boxed mit bei)

    Mainboard
    http://www2.hardwareversand.de/7V129A5oPFNzCS/1/articledetail.jsp?aid=9244&agid=598
    52,30€

    Festplatte
    http://www2.hardwareversand.de/7V129A5oPFNzCS/1/articledetail.jsp?aid=7936&agid=21
    59,79€

    Arbeitsspeicher
    http://www2.hardwareversand.de/7V129A5oPFNzCS/1/articledetail.jsp?aid=9371&agid=599
    14,45€

    Grafikkarte kannst du deine genannte nutzen wenn nicht Spiele wie Crysis oder ähnlich anspruchsvolle Spiele gezockt werden.

    220,29€ ohne Grafikkarte da es ja noch deutlich unter deinem Buget ist kann man noch eine besser Grafikkarte nehmen zb.

    http://www2.hardwareversand.de/7V129A5oPFNzCS/1/articledetail.jsp?aid=17863&agid=394
    99,74€

    mfg
     
  5. city

    city Byte

    das asus-board hatte ich auch ins auge gefasst. wenn man jedoch sämtliche
    500 beiträge zu diesem mb, die sich an einem tag in diversen foren finden
    lassen, gelesen hat, kann nur eine entscheidung dabei rumkommen: finger
    weg vom asus.

    bzgl. des tfts schrecken mich beim samsung der höhere preis, der klavierlack-rahmen und die grelle power-led. zudem ist das samsung panel (so mein subjektiver testeindruck) deutlich blickwinkelabhängiger als die acer, die für tn-panels beeindruckend blickwinkelunbahängig sind. lenovo kiek ick mir mal an.

    coolermaster/seasonic-kombi hatte ich auch noch im hinterkopf...

    deine seagate-empfehlung, pommes, ist 'ne ide aus der alten 10er barracuda-reihe mit noch mehreren pattern und macht wohl keinen sinn.
     
  6. pommes123

    pommes123 Byte

    Moin

    Sorry wegen der Festplatte ich meine natürlich eine Seagate Barracuda SATA bzw. SATA 2

    ps.Hatte ich schnell rausgesucht weil ich noch ein Termin hatte ;)

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page