1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Comodo Firewall Pro - Datenübertragung

Discussion in 'Software allgemein' started by rhornberger, Aug 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe auf meinem PC die Firewall Comodo Pro isntalliert. Das Browsen im Internet und sontiger Netzwerkverkehr laufen flüssig und problemlos. Wenn ich jedoch meine externe Festplatte anschließe und von dieser Daten auf meine Festplatte kopiere dauert dies überdurchschnittlich lange. So habe ich für 2,5 GB ca. 50 Minuten gebraucht. An einem anderen PC im Haus, auf welchem diese Firewall nicht installiert ist benötige ich für das Übertragen dieser Datenmenge 5 Minuten. Zunächste hatte ich vermutet, dass es nicht die Firewall sondern ein evtl. nicht installierter USB 2.0 Treiber wäre. Da ich jedoch an einem 3. PC im Haus auch die Comodo Firewall installiert habe und auch dort die Datenübertragung ca. 50 Minuten gedauert hat bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Firewall auf welche Art auch immer das Kopieren von der externen Festplatte filtert oder was auch immer und das Kopieren daraufhin sehr sehr lange dauert. Hat dieses Problem jemand bisher gehabt? Wenn ja wie muss ich die Firewall konfigurieren, dass Sie das Kopieren von einem externen Gerät nicht filtert?

    Mit freundlichen Grüßen

    Raphi
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    USB-Laufwerke sind lokale Datenträger, um die kümmert sich keine Firewall.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Firewalls installieren Netzwerk- und Filtertreiber, die sich negativ auf die Resourcen auswirken können. Wenn Netzwerkkarte und USB-Controller den selben IRQ benutzen, kann sich ein Filtertreiber negativ auf die USB-Leistung auswirken.
     
  4. hi

    danke euch für die schnellen Antworten. Was heißt dies nun, es ist also möglich, dass die Firewall der Grund dafür ist? Kann ich dagegen etwas tun oder hilft nur die Deinstallation der Firewall?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ausprobieren, ob diese Firewall für diesen Effekt verantwortlich ist und überlegen, welchen Sinn die Desktopfirewall überhaupt auf einem PC soll, der hinter einem Router hängt.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du halt auf einem der zwei Rechner diese Firewall deinstallieren, wenn das Problem beseitigt ist dann hast du den Beweis dass diese Software fehlerhaft.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich glaube nicht, dass ich mir eine Firewall installiere, nur um zu sehen, wie ich sie wieder los werde. Da kenne ich nur eine schnelle Methode: Image wiederherstellen, wo sie noch nicht installiert war.
     
  8. Nachtrag:

    Also nochmal zum Thema und von wegen die Firewall nimmt auf den Datenverkehr von USB keinen Einfluss. Habe formatiert und das ganze ohne Firewall probiert und siehe da... das Ding rennt wieder erste Sahne!!

    Mfg
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Lag es jetzt an der Comodo Firewall oder nicht ?
     
  10. Ja! Die Comodo war Schuld!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page