1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

compaq armada laptop bios passgessen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by matroxa, Nov 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matroxa

    matroxa ROM

    bitte wer kann mir helfen. batt abklemmen hilft nicht. jumper gibts keine. hab mir sagen lassen dass das bios irgendwie auf der festplatte zwischen gespeichert wird. was muss ich machen. bitte ein tip. ist echt dringend compaq verlangt fast 100 DM. also echt nett der tip mit dem fastplatte abstecken aber ich bin kein anfänger hab alles mögliche probiert- brauche einen hacker oder jemand der sich richtig gut damit auskennt
    [Diese Nachricht wurde von matroxa am 11.11.2001 | 17:06 geändert.]
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    ähmm,
    ich komm in jedes BIOS rein und hab kein Problem. Wie wär}s, wenn Du dem Fragesteller antwortest? ;-)
    Grüße
    Gerd
     
  3. matroxa

    matroxa ROM

    also.
    cmos batterie raus.
    akku raus.
    netzstecker rein.

    laptop einschalten

    neues pass setzen, laptop aus. batt. wieder rein. fertig.

    so irgendwie geht das. auf jeden fall ist die "diebstahlsicherung" der netzstecker.

    ich habe auch erstmal den ganzen. GANZEN kompletten rechner zerlegt. fast schon resigniert. aber nachdem da noch daten drauf waren auf der platte war es extrem hilfreich das dann doch noch so hinzubekommen. das ist das wenn der laptop in hände kommt die damit nur spielen
     
  4. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    wenn}s nur um des blöde Passwort für}s BIOS geht und Du booten kannst:

    Windows
    Start/Ausführen
    command eingeben
    dann geht ein Fenster auf, da gibst Du ein:

    debug
    -o 70, 2e
    -o 71, 0
    -q

    geht natürlich auch unter DOS

    Damit hast Du das PW gelöscht und den Ausgangswert wieder hergestellt, funzt zumindest bei jedem AMI/Award-basierten BIOS.

    Viel Spaß
    Gerd
     
  5. motune

    motune ROM

    Hi.Habe zur Zeit das gleiche Problem!Festplatte hab ich inzwischen in ein anderes Laptop gebaut und neu partitioniert.Außerdem die RTC-Batterie über 10 Stunden abgeklemmt und ohne Festplatte gebootet.Nützt alles nix.Das Scheißteil will immernoch dieses blöde Paßwort :o( Mir fällt nix mehr ein.Kann wohl schlecht das CMOS auslöten.Hattest du irgend einen Erfolg????
     
  6. gmboss

    gmboss Byte

    Also, entweder klemmst du die Batt. eine nacht lang ab, oder du musst ein neues BIOS einsetzen.

    Wenn du ein neues BIOS brauchst, dann sag bescheid -> bios@gong-media.de
     
  7. grizzly

    grizzly Megabyte

    batterie abklemmen hilft auch nicht,da das Passwort wie auch alle anderen Daten,die normalerweise in einem CMOS gespeichert werden,auf eine mini-Partition am Anfang der Festplatte gespeichert werden.Da hilft nur,sich von der Compaq-Seite die entsprechenden "SOFTPAQs" runterzuladen.Dies sind Tools mit denen man auf diesen Bereich der Festplatte zugreifen kann.

    MfG
    Mike
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, kann leider nur Vermutungen anstellen - Hast Du die BIOS-Batterie lange genug entfernt gehabt ? Falls das Passwort auf Festplatte gespeichert wird, dann zieh doch das Festplattekabel mal ab. MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page