1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer-Check

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PatrickF, Aug 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PatrickF

    PatrickF ROM

    Hallo Leute :D und schon mal vorab danke dass ihr reinschaut ^^

    Seit einiger Zeit habe ich vor einen neuen Gaming-PC selber zusammenzustellen und zusammenzubauen, dass will ich nun realisieren.

    Zuerst einmal was zu meiner alten Maschine: Die Komponenten davon sind nicht mehr zu gebrauchen und da Ich den neuen selber zusammenbauen will möchte ich schon mit aktueller Hardware arbeiten. Jedoch sind Peripherie (Maus, Tastatur, Headset etc.) schon vorhanden, ebenso die Software (Windows und Co.). Somit geht es einzig und allein um den PC ^^.

    Da ich in der Schweiz wohne habe ich mir als e-Shop einmal Digitec rausgesucht. Was das preisliche anbelangt kann ich gut und gerne auch noch 100 Fr. mehr, oder falls gegeben auch weniger bezahlen ;).

    Über ESD weiß ich auch schon bescheid da haben wir eine Matte mit Armband (Schweizer-Kit) im Keller liegen :D.

    Die Einzige Frage die ich vor der Kontrolle des PC's noch habe ist die WLP (Wärmeleitpaste), ist diese dabei, schon dran oder muss ich mir diese zusätzlich kaufen?

    So und nun zum eigentlichen PC:

    Hier der Warenkorb bei Digitec:
    https://www.digitec.ch/de/ShopList/Show?shopListId=935C83C59424D73899F8E61F9512DB3D

    Hier Die einzelnen Teile beschrieben:
    -Samsung 840 EVO Basic (250GB, 2.5") = 132.–
    -ASUS DRW-24F1ST (Schwarz) = 32.20.-
    -be quiet! Straight Power E9 CM (680W) = 145.–
    -Seagate Desktop (2000GB, 3.5", Desktop) = 84.50.-
    -Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X Tri-X OC (4GB) = 436.–
    -Alpenföhn Brocken 2 (140mm) = 56.–
    -Intel Xeon E3-1231 V3 (LGA 1150, 3.40GHz) = 253.–
    -AeroCool Shark Fan Blue Edition LED (140mm) = 14.–
    -Corsair Vengeance 2x 8GB (2x, 8GB, DDR3-1600, DIMM) = 173.–
    -AeroCool XPredator Evil Blue Window Edition (Big Tower) = 130.–
    -AsRock Fatal1ty H97 Performance (LGA 1150, H97, ATX) = 116.–

    Weiteres:
    -Übertakten habe ich nicht vor. (=Xeon)

    Fragen:
    -Netzteil zu groß, klein?
    -Passt auch wirklich alles zusammen?
    -Vorschläge, Meinungen?
    -Recht dass aus um auch BF4 und ähnliches auf höherer Grafik flüssig darstellen zu können?
    -WLP?


    Das Wars dann auch, Ich danke für Aufmerksamkeit und Antworten :o
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Zusammenstellung ist sehr gut. Beim Netzteil reicht auch die 580W Variante.
    Das Gehäuse ist sehr geräumig. Der Hohe Tower Kühler und die lange Grafikkarte passen da bequem rein.
    Wärmeleitpaste ist beim Kühler dabei. Da beim Mainboard nur 2 SATA-Kabel beiliegen, wird noch ein zusätzliches für die SSD gebraucht.
    Du wirst alles in den höchsten Einstellungen spielen können, abgesehen bei 4K.
     
  3. PatrickF

    PatrickF ROM

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck dir mal die Dimensionen an.

    http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/aerocool_xpredator/s07.php

    Eventuell wird noch ein Verlängerungskabel für den 4+4-poligen Mainboardanschluss benötigt. Der sitzt ganz oben beim Mainboard.
    Das SATA-Kabel müsste lang genug sein, weil die SATA-Ports unten rechts sitzen, nahe bei den Laufwerken.
    Du kannst alle Kabel in den Schächten und hinter dem Mainboard unterbringen. Kabelmanagement ist dann beim Netzteil unnötig.
    Ein E9-500W würde dann auch reichen.

    Als Mainboard macht sich eins mit nach der Seite abgewinkelten SATA-Ports besser, da es dem Kabelmanagement des Gehäuses entgegen kommt.
    Ich habe da mal 2 raus gesucht, bei denen das der Fall ist und die auch ähnlich gut ausgestattet sind, wie das Asrock.
    http://geizhals.de/?cmp=1140610&cmp=1109578

    Beim MSI sind 2 nicht abgewinkelt. Wenn das die 6GB/s Ports sind, wäre das schade.
    Beim ASUS H97-Pro Gamer sind alle abgewinkelt und das wäre auch meine Wahl.
     
    Last edited: Aug 26, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page