1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer fährt nicht immer hoch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by santac123, May 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. santac123

    santac123 Byte

    Ich hab ein kleines Problem, denn ein nagelneu zusammengebauter Computer fährt meistens hoch, jedoch nicht immer.
    Wenn er sich starten lässt, läuft er ganz normal völlig stabil, jedoch kann es passieren, dass er nachdem man ihn einschaltet, dieser 3mal kurz piepst und der Bildschirm schwarz bleibt.

    meines Wissens bedeutet dies, dass der Speicher defekt bzw. dass in den ersten 64KB ein Fehler im Ram besteht, was mich jedoch wundert, dass jedoch der Computer meistens hochfährt und dort einwandfrei läuft.
    In der Regel lässt er sich nach maximal dreimaligen Ein und Ausschalten wieder ganz normal starten.

    Den Ram habe ich schon mehrmals aus und wieder eingebaut...das Problem besteht jedoch weiter. Gewechselt hab ich ihn auch schon einmal.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Achtung, geheim und nicht verraten!

    Deine Systemkomponenten etc...
     
  3. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Mal eine Frage: Was nützen die in dem Fall? Kennst Du diesen Fehler, der nur auf ganz spezieller Hardware auftritt?

    Wenn die Komponenten ohnehin noch neu sind, tausch doch einfach auch mal das MB aus, dann kannst Du ggf. ein weiteres Teil ausschließen.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Na ja es gibt auch Netzteile die "Anlaufprobleme" beim Kaltstart haben. Sind das 3 kurze oder drei lange Töne ?, welches BIOS (Hersteller) ?.

    Bist du heute giftig (Tetrododoxin, Gift des Fugo Fisches), willst du mit dem Moderator diskutieren.. :)
     
  5. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Nein, mir begegnet diese augenscheinliche Standard-Antwort in Foren nur sehr häufig und mitunter offebar fast automatisch. Das wunderte mich nur.
     
  6. santac123

    santac123 Byte

    ok sorry die komp hab ich vergessen

    also Motherboard ist ein Intel D965WH...der Ram ein 2GB corsair CL 5 Kit.
    Ansonsten ein 2,13 GHz Core 2 Duo, eine WD3200YS, NEC Brenner, Liteon Laufwerk, bei Grafik und Sound wird die Onboard Variante genützt.
    Als Netzteil dient atm noch ein North-Q 4001EXT (400 Watt) aus meinem Ersatzteillager, da das geplante 500W Netzteil noch nicht geliefert ist, jedoch ist das atm eingebaute, ebenfalls ein neues, und ein ähnlich starkes System (sogar mit Grafikkarte) und 965LT Motherboard läuft mit diesem einwandfrei, also fehlende Watt dürften es auch nicht sein.

    Zum Fehlverhalten noch was neues:
    der 3malige (lange) Beepton (hab in der Motherboardbeschr. nachgesehen = Speicherfehler), tritt nur auf, wenn man den Resetbutton drückt, bei "richtigem" Ein-Aus-Schalten, tritt dieser Fehler nicht auf.
    Jedoch ist es egal, ob Reset oder Ein-Aus, es tritt nach beiden Varianten der Fehler auf, also hin und wieder. Auch Kaltstart oder Warmstart macht keinen Unterschied.
     
  7. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Sind alle anschlüsse auf dem mainboard und dem gehäuse korrekt?

    mfg
    Schitzo
     
  8. santac123

    santac123 Byte

    jo alle anschlüssen sind korrekt, hab auch noch mal überprüft, ob etwas locker ist, isses aber nicht.

    Der Reset funktioniert ja auch.
     
  9. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Sitzt der Speicher richtig fest?
    haste deinen pc (inbesondere den ram) mal so richtig unter last gesetzt (im falle des ram auf fehler geprüft)?

    mfg
    Schitzo
     
  10. santac123

    santac123 Byte

    ja den PC hab ich schon voll unter Last gesetzt, hab den Speicher auch schon mit Ram-Test-Tools überprüft, alle möglichen Performance-Test-Tools durchlaufen lassen, der zeigt überhaupt keine Schwächen, wenn er mal läuft.
     
  11. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Wie meinst du denn das?

    mfg
    Schitzo
     
  12. santac123

    santac123 Byte

    naja so im Schnitt startet er in 4 von 6 Fällen ohne Probleme, wie er das auch tun sollte, aber in 2 tritt das beschriebene Problem auf. Der Bildschirm aktiviert sich nicht, der Rechner läuft, es tut sich aber nicht....

    Wenn er aber mal startet, dann zeigt der Computer keine Schwächen, auch unter Volllast.

    Die Ram habe ich extra nochmal ein und ausgebaut, und extra drauf geachtet, dass sie auch fest sitzten

    /edit: aja, wenn das Problem auftritt, fährt der Rechner "wirklich" nicht hoch (bleibt irgendwo im Bios hängen), also eine kaputte Grafikkarte oder Monitor ist auch auszuschließen
     
  13. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Dein Bildschirm ist aber sonst in Ordnung oder? Den haste korrekt angeschlossen? Kein kabelbruch oder ähnliches?

    mfg
    Schitzo
     
  14. santac123

    santac123 Byte

    ja der ist völlig in Ordnung...mit einem anderem Bildschirm tritt der Fehler genauso auf

    also ich vermute ja, dass es fast am Netzteil liegen muss, denn ein kaputter Ram würde nicht nur beim Start Probleme machen. Das selbe gilt finde ich auch fürs Motherboard.
    Was mich eben verunsichert, dass der Computer, wenn er gestartet hat, einwandfrei, völlig problemlos, auch wenn es sein muss den ganzen Tag läuft.
    Andererseits die Beepfehlercode nach eine Reset mit Resetknopf verunsichert mich atm ein wenig.

    Das Problem tritt außerdem nicht regelmäßig auf, es gab schon einen Tag da war überhaupt kein Fehler, und heute tritt der Fehler nun schon überdurchschnittlich oft auf.
     
  15. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Wie wäre es, wenn du den PC nochmal komplett neu und IN ALLER RUHE eu zusammensetzt? währenddessen kann man super fehlerchecks machen. :rolleyes:
    Zumindest erste. :jump: :jump:

    mfg
    Schitzo
     
  16. santac123

    santac123 Byte

    hab den Rechner nochmals gestern abend grundlegend neu aufgebaut, und anfänglich mit der Minimalkonfiguration ausgetestet (also ohne Laufwerke usw.) aber das Problem bleibt das gleiche. Auch wennn man anstatt 2 1GB Ram Modulen nur eins verwendet, und da ist es auch wieder egal, welches.
    Leider hab ich atm kein zweites Netzteil zum Testen...
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @santac123!
    Geh mal davon aus, daß Dein Netzteil der Problemverursacher ist. Da der Rechner zu 66 % normal startet und dann auch problemlos weiterläuft, könnten die 33% Fehler durch Überlastspitzen (beim Einschalten z.B., wenn alle Abnehmer Saft brauchen) verursacht werden und dann streikt er halt. Vielleicht ist ja ein zusätzlicher Stromfresser dazu gekommen, der vorher nicht da war. (zusätzliche HDD, stärkere Grafikkarte etc.). Das solltest Du mal abklären. Ich bin sicher, daß dann der Fehler schnell gefunden ist.
     
  18. santac123

    santac123 Byte

    naja das isses ja,
    der Rechner besteht hat ja keine leistungsfressenden Komponenten eingebaut, wie Grafikkarte, oder sonstige Sachen (alles Onboard). Hab auch schon alles was irgendwie ein Prob sein könnte abgehängt (also ohne DVD laufwerk und Brenner). Das Netzteil zeigt auch normale Spannungen (hab die 12V gemessen, und hab konstant 11,8..das dürfte eigentlich schon ausreichen).

    Aber ich hoff dass ich bald ein Netzteil zur Verfügung habe, mitdem man das austesten kann. Ansonsten vermute ich eventuell den RAID Controller oder sowas, aber dann dürfte der Computer ja nie starten.
     
  19. santac123

    santac123 Byte

    also mittlerweile hab ich das Problem schon lokalisieren können

    das System steckt ja aus einem Corsair CL 2GB Ram Kit, das Problem lag darin, dass ein Baustein kaputt war (der am 2ten Slot). Hat man diesen alleine auf den ersten gesteckt, kam sofort ein Ramfehler, ohne ihn geht der Computer einwandfrei.

    Naja nun hab ich ihn ausgetauscht, und gleich wieder das selbe Problem. Mittlerweile vermute ich ja, dass das Motherboard (also der 2 Slot) den Rambaustein zerstört, weil anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
    Aber das kann nicht am Netzteil liegen oder? Ansonsten müssten ja mehere Komponenten Schaden nehmen ?
     
  20. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    steht doch schon in Posting #3 dass du nach Möglichkeit auch das Mainboard austauschen solltest, ist ein anständiges Netzteil eingebaut ?.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page