1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer fährt nicht mehr hoch!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tjurai, Sep 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tjurai

    tjurai Byte

    Hallo,
    unser FujitsuSiemens-PC (ca. 2,5Jahre alt) fährt beim Starten nicht mehr hoch, d.h. nach dem Einschalten erscheint das Herstellerlogo und dann passiert nichts mehr. Dies ist vor ein paar Wochen schon ein mal passiert, aber nach mehrmaligem Aus- und Einschalten ist er dann doch wieder hochgefahren. Gestern ist das Problem dann wieder aufgetreten und seitdem versuchen wir erfolglos den PC zu starten. Es wurden zuvor keine neuen Programme installiert und nichts am Betriebssystem verändert.
    Bitte um Hilfe! Wer weiß hierzu einen Rat?
    Vielen Dank im Voraus.
    Thorsten Jurai
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Als erstes solltest Du das Boot-Logo im BIOS abschalten, damit Du siehst, warum (was) den Bootvorgang be-/verhindert. Leider ist das nicht einheitlich, wo Du diese Einstellung im BIOS findest. Des weiteren solltest Du auch im BIOS schauen, ob die Festplatte(n) gefunden werden. Danach schauen wir weiter.

    bonsay
     
  3. tjurai

    tjurai Byte

    Vielen Dank schon mal für den Hinweis.
    Wie komme ich denn ins BIOS, denn der PC reagiert auf keinen Tastendruck? Wann sollte ich denn welche Taste drücken?
    (Auf dem Bildschirm steht nur : "Press DEL to unter setup", aber das funktioniert nicht)
    Thorsten Jurai
     
  4. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Eigentlich genau zu diesem Zeitpunkt oder auch kurz vorher, wenn diese Meldung kommt. Falls Du aber eine USB-Tastatur angeschlossen hast, könnte es sein, dass diese zu dem Zeitpunkt noch nicht erkannt wird. Abstecken und neu aufstecken. Falls möglich eine PS2 Tastatur ausprobieren (von Kollegen/Bekannten ausleihen).
    Gibt der eingebaute Lautsprecher denn irgendwelche Töne von sich (zb. wie ein Morsecode?)

    bonsay
     
  5. tjurai

    tjurai Byte

    Werde das ganze heute abend zu Hause mal probieren und mich dann wieder im Forum melden. Irgendwelche Geräusche habe ich glaub ich nicht gehört. Der PC bleibt schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt hängen.

    Vorhin hat sich meine Frau bei mir gemeldet und gemeint, heute morgen sei der PC wieder ohne Probleme hochgefahren. Ist doch irgendwie seltsam oder?
    Kann dies am eingebauten Akku liegen? Habe gehört, dass dieser nach 2-3 Jahren leer sein kann und gewechselt werden müsste.

    Gruß
    Thorsten Jurai
     
  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Du meinst sicher die Batterie vom Mainboard (oder ist das ein Notebook). Die Möglichkeit mit der Batterie besteht durchaus, nur sollte es dann nicht zu solchen "Ausfällen" kommen. Was natürlich dann geschieht ist folgendes: Das Datum/Uhrzeit ist im Auslieferungszustand. Die angeschlossenen Geräte sollten aber über die automatische Erkennung gefunden werden.
    Bis heute abend.

    bonsay
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Da ist eher sonst was kaputt denn der Akku (mehr: die Batterie = Knopzelle, allgemein) fürs BIOS.

    Wenns dir gelingt diesen Selbsbeweihräucherungsschirm abzuschalten (was ich beinahe nicht glaube) bzw. etwas wie BIOS- oder POST-Meldungen einzuschalten wird es ein ziemliches Ratespiel.
    Es könnte das RAM sein. Es könnte die Festplatte sein die nicht erkannt wird (aber ist es die Platte oder das Board = der Controller der Schuld wäre?) Auch das Netzteil ist für solche Überraschungen gut…

    Je mehr Infos wir vom BIOS bekommen desto besser. Allenfalls das RAM könntest du mit MEMTEST86+ testen ohne gleich den Schraubenzieher bemühen zu müssen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon das PC-Netzteil ausgeschaltet und eine Stunde gewartet vor dem erneuten Einschalten oder ist der PC generell stromlos über nacht?
     
  9. tjurai

    tjurai Byte

    Nein, der Netzstecker ist normalerweise nicht gezogen.
    Was bringt es, diesen ca. 1 Stunde ausgesteckt zu lassen? Worauf würde das hindeuten?
    Gruß
    Thorsten Jurai
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann sein, dass eine Fehlerspannung auf dem Board liegt.
    Wie kann man die sonst weg kriegen?
    BIOS-Resett? Den macht man auch am besten, wenn keine Spannung anliegt.
     
  11. tjurai

    tjurai Byte

    Nachdem der Rechner gestern morgen plötzlich wieder lief, hat er nach dem Abschalten gestern nachmittag wieder gezickt.
    Habe dann folgendes probiert:
    - Netzstecker gezogen und nach einer Stunde eingesteckt -> keine Besserung
    - versucht abgesichert hochzufahren -> hat aber nicht geklappt, PC hat nicht reagiert
    - versucht mit Windows-CD zu starten -> hat nicht funktioniert
    - da ich dachte, dass evtl. die Batterie mal gewechselt werden sollte, habe ich diese herausgenommen, mit die Bezeichnung aufgeschrieben, wieder eingesetzt und anschließend lief der Rechner plötzlich wieder. Er hat dann folgendermaßen gepiepst: einmal lang und dann zweimal kurz; als er nicht hochlief hat er nur einmal lang gepiepst.
    Vielleicht kann sich jemand aus dem ganzen einen Reim machen.
    Gruß
    Thorsten Jurai
     
  12. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Falls Du ein AWARD-BIOS hast schau mal hier im BIOS Kompendium

    Wenn das richtig ist was Du gehört hast dann folgendes: Videoproblem, Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig; gegebenenfalls austauschen. (kann aber auch oxydiert sein; mal lösen und wieder richtig einsetzen. GraKa und RAM)
    Aber schau Dich auf der Seite http://www.bios-info.de/bios/compend.htm# ruhig mal um

    bonsay
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    OK [zurückrudere], vielleicht doch die Batterie, aber das ist mir zu komisch.

    Wie ich immer, du musst ins BIOS um nach dem Rechten zu sehen. Das Hochfahren und Benutzen hilft uns nicht.
    1. Woher bekommst du die Uhrzeit - gleich übers Internet? Verzichte darauf und prüfe ob der Rechner nach einiger Standzeit wortwörtlich noch richtig tickt.
    2. Es gibt hoffentlich laut Handbuch einen weg »das BIOS« genauer: das CMOS zurückzusetzen. Heißt, das Gedächtnis des BIOS zu initialisieren. Das Entfernen der Batterie (ich rate mal CR2032??? :)) kann eine solchen Effekt erzielt haben, gibt es aber laut Handbuch andere Wege beschreite bitte die.


    :grübel:
    Laut nachgedacht: Batterie (schein)tot; CMOS bekommt wirre Werte, Streik beim Hochlaufen. System wird dabei aber bestromt, CMOS-Werte teilweise automatisch gesetzt, reicht bar nicht, einige Versuche später hat es sich berappelt und das Hochlaufen gelingt…
    Könnte das hier auf die Geschehnisse passen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page