1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer Marke Eigenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by schildi68, Dec 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schildi68

    schildi68 ROM

    Hallo,

    leider kenne ich mich weder mit Foren noch mit Computern wirklich aus, dennoch benötige ich eure Hilfe.
    Mein Sohn, AzuBI Fachinformatik möchte sich einen Rechner selbst zusammen stellen. Ich traue dem Braten aber nicht und möchte von euch gerne eine Einschätzung.
    Er möchte kaufen: Mainboard: EVGA Classified SR-2 (Super Record 2) von EVGA
    Prozessor: 2 x Intel Xeon DP X5650 6x 2.66GHz So.1366 (OC~ 4GHZ) von Mindfactory
    bei Auqatuning: Raditor: 2 x Phobya Xtreme NOVA Radiator Bundle mit 4x Phobya G-Silent 18 700rpm RED
    Pumpe: Eheim 1250-790 230Volt Vollkeramiklagerung
    2 x Phobya CPU-Cooler UC-1 Extreme Intel 775,1155,156,1366,2011 - Brass Edition
    Ausgleichsbehälter: 2 x Alphacool Cape Corp Coolplex Pro 25 LT
    Lian Li EX-33B HDD-Rack - black von Caseking
    Netzteil: Enermax EMR1500EGT MaxRevo 80Plus Gold PC-Netzteil und RAM: 2x Kingston KHX1600C10D3B1K2/16G Arbeitsspeicher 16GB (1600MHz, CL10, 2x 8GB, 240-polig) DDR3-RAM Kit von Amazon (Schlauch + Tüllen nicht mit aufgeschrieben)
    HDD+ GRAKA werden übernommen GRAKA = GTX 550TI nVidia

    Er sagt er benötigt einen solche Rechner für:
    Dauerhaft laufende Virtuelle Rechner, Gaming und Programmierung in versch. Sprachen wie php, java...
    Alles soll zur besseren Leistung/Schnelligkeit übertaktbar sein.

    Das Gehäuse möchte er auch selbst bauen - aus Holz?
    Wäre schön wenn ihr mir mitteilen könntet was ihr davon haltet - immerhin kostet dies alles ein Haufen Geld und ich fürchte es läuft dann nicht. Wo liegen die Tücken beim Zusammenbau??..... Gibts es fertige Gehäuse (wo, welche) die dies alles aufnehmen können??

    Viele Grüße und Danke
     
    Last edited: Dec 2, 2012
  2. OK, ein Computer mit 2 ordentlichen Prozessoren mit ordentlich wums dahinter auf einem Board mit 2 CPU Sockeln. Die Prozessoren sind nunmal so teuer, da sie für solche Server hergestellt werden. Einem Testbericht auf alternate zufolge ist jemand ganz happy mit genau dieser Konfiguration (CPU/MB). Man kann sich allerdings einmal den Intel Xeon DP E5645 anschauen. Des Preises halber.

    Die Kühlung kann ich leider nicht beurteilen, für WaKü fehlt mir die Erfahrung.

    80Plus Gold, 5 Jahre Garantie und ein super Kabelmanagement zu einem guten Preis [x] Check
    Das Board verwendet lieber RAM mit 1.65 Volt. Daher:
    Hier nachschauen: http://www.evga.com/support/motherboard/
    xxxx das Kit passt z.B. von der Liste her

    Ein solches System wertet man gleich noch mit einer SSD auf. Wenn in der alten Sammlung also keine dabei ist, tut man gut daran, eine SSD einzubauen. Ist es eine GTX 550TI? Es wäre ja fast schon vergeudet da nur eine draufzustecken - wenn es auch erst einmal reicht. Wenn man z.B. den Intel Xeon DP E5645 nimmt und dort ein wenig Leistung einbüßt kann man im Gegenzug für Geld eine zweite GTX 550TI kaufen und im SLI verbinden. Berechnungen auf der Grafikkarte wären schneller.

    Das Gehäuse kann man aus Holz bauen, ist sicherlich gut zu verarbeiten, allerdings wäre Plexiglas eine gute Alternative...

    In Sachen fertigbau einmal diesen Link besuchen: http://www.evga.com/forums/tm.aspx?m=238992&mpage=1

    LG
     
    Last edited by a moderator: Dec 2, 2012
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ Bohrmaschine
    Bitte keine Links zu Shops, nur wenn der TO einen bestimmten nennt bei dem er kaufen möchte!
    Anderenfalls eine Preisvergleichsplattform zb. Geizhals oder den Hersteller-Link verwenden.

    Gruß kingjon
     
  4. schildi68

    schildi68 ROM

    Supi und danke für die schnelle Antwort, ich werde deine Vorschläge so an meinen Sohn weiter geben - bin aber etwas beruhigt, totalen Murx scheint er nicht zu erzählen:)
     
  5. jonastecy

    jonastecy ROM

    Das klingt nach Science Fiction, poste mal ein foto falls das geht, speziell von dem Gehäuse. :)
    gehn tut das bestimmt, habe mal in einem Buch über alternative Zukunftsstrategien gelesen,
    dass es relativ unkompliziert sei, das Buch ist allerdings von einem Informatiker geschrieben worden.
    Ich persönlich würde eher auf selbst angebautes Gemüse setzten. Aber gut ist die Idee trotzdem...
     
  6. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Also das SR-2 mit zwei übertakteten Xeons hat SEHR viel Power, ist aber ziemlich teuer. Was macht dein Sohn denn mt seinen Virtuellen Maschinen? Denn wenn er nicht gerade 5x Linux und noch 3x Windows laufen hat, braucht er die Leistung von zwei übertakteten 1366er Xeons nicht.

    Wegen WaKü: Welche Radis will er nehmen? Den Extreme Nova gibt es als 9x120 MM Radi und als 9x140 MM Radi. Und warum 2 Radiatoren? Die Kühlleistung braucht er nie im Leben.

    Wenn schon einen externen Radi, dann den 9x140 MM Extreme Nova oder den 9x 140 MM MoRa 3.

    es gibt KEIN Gehäuse das die externen Radis aufnehmen kann, dadein Sohn aber eine Low End Graka einbaut, braucht er diese Kühlleistung eh nicht. Dann könnte man das ganze intern machen (z.B. in diesem Gehäuse: http://geizhals.at/de/607161) und hätte keinen Radi im Zimmer stehen.

    Das Netzteil ist maßlos übertrieben, da reicht ein gutes 650W Netzteil (z.B.: http://geizhals.at/de/790425). Die Graka frisst ja keinen Strom (Low End Graka, wie gesagt) und de CPUs sollten selbst auf 4,2 Ghz max.160 Watt ziehen.

    Rede da undbedingt mit deinem Sohn drüber! denn ich glaube, ein Arbeits und ein Spielesystem wäre besser, da er dann beim Arbeitssystem einen neueren Sockel 2011er Xeon nehmen könnte (der ist aber zum Spielen ungeeignet) und zum Zocken ein Spielesystem. Dann könnte er bei beidem auf neuere Hardware setzten und würde VIEL weniger Strom verbrauchen!

    LG, Neo
     
  7. schildi68

    schildi68 ROM

    Super Idee "TheBlackNeo". Ich habe es ihm vorgeschlagen und er denkt darüber nach nun einfach 2 entsp. PC hinzustellen. 2 Bildschirme hat er ja eh schon.
    DANKE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page