1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer sinnvoll aufrüsten...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by T-Punkt, Apr 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T-Punkt

    T-Punkt Byte

    Hi Leute.

    Ich würde meinen Computer gerne SINNVOLL aufrüsten, da ich denke, dass er eigentlich noch gute 1-2 Jahre laufen kann. Hier meine aktuelle Konfiguration:

    P4 3,2 Ghz (Sockel 775) auf ASUS P5GD2 Premium,
    4x 256 MB DDR2 RAM,
    MSI RX600XT (128 MB, PCIe)
    2x 160 GB Samsung Spinpoint im RAID 0
    480 Watt Netzteil von Tagan
    Betriebssystem: Windows XP (und so bleibt es auch vorerst)

    Der Rest (Sound, Laufwerke, etc.) ist denk ich ziemlich egal. Für aktuelle Spiele liegt der Engpass denk ich bei der Grafikkarte und bei den RAMs. Mein Plan:

    Einen 256 MB RAM-Baustein durch einen 1 GB ersetzen, macht 1,75 GB RAM.

    Da ich bei Windows XP bleibe, brauche ich keine DirectX 10 Grafikkarte und da ich sinnvoll aufrüsten möchte, brauche ich auch keine Monster-Grafikkarte, die durch den Prozessor ausgebremst wird... Beim aktuellen Vergleich auf www.chip.de ist mein Favorit eine ATI Radeon X1950 XT (Preis im Rahmen, Leistung Top). Frage ist, ob ich 256 MB oder 512 MB Speicher benötige. Referenzmodelle, die mir dabei ins Auge gefallen sind:
    Sapphire Radeon X1950XT
    PowerColor RX1950XT

    So, jetzt brauche ich nur noch fachkundige Statements zu dem Plan, Gegenvorschläge, Ideen...

    Danke schonmal im Voraus.
    Gruß, T-Punkt
     
  2. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Schmeiss die 4 256 MB Riegel nach eBay, und hol dir 2x 1024MB.
    Die Grafik ist OK.
     
  3. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Sag mal wieviel du ausgeben willst. Meiner Meinung nach reicht die X1950XT mit 256 MB aus. Aber warte noch auf andere Meinungen.
     
  4. Fedor

    Fedor Kbyte

    Falls du nicht in hohen Auflösungen spielst, reicht die 256MB Variante erst ab einer Auflösung die höher als 1280*1024 ist, bringt der Mehr-Speicher wirklich etwas. Sprich: Der Aufpreis ist nicht gerechtfertigt und nur Marketing.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. T-Punkt

    T-Punkt Byte

    Hi Leute.

    Danke erstmal für eure schnellen Meldungen...

    Hab mir mal bezüglich der RAMs das Handbuch von meinem Board geschnappt. Es unterstützt nur RAMs bis 533 Mhz, dafür aber Dual Channel, von daher werd ich die RAMs also günstiger bekommen, brauche aber für die volle Leistung 4 gleiche Riegel. Reichen 4x 512 Mb oder soll ich gleich 4x 1024 Mb holen?

    Dann zu der Grafik... Ich frage mich, ob ich die Leistungssteigerung durch die 8800 GTS überhaupt merken würde bzw. ob die Karte nicht vielleicht zu schnell für den Rest des Systems ist... Zumal ich mich frage, ob der Preisunterschied gerechtfertigt ist. Im Chip.de-Vergleich liegen die knappe 10 fps auseinander... Welche Vorteile hätte denn die 8800 GTS? Ich meine, da ich Windows XP Nutzer bin, bringt mir die DirectX 10 Unterstützung ja herzlich wenig... Oder?!

    Gruß,
    T-Punkt
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hi T-Punkt,
    Du musst nicht 4x 512 oder 4x 1024 kaufen. Dualchannel nutzt immer 2 Speicherbänke, deswegen kauf einfach 2x 1024MB, dann hast Du auch Dualchannel.

    Zur Grafik: Ich meine die 8800GTS 320 ist schon ein ganzes Stück schneller...warum solltest Du sie kaufen?
    Ganz einfach...wenn du dir ein neues Auto kaufst, kaufst Du dann das akzuelle Modell, oder lieber das ältere?
    Im moment bringt die 8800GTS nur mehr Leistung, sie ist aber auch die Zukunftssicherere Karte.

    Gruß Offelnotto
     
  8. T-Punkt

    T-Punkt Byte

    Hi Leute.

    Dann steht es also fest:
    Ich brauche 2x 1 GB RAM - werd mich da nochmal in mein Handbuch vertiefen, welche Bänke ich da belegen muss - und eine GeForce 8800 GTS. Ich denke mal da hat Offelnotto Recht. Es geht ja um eine sinnvolle Aufrüstung, mit der ich noch gute 2 Jahre klar komme und da sollte ich die 50 Euro mehr wohl investieren. Bleibt nur noch die Frage, ob ich mir die jetzt hole oder lieber noch bis Mai warte, wenn ATI seine DirectX 10 Serie raus bringt?!...

    Gruß,
    T-Punkt
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich halte die 8800GTS für ein attraktives Angebot und würde zuschlagen. ATI hat seine künftige Grafikkartengeneration mehrmals verschoben und es kann sich noch hinziehen, bis die Karten flächendeckend (und damit zu guten Konditionen) lieferbar sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page