1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer startet nicht, aber Netzteil ok

Discussion in 'Hardware allgemein' started by El.Presidente, Jul 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hejo, ich ohne große Umschweife zu meinem Problem:
    Samstag hab ich meinen PC ordnungsgemäß runtergefahren, ich hatte nichts besonderes installiert oder deinstalliert. Sonntag Nachmittag versuchte ich meinen PC zu starten. Nix hat sich getan. Der PC ging an, aber es kam kein Bild. Ob die Festplatte Aktivität zeigt konnte ich nicht sagen. Also bin ich nach dem alten Muster vorgegangen: Graka auswechseln, Netzteil wechseln und auch den Bildschirm hab ich gewechselt. Alles in Ordnung. Das komische war, auch wenn ich den PC eigentlich ausgeschaltet habe (über die normale Power-Taste) hat bei manchen Versuchen die blaue LED trotzdem weitergeleuchtet.Somit musste ich den PC über den Netzschalter quasi vollständig deaktivieren. Irgendwann lief er dann einfach, also habe ich mich nicht weiter drum gekümmert. Aber ich sitz heut schon 4h an dem Teil und es tut sich immer noch nichts.

    P.S.: Die Bios-Batterie habe ich auch bereits ausgewechselt und es laufen auch sämtliche Lüfter (CPU,Graka, NT).

    Was kann es noch sein? Auch die Steckverbindungen scheinen alle in Ordnung zu sein. EIn PC kann doch nicht einfach vom Nichts-Tun kaputt gehen!!!

    Hoffe auf baldige Hilfe.

    MFG El Presidente

    Zu meinem System:

    Intel Pentium IV 3.0 Gig
    Netzteil 420 Watt (nicht mal ein halbes Jahr alt)
    Graka ATI X1650 Pro (AGP)
    Motherboard ist ein Medion MD8088
    1280 MB DDR-RAM
    Mein PC ist nix anderes als ein aufgebohrter Aldi-PC^^
    Hat aber bis jetzt selten den Dienst versagt.
    also alles in allem ne neue Graka seit 2 Monaten, Netzteil seit ca. 5 Monaten, Arbeitsspeicher stufenweise erweitert durch 256MB im Dezember, dann noch einmal 512MB vor 3 Monaten.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind die Elkos auf dem Motherboard noch in Ordnung. (nicht deformiert, keine Flüssigkeit ausgelaufen)
     
  3. Nein, die scheinen auch in Ordnung zu sein. Keine sichtbaren Beschädigungen. Roch auch nichts verbrannt oder irgendwie angeschmort.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die Steckdose in Ordnung und hängen da auch nicht zu viele Verbraucher dran?
     
  5. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Der Fehler wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit,obwohl Du schreibst das Du schon das NT gewechselt hast, mit diesen in Zusammenhang stehen.

    Ob nun das NT direkt oder die Verbindung zum Board oder aber der Anschluss am MB fehlerhaft ist, kann aus der Ferne nicht beurteilt werden.

    Ebenfalls möglich wäre das Dein Board als solches das zeitliche gesegnet hat, gerade wenn ein Rechner nach längerer Ruhephase eingeschaltet wird kann so etwas schnell passieren.
     
  6. So,eine neue Entwicklung bei dem Problem: Nach langem überlegen bin ich darauf gekommen, dass ich am Sonntag wo er wieder ging nichts wirklich gemacht habe außer lange probiert, bis er plötzlich ging. Also habe ich ihn heute während der Schule mal angelassen. Jetz habe ich ihn neugestartet und siehe da, er geht wieder. Kann das an einer kalten Lötstelle liegen oder einem Kontakt, der beim Abkühlen brach liegt und sich beim erhitzen wieder schließt? Ich meine es muss ja etwas mit der Temperatur zu tun haben. Sollte ich eventuell die einzelnen Stromstecker überprüfen?
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das kann an allem Möglichen liegen. Auch wenn Du der Meinung bist, daß es am NT nicht liegen könne, schreibe uns mal die technischen Daten auf und zwar die Spannungen und die Stromstärken auf der 3,3 V-Leitung, der 5 V-Leitung und der 12 V-Leitung. Da es ja weiter keiene Umstände macht schreibe uns gleich noch die gleichen Werte für die (Minus)-Leitungen mit her. Du wirst fragen, warum das? Dazu ist nur zu sagen, daß der Hinweis, das NT sei neu in Verbindung mit einer hohen Wattzahl absolut nicht ausreichend ist. Wichtig ist die Effizienz. Die Erfahrung lehrt uns, auf den Hersteller zu achten. Ganz besonders bei Netzteilen.
     
  8. Das sind die Everest-Ergebnisse:
    Spannungswerte
    CPU Core 1.52 V
    Aux 3.14 V
    +3.3 V 3.39 V
    +5 V 5.05 V
    +12 V 10.58 V
    -12 V -14.91 V
    -5 V -7.71 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.22 V
    VBAT Batterie 3.36 V
    Debug Info F FF 6E FF
    Debug Info T 15 39 19
    Debug Info V A9 C4 D4 BC AE 00 00 (01)

    Das Netzteil hat eine Leistung von 420W und ist von der Firma Power.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was da als +12 und -12V angezeigt wird, ist jenseits von gut und böse.
    Mal mit einem Messgerät die 12V-Leitung nachmessen.
     
  10. hm, ne daran trau ich mich nich, außerdem hab ich kein Messgerät zur Verfügung. Ich werd mir morgen nochmal ein anderes Netzteil besorgen und euch dann die Everest-Ergebnisse schicken.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "420W" von LC-Power o.ä. für 20€ oder noch weniger?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann leih Dir mal ein richtiges Netzteil zum Testen.
     
  14. Hm ein anderes Teil hat nix gebracht. Das Problem ich bekomme den PC nicht mehr an um die genauen Daten zu prüfen. War wohl doch eher Zufall. Außerdem ist meinem Kumpel heut was ähnliches passiert: Er hatte gestern leichte Grafikfehler und heute sehr starke bekommen, das liegt an der CPU, die vorher sehr stark überhitzt war oder am Sockel der durch die Überhitzung Schaden genommen hat. Ich werde bei mir schauen ob evtl. die CPU beschädigt wurde, wobei ich das Problem mit dem Lüfter eigentlich gelöst hatte.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die CPU macht keine Grafikfehler. Dafür kommt nur die Grafikkarte oder Software in Frage.
     
  16. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Ich denke eine übertaktete oder defekte CPU kann sehr wohl Grafikfehler produzieren.

    Deshalb würde ich in seinen Fall und der derzeitig vorhandenen Fehler das ges. Programm, beginnend mit Clear CMOS und schrittweisen Aus,- und Einbau der Hardware, Sichtprüfung des MB auf geplatzte Elkos usw. durchführen um den Verursacher erst mal eingrenzen zu können.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Grafikfehler bereits sichtbar sind, deutet das auf massive bzw. tausende Fehler hin. Da wäre mindestens auch mal ein Fehler denkbar, der den Rechner zum Absturz bringt - und das passiert schon in Größenordnungen, wo man Grafikfehler noch nicht mal entdecken würde...
     
  18. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Bei dieser, Deiner letzten, Aussage widerspricht Dir doch auch keiner! :-) Und Helfen wollen wir doch Beide, oder?
     
  19. Mein Kumpel hat nen neuen PC. CPU war ganz, aber der Sockel war verschmort. Sowas ähnliches könnte es bei mir auch sein, denn ich vergas etwas zu erzählen: Ich hatte vor 3Monaten mitbekommen, dass meine Grafikleistung mit einmal rapide sank, was ich mir nicht erklären konnte, 2 Monate später hab ich rein zufällig rausgefunden, dass meine CPU non-idle auf über 70°C lief. Habe das aber durch eine Reparatur des Lüfters wieder in den Griff bekommen. Kann es trotzdem Nachwirkungen gehabt haben?

    Außerdem hab ich keine Grafikfehler, zumindest kann ich die ohne Bild nich sehen^^. Achso, ich hab auch die gleichen Symptome wie mein Kumpel. Kann also durchaus annem defekten Mobo oder Cpu liegen. Naja, ich muss erstmal eine auftreiben. Elkos sind auch alle i.O., hab sie alle mit der Lupe überprüft. Hab mir bei Ebay schon ein neues Komponentenbundle mit CPU und Mobo rausgesucht. Werds erstmal zu einem schaffen, der Ahnung hat und sich das kostenlos anschaut. Ich komm mit meinem eingeschränkten Equipment hier nicht mehr wirklich weiter.

    P.s.: ich kann garnix mit nem Programm überprüfen, da die Festplatte nicht anläuft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page