1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer wird langsamer wenn Festplatte voll!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by -Homer-, Jul 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -Homer-

    -Homer- Byte

    Hi...

    Ich habe 2 Festplatten im PC eingebaut. Wird der PC nur langsamer, wenn die Festplatte mit Windows voll ist oder ist es egal wo die Daten drauf liegen? Naja ich denke es ist egal oder? Ich will demnächst meinen PC formatieren. Die eine Festplatte hat ca. 160 GB und die 2. 200 GB. Bis jetzt war immer Windows auf der 1. drauf. Wie würdet ihr mir empfelen die Festplatten zu Partitionieren? Soll ich Windows eine eigene Partition mit ca. 5 GB erstellen? Achja.. Ich habe fast alle meine Spiele,Musik,Daten und Filme auf meiner externen Festplatte (300GB) Dies dürfte ja eigentlich nicht den PC langsamer machen oder? Sry für die dummen Fragen, aber möchte mal gerne wissen wie man das am Besten macht.

    MfG
     
  2. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Hallo
    ich weiß nicht wirklich wies mit der geschw. aussieht aber wegen dem partitionieren ich habs mit ner eigenen parti für windows gemacht da es dann falls mal nötig dass neu aufsetzen um einiges erleichtert!!
    mfg
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bitte beachten > http://www.pcwelt.de/forum/hardware...-unbedingt-immer-komplett-post-auflisten.html
    Für Windows und Programme eigene Partition, groß genug, auf der schnellsten HD. Für Games-Installationen, die sind teilweise giga-groß, ebenfalls die Windowspartition nehmen, weil schnellerer Zugriff.
    Für eigene Daten wie Back-Images, Foto,Video, Game-saves-Ordner usw. weitere Partitionen auf 2.HD benutzen. Auslagerungsdatei(pagefile.sys) möglichst auf 1.5fachen Wert des RAM stellen, Anfangswert und Endwert sollen gleich sein!
    Wenn du eine schnelle, kleine 3.Platte hättest, die pagefile auf diese allein auslagern lassen, keine weitere Daten auf dieser speichern.
    Nach Großinstallationen wie Games jeweils Platte direkt danach defragmentieren.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das spielt bei heutigen Platten kaum noch eine Rolle (wenn ich dich richtig verstanden hab....)
    Wie geht das denn? :eek:
    Die Platten werden recht ähnliche Leistungswerte haben, deswegen ist es eigentlich egal. Nimm die 160er für System und Anwendungen, die 200er für Daten.
    Diese Platte würde ich (hauptsächlich) zur Datensicherung nutzen. (Datensicherung = Daten sind zweimal vorhanden und zwar auf unterschiedlichen Medien!).Vermutlich ist es eine USB-Platte. Dies macht den PC nicht langsamer aber die Zugriffe auf die Daten. Eine interne HDD schafft eine Datenrate von ca. 65MB/s (neuere auch wesentlich mehr). USB lässt maximal 25MB/s zu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page