1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

computerclassic.de

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by .Beatrice., Feb 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. .Beatrice.

    .Beatrice. Byte

    Hallo,

    folgendes:
    Ich habe bei Computerclassic.de ein Komplettsystem im Wert von knapp 480€ per Vorkasse bestellt, und gleich im Anschluss per Onlinebanking bezahlt.
    Das war am 10 Februar...seitdem habe ich von dieser Firma nichts mehr gehört. Telefonisch ist sie nicht zu erreichen und auf meine Emails bekomme ich keine Antwort.
    Auf ihrer Homepage ist seit drei oder vier Tagen zu lesen dass es wegen Wartungsarbeiten "erst in 10 Minuten weitergeht"

    Hat jemand schon mal dort etwas bestellt? Wie war seine Erfahrung dort? Und vor allem...was sollte ich jetzt noch tun?
    Persönlich vorbeigehen kommt leider nicht in Frage da dass eine Zugfahrt von 8 Stunden wäre..
     
  2. .Beatrice.

    .Beatrice. Byte

    So..ich habe vor knapp einer Stunde noch eine Email geschickt, in der ich mit rechtlichen Schritten gedroht habe falls nicht endlich eine Reaktion erfolgt. Jetzt kam diese Mail:

    Sehr geehrte(r) *************,
    >
    > Ihre Bestellung vom 10.02.06, mit der Bestellnummer *****
    > haben wir hiermit storniert.
    >
    > Wir werden an dieser Bestellung keine weiteren Arbeiten oder
    > Leistungen durchführen.
    >
    > Die Gründe dafür sind intern.
    > Zum Schutze Ihres Geldbetrages bitten wir Sie, uns Ihre Bankverbindung
    > schnellstmöglich mitzuteilen, sodass wir den bereits bezahlten Betrag anweisen
    > können.
    >
    >
    > Mit freundlichen Grüssen
    > Computerclassic Wolfsburg Team (Kundenbetreuung)


    Für mich war es definitiv mein letzter Einkauf dort, bin gespannt ob und wann das Geld kommen wird -.-
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    480 € oder fast 1000 DM :) per Vorkasse sollte man nicht machen... erst die Ware und dann das Geld.
     
  4. medienfux

    medienfux Megabyte

    sei froh, wenn du dein geld wiederbekommst. wahrscheinlich einer der vielen insolvenzen. kann doch passieren. natürlich schützen die sich selbst erstmal, um die geschäftlichen dinge regeln zu können. auch ne pleite muss gut überlegt sein.
     
  5. .Beatrice.

    .Beatrice. Byte

    Nun..ich habe jetzt noch eine 14-tägige Frist gestellt...ausserdem habe ich noch über thrusted Shop eine Versicherung abgeschlossen, keine Ahnung ob das etwas bringt..ich hoffe es -_-
     
  6. medienfux

    medienfux Megabyte

    Viel Glück. Bin bei solchen Sachen immer sehr vorsichtig. Lieber per Nachnahme und 5 € mehr, aber ich sehe, was ich bekomme.
     
  7. .Beatrice.

    .Beatrice. Byte

    Danke :)

    nach der Mail, in dem ich ihnen noch mal eine 14-tägige Frist gesetzt habe, kam gestern noch diese Mail:

    Sehr geehrte(r) ***********,

    Ihre Bestellung wurde ganz oder teilweise storniert.

    Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gutschrift mit der Rechnungsnummer ***** veranlasst ist und der Betrag von -487.99 auf das von Ihnen angegebene Konto heute angewiesen wurde.

    Sollten SIe per Kreditkarte bestellt haben, wird der Kaufbetrag leider dennoch vorerst der Kreditkarte belastet und mit dieser Gutschrift wieder auf Ihrer Kreditkarte erscheinen.

    Beachten Sie dringendst, falls Sie die Kaufrechnung bereits erhalten haben und steuerrechtlich anerkennen lassen wollen, dieses zurückziehen müssen, da wir diese Gutschriftrechnung dem Finanzamt übermitteln.



    Den letzten Absatz verstehe ich irgendwie nicht vollständig :confused:
    Ich warte jetzt ersteinmal bis Freitag ab, bis dahin sollte die Bank es geschafft haben das Geld auf mein Konto zu kriege...wenn es denn wirklich überwiesen wurde.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was verstehst du da dran nicht, bedeutet nur dass du das Finanzamt nicht "besch*eissen" sollst, also keinen Rechner absetzen sollst den du nicht gekauft hast... auf den Gedanken könnte man ja kommen oder wenn man bereits eine Rechnung erhalten hat .. :)
     
  9. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Das betrifft ganz speziell die dir in Rechnung gestellte Umsatzsteuer, die du falls du Unternehmerin bist, gegenüber dem Finanzamt nicht als Vorsteuer abziehen darfst!
     
  10. .Beatrice.

    .Beatrice. Byte

    Die wollen mir also allen Ernstes sagen, dass ich das Finanzamt nicht betrügen darf nachdem was sie versucht haben zu tun? :cool:
     
  11. medienfux

    medienfux Megabyte

    die haben doch nichts schlimmes verbrochen.

    in den heutigen zeiten geht nunmal ne firma auch schnell pleite. da brauchen die auch ersteinmal ihre zeit, um eventuell einen ausweg zu finden oder dringende geschäfte zu tätigen mit den letzten mitteln die diese noch haben. bedenke bitte auch, das es durchaus noch mehr käufer von systemen geben wird, die alle einen anspruch auf ihr geld haben. soetwas will auch erstmal koordiniert werden.

    du bekommst doch dein geld zurück. ich denke nicht, das hinter dem verzug eine böse absicht steckt. ich finds nur schade, wenn wieder mal ein laden im blühenden deutschland die pforten dicht macht.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was haben die denn bisher versucht? Was ich raus lese ist, das die interne Schwierigkeiten haben und versuchen, diese irgendwie zu regeln. Eventuell geht es denen im Moment schlechter als dir, trotzdem versuchen sie einen Weg zu finden, dass die Gläubiger ihr Geld bekommen, bzw, die Kunden ihr Geld zurück bekommen.

    Also, erst einmal abwarten was passiert. Nicht jede Firma, die in finanzielle Schwierigkeiten gerät ist automatisch ein Betrüger. Insofern ist der Hinweis mit dem Finanzamt gut und richtig. Stelle dir nur mal vor, du reichst die Rechnung aus Gedankenlosigkeit beim Finanzamt ein und bekommst die Steuerprüfung wegen des verdachtes der Steuerhinterziehung ins Haus.

    Also Beatrice, bis jetzt hat sich die Firma computerclassic.de in meinen Augen richtig verhalten. Sie haben dir reinen Wein eingeschenkt, haben gesagt, dass sie nicht mehr liefern können und dass du dein Geld zurück bekommst. Was noch kommt, kann niemand absehen.

    Andere Firmen halten ihre Kunden noch lange hin, verkaufen und kassieren fleißig weiter, obwohl sie genau wissen, dass sie nicht liefern können. Gestalten sogar ihre Webseiten neu, werben mit sofort lieferbar und sonstigen Versprechungen. Du brauchst nur einige Beschwerden in diesem Forum lesen.
     
  13. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @.Beatrice. Was willst du eigentlich? Wenn sie dir wirklich das Geld, das du leichtsinnigerweise im voraus bezahlt hast, in voller Höhe innerhalb von nicht einmal drei Wochen zurückerstatten, hast du großes Glück gehabt! Schau dich hier im Forum mal um, da wirst du ganz andere Sachen finden. Die warten schon sehr lange auf ihr Geld. Ich kann EBehrmann nur beipflichten, nach allem was du hier geschildert hast, hat sich das Unternehmen korrekt verhalten!
     
  14. .Beatrice.

    .Beatrice. Byte

    Ich sage ja nicht dass ich der erste Fall war..ich habe mich..leider erst nach der Bestellung, über die Firma informiert.
    Die ziehen diese Nummer mit "Geld erhalten, dann nicht reagieren" schon seit 2003 ab.....auch hier im Forum ist noch ein Thread dazu..
    Und ihr findet wirklich, dass sich die Firma "korrekt" verhalten hat wenn sie erst nach Androhung von rechtlichen Schritten auf meine, nicht gerade wenigen Emails gewantwortet hat?
     
  15. leo2302

    leo2302 ROM

    Ich finde auch du reagierst zu heftig.

    Alleine schon nach wenigen Tagen mit unzähligen Telefonaten und E-Mails zu reagieren finde ich übertrieben !
    Da müßte ich bei meiner Bestellung und Geldbetrag bei Lahoo.de bereits Kopfstände machen. (siehe Beitrag Lahoo)
    Ist denn die Firma jetzt pleite, oder haben die nur keinen Bock mehr sich mit dir rumzuärgern??
     
  16. .Beatrice.

    .Beatrice. Byte

    Entschuldige bitte aber..
    in der ersten Mail stand:
    Nach Zahlungseingang erhalten sie sofort eine Email von uns...
    Als nach 10 Tagen keine Email kam, habe ich eine, sehr höflich formulierte Email geschickt, nach zwei Tagen noch eine.
    Dann habe ich besagte Erfahrungsberichte gelesen und zwei weitere Emails geschickt.
    Telefonisch ist die Firma überhaupt nicht zu erreichen.
    Das ich dann doch langsam Panik bekomme ist doch verständlich oder? Insbesonder da schon seit über eine Woche die Homepage nicht mehr funktioniert bzw man darüber nicht mehr bestellen kann.
    Also habe ich eben diese Mail geschrieben, mit Androhung rechtlicher Schritte falls wieder keine Reaktion erfolgt..
    Was hätte ich tun sollen? Wochenlang warten bis es vielleicht zu spät ist?
     
  17. medienfux

    medienfux Megabyte

    hast ja alles richtig gemacht.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich sage auch, dass deine Reaktionen gegenüber Computerclassic richtig waren. Die haben nicht, oder spät reagiert, du hast mit Fristsetzung angemahnt, das ist in Ordnung und richtig.

    Mein Hinweis bezog sich auf den Satz
    Ich wollte nur sagen, dass die sich, nachdem du dich gemeldet hast, bisher auch alles richtig gemacht haben. Ich weiß immer noch nicht, was die versucht haben sollen?
     
  19. Leute mir geht es genauso wie Beatrice.
    Allerdings werden meine Emails und Faxe ja komplett ignoriert.
    Und ich habe auch überhaupt keine Stornobestätigungn bekommen. Die schulden mir kanpp 300,-
    Das komische ist aber, dass ich vor knapp 2 Wochen folgende Mail erhielt:

    " Das System wird nun endgefertigt und anschliessend getestet, bzw. werden bei Komponentenbestellungen diese fakturiert und verpackt.

    Sollten Sie per Vorkasse bestellt haben, dient Ihnen diese Mail gleichzeitig als Eingang Ihrer Zahlung auf unser Konto."

    Nun steh ich da, ich hab keine Ahnung was ich machen soll.

    Habt ihr Tips? Was ist mit einem Inkassounternehmen?
     
  20. misch193

    misch193 ROM

    Hi, ich habe mir bei computerclassic am 17.1.2006 ein Pc im Wert von 1315€ bestellt. Am 27.1. habe ich denen das Geld überwiesen. Hab gedacht die brauchen länger fürs zusammenbauen, doch als die homepage dann halb weg war, hab ich meinen Anwalt alamiert und die Polizei in Wolfsburg angerufen. Die Polizei sagt: der eine Inhaber gibts nicht, und der andere hatte 2003 schon ein Verfahren am Hals wegen Betrug. ich hab dem jetzt eine Frist per E-Mail gesendet, ansonsten zeig ich den an und ich hoffe das ich das Geld zurück bekomme. Hast du es Bekommen?
    :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page