1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computername in der Netzwerkumgebung wird falsch angezeigt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ReinerK, Mar 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ReinerK

    ReinerK Byte

    Hallo Gemeinde,
    bin mit meinem Latein am Ende, und habe sowas auch noch nirgendwo
    erlebt oder gesehen :

    Folgende Konfig :
    LAN mit SBS 2003 und AD + CA
    alle Clients XP Prof.

    Die Situation :
    1 Client hat den Namen "Verkauf"
    Der Name erscheint sowohl auf dem Client korrekt und
    ist ebenso im AD korrekt
    In der Netzwerkumgebung erscheint ein völlig anderer Name :
    " PC Büro (Verkauf)"
    Was ist das für ein Sch... ?
    Ich würde niemals Umlaute, Leerzeichen und Sonderzeichen
    in der Namensgebung verwenden.
    Kennt jemand so eine Situation oder hat ähnliches schon mal erlebt ?
    Bitte keine Kommentare zu Viren, Trojanern und anderem Ungeziefer.
    Nichts ist unmöglich, aber ich schließe das erstmal aus.
    Sämtliche interne sowie VPN-Kommunikation läuft nur über Zertifikate ab,
    von denen nicht Eines automatisch installiert wird sondern expliziet vom
    Admin genehmigt werden muß.
    Ich hoffe, hier von Euch einen Lösungsvorschlag zu bekommen.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist do ganz einfach:

    Du hast in der Computerbeschreibung "PC Büro" hinterlegt.
     
  3. ReinerK

    ReinerK Byte

    Eben nicht...das wäre zu einfach
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wo suchst du denn die "Computerbeschreibung"?
     
  5. ReinerK

    ReinerK Byte

    bitte nochmal lesen : Es geht um den Name des Clients...nicht um die Beschreibung...
    ich weiß sehr wohl wo und wie man einen Computernamen ändert
    Die Beschreibung ist übrigens leer...
    und ein Dömänenbenutzer kann keine Computerbezeichnung ändern.
    und nochmal : im AD erscheint der korrekte Name so wie ich ihn eingetragen habe und auch am DC angemeldet habe "BUERO"
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schau doch mal nach, was bei dem Clienten unter Computername in Computerbeschreibung steht.
     
  7. ReinerK

    ReinerK Byte

    ..ich weiß nicht, was Du willst oder meinst..es ist ganz einfach :
    -Netzwerkumgebung öffnen
    -Gesamtes Netzwerk
    -Microsoft Windows Netzwerk
    und was sehen wir da ???: genau...den Netbios Name der Rechner
    und, sofern Detailanzeige aktiv ist sogar die Beschreibung

    Fein..aber der Netbiosname dieses einzigen Clients ist schlichtweg falsch
    und nochmal DIESER CLIENT BESITZT KEINE BESCHREIBUNG

    Im AD korrekte Anzeige
    in den Eigenschaften des Clients korrekte Anzeige
    alles klar ?
    Es geht nicht um den FQDN, sondern um den NetBios Name des Rechners...so wie er in der Netzwerkumgebung angezeigt wird
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der steht doch ganz korrekt in der Klammer: "Verkauf"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page