1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computerpanne: Wal Mart berechnet Kunden zu viel

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by petrovitsch, Nov 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. In den USA seit ein paar Jahren. In Deutschland seit Einführung des EUR 2001. Aber da sind es glatte 50%! Wann gibt es hier Entschädigungsleistungen?
     
  2. rocomat

    rocomat Byte

    Walmart fällt immer wieder heftig negativ auf.
    Die Sache wundert nicht. Trotz "Entschädigung" :confused: wird eine gute Summe an die Zentrale gehen.

    Die Mitarbeiter werden ohne Absicherungen gnadenlos ausgebeutet. DESSHALB konnten sie mit dieser Politik in D nicht Fuss fassen.
     
    Last edited: Nov 26, 2008
  3. rocomat

    rocomat Byte

    --> Petro

    der deutsche lässt sich melken und hälts Maul. So ist das.

    Es gibt aber auch Ausnahmen...die "Abweichler" der SPD z.B.. Aber die wurden ja nun auch verfolgt und von den eigenen Leuten "fertig gemacht". Das ja niemand mehr auf die gleiche Idee kommt, seine Meinung zu sagen etc...
     
  4. pixel

    pixel Kbyte

    Den Strichcodes werden Preise zugeordnet, diese werden regelmässig verändert/angegelichen und dabei kann es natürlich zu Fehlern kommen. Ich hab auch schon mal weniger an der Kasse gezahlt, als ausgezeichnet war, aber meist ist es eher umgekehrt. Ein Schelm, wer Absicht dahinter vermutet. Aber bei Wal Mart fällt es mir wirklich schwer, an einen Fehler zu glauben, vor allem, wenn dies nachweislich über Jahre hinweg in einem gewissen Ausmaß geschehen ist.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Erinnert mich irgendwie an den Arbeitnehmer, bei dem sie sich bei der Lohnabrechnung um 30,- € zu Ungunsten des Arbeitnehmers verrechnet hatten. Der Arbeitnehmer beschert sich beim Chef. Dieser kontrolliert auch die zurückliegenden Abrechnungen.
    Chef: "Herr Meyer, im letzten Monat haben Sie 40 € zu viel bekommen, da haben Sie sich nicht beschwert. Vor zwei Monaten haben Sie sogar 50 € zu viel bekommen, da haben Sie auch nichts gesagt. Aber jetzt wo mal 30 € fehlen, da beschweren Sie sich?"
    Meyer: " Nun Chef, zweimal kann man einen Fehler ja durchgehen lassen, aber irgendwann ist Schluss."
     
  6. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Na ja, dieses Beispiel hinkt aber doch sehr und hat sich wahrscheinlich in den 60er und 70er Jahren zugetragen, als die Arbeitnehmer ihren Lohn noch wöchentlich mittels Lohntüte inklusive Abrechnungsstreifen überreicht bekamen.^^

    Aber in Zeiten, in denen die Lohn- und Gehaltsabrechnungen nur noch auf elektronischem Wege durchgeführt werden, sind Fehler dieser Art wohl kaum noch die Regel, auch wenn Fehler immer möglich sind.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Micha, ich weiß nicht, ob Du den Witz verstanden hast? Das ist keine wahre Geschichte, das ist ein uralter Witz mit Hintergrund.
    Muss man denn alles im leben so bierernst nehmen?
     
  8. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Meine Antwort war eigentlich auch ironisch-sarkastisch-humorvoll gemeint. Siehe ^^ am Ende des ersten Absatzes.^^

    Im Grunde wollte ich eigentlich nur damit sagen, dass kein System perfekt ist und der Mensch sowieso nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page